Beiträge von Stachelschnecke

    Schon klar, veroeffentliche auch nicht jede Mail...In dem Fall ist da nichts schlimmes dran..
    Der Text ist harmlos und vielleicht sogar fuer den ein oder anderen hilfreich und die Konatktdaten sind fuer ausnahmslos alle frei zugaenglich...

    Oder gehts dir um was anderes?

    Du darfst generell keine Mails veröffentlichen, wenn du den Urheber nicht nach seiner Erlaubnis gefragt hast- egal was drin steht.

    Ich finde, diese Fragestellung ist enorm rasseabhängig. Ich habe meine Hunde schon bewegt, weil ich auch selbst gerne draußen bin. Also so 2-3 Stunden gemütliches laufen finde ich grundsätzlich nicht zuviel, meine Hunde auch nicht. ABER als wir mal einen Gasthund dabei hatten, jünger als meine beiden, ist der fast am Rad gedreht von dem Pensum. Da reichte eine große Runde und sonst nur Pipi. Und nicht mal täglich die große Runde war unbedingt nötig.

    Und dann finde ich es echt faszinierend, wie viele davon reden den Hund unterwegs doch in Ruhe schnüffeln zu lassen. Weder mein Mali noch mein Aussie hatten jemals Bestrebungen, auf Spaziergängen auch nur ansatzweise Interesse an etwas anderem zu haben als an mir. Ich wollte absichtlich die Spaziergänge gemütlich halten, da gab es nie Action, das sollte Entspannung und Schnüffeln sein, einfach Hund-sein. Die beiden sind mitgelaufen, weil ich da war, blieben stehen, wenn ich's auch tat- aber sich selbst beschäftigen? Niemals. Und das, obwohl ich nie Spielzeuge dabei hatte, nie Clicker, nie gefordert habe, dass sie die ganze Zeit bei mir bleiben sollten. Diese Hunde hatten einfach keinen Bock auf 'nur gemütlich spazieren'. Taten sie halt, weil ich es wollte. Ihnen hätten aber sicher auch Pipirunden gereicht- aufgeblüht sind sie dann im Sport zweimal die Woche. Sonst waren das Couchpotatoes. Sie brauchten weit mehr geistige Nahrung als körperliches Wetzen. Im ersten Jahr sind die richtig geflitzt, danach kaum noch. Ich bin echt mal gespannt als nächstes einen Hund zu bekommen, der sich draußen auch mal selbst beschäftigt.

    Und deswegen- ein Windhund muss ganz anders ausgelastet werden als ein Mali, ein Vizsla ganz anders als ein BC. Ich wünschte, es würde mehr Rücksicht auf die Anlagen und die Fähigkeiten der Hunde genommen werden- und sie würden dann möglichst rassegerecht ausgelastet. Man kann von mir halten was man will, aber einen Retriever würde ich mit Dummyarbeit beschäftigen- und nicht mit Agility. Wenn Hunde denn spezielle, rasseeigene Fähigkeiten haben, wollen die auch genutzt werden. Und wenn man dann noch Maß hält und es nicht übertreibt, wird es schon werden.