Beiträge von Stachelschnecke

    Ich frage mich gerade... da ich hundegrößentechnisch wahrscheinlich weit nach unten gehen werde im Gegensatz zu meinen früheren Hunden... wohin mit all dem Kram?

    Ich habe Geschirre für große Hunde, Leinen und Halsbänder für große Hunde, riesige Näpfe, Hundebetten, Spielzeug. Kann ich das alles ins TH bringen oder können die mit Spielzeug usw. nichts anfangen?

    Ich habe leider einfach nicht den Platz dafür- weder für eine papageiengeeignete Voliere (ein weiteres Vogelzimmer hab ich nicht übrig, die Wellis bevölkern das andere) noch für ein artgerechtes Schildkrötengehege. Da kann ich träumen wie ich will, artgerechte Haltung ist da leider nicht möglich. :( :

    Aktuell leider nur vier Wellis (bald dann sechs) und diverse Spinnen im Haus. Geplant sind 1-2 Hunde, ein Aquarium und ein Terrarium mit Fröschen, sowie ein oder zwei ältere Katzen. Am liebsten hätte ich nur einen dicken fetten verschmusten alten Kater. Rassetechnisch will ich entweder eine ursprüngliche Rasse (Maine Coone, Norwegische Waldkatze) oder eine Siamkatze (so ne richtig fiese wie in Susi und Strolch...)

    Den Traum von Graupapageien und Schildkröten musste ich leider begraben.

    Anscheinend bezieht sich Tierliebe bei manchen nur auf das eigene Tier

    Genau das ärgert mich bei manchen Katzenhaltern. Ich lebe hier am Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Vogelarten. Juckt die Katzenhalter nicht, Liebling bekommt trotzdem unkontrollierten Freigang dort. Wer so wenig Rücksicht auf andere Tierarten nimmt braucht nicht zu motzen, wenn mal was passiert mit der eigenen Miez. Hunde werden immer und überall beschränkt. Da sollten sie zumindest ohne Auflagen im eigenen Garten rumrennen können. Ich persönlich würde einen kurzen Blick in den Garten werfen und wenn ich nichts Offenkundiges sehe, die Hunde rauslassen. Und wenn sie eine Katze verjagen, finde ich das normal bzw. arttypisch. Fremde Katzen haben sich nicht auf meinem Grundstück aufzuhalten und wenn doch, müssen sie mit den Konsequenzen leben. Es gibt noch so viele andere Gefahren im Freilauf für Katzen als jagende Hunde. Das Risiko scheint ja dann überhaupt kein Problem für die Halter zu sein. Aber ein anderes Tier, das seinem Instinkt nachgeht, ist dann plötzlich ein Drama? Mir erschließt sich einfach nicht, warum die Halter es so locker sehen, wenn ihre Katze Kleintiere tötet aber umgekehrt sofort auf die Barrikaden gehen, wenn genau das gleiche mit ihrem Tier passiert. Jeder von uns achtet so gut wie möglich auf seinen Hund. Aber irgendwann ist auch mal gut. Ich will nicht verantwortlich sein für andererleuts Haustiere, nur weil sie selbst keine Verantwortung tragen (wollen).

    Ich habe schon ein paar Kleintiere an Freigängerkatzen verloren in der Kindheit, und ich sehe das ganz und gar nicht mehr 'locker'.

    Zum Thema: wenn ich mal nen Welpen vom Züchter hole, werde ich auf die optimale Aufzucht der Welpen schauen, darauf, ob die Welpen dort das lernen, was sie auch bei mir benötigen werden (Alltagstauglichkeit, was Geräusche, Stadt, Menschenfreundlichkeit o.ä. betrifft, aber evtl. auch Tagesabläufe oder Kinder, weil es bei uns eben welche in der Familie gibt; und auch ein gewisses Selbstbewußtsein, mit unbekannten Situationen umzugehen - aber das sollt ein Welpe vom Züchter in der Regel ja eh mitbringen). Sicher auch Haltungsbedingungen, gerade weil ich nicht jemand bin, für den es nur den VDH gibt in dieser Welt, sondern auch offen für andere gute Züchter bin, wenn sie ihre Abweichungen entsprechend begründen (ob das nun Farbe, Verpaarungen oder irgendwelche Zuchtordnungen betrifft) und das für mich nachvollziehbar ist.

    So würde ich es auch halten. Für mich käme durchaus nicht nur der VDH in Frage- siehe Spitz und Mittelpudel. Generell würde ich mir Gesundheitsergebnisse zeigen lassen die mich interessieren, Aufzucht und Wesen beurteilen. Ich bin geteilter Meinung über den VDH, daher würde ich da genauso genau hinschauen wie sonst überall auch.