Beiträge von Stachelschnecke

    Wenns echt so schlimm ist, würde ich auch über eine Desensibilisierung nachdenken. Außerdem sind auch nicht alle Allergiemittel gleich, so pauschal kann man gar nicht sagen, dass man die nicht verträgt.

    Sonst, was ich mache, um Gräser für meine Wellis zu sammeln: Taucherbrille tragen. Eine, bei der die Nase bedeckt ist. Sieht bescheuert aus, hilft aber. Und man braucht ja auch nicht ewig, um ein Sträußchen zu sammeln.

    Bei mir ist als Kind einfach mal eine trächtige Katze aufgetaucht. Sie stand an einem eiskalten Dezemberabend im Treppenhaus vor meiner Tür und miaute. Im vierten Stock. Sie gehörte niemandem in der Nachbarschaft, ich frage mich bis heute, woher sie kam. Zum Glück ist meine Mama genauso tierverrückt wie ich- wir ließen die Katzendame rein und sie bekam bei uns ihre Kätzchen, schon eine Nacht später. Offensichtlich hatte sie ein sicheres und warmes Plätzchen dafür gesucht. Die Kätzchen waren ruckzuck in der Familie vermittelt, die Katzendame wollte bleiben. Manchmal suchen sie es sich selber aus, manchmal kann man's nicht planen. Und diese Katze war echt etwas besonderes.

    Bei der Maine Coone Hilfe habe ich zum Beispiel schon geschaut- aber da werden nur Katzen in Wohnungshaltung vermittelt.

    Aktuell leider nur vier Wellis (bald dann sechs) und diverse Spinnen im Haus. Geplant sind 1-2 Hunde, ein Aquarium und ein Terrarium mit Fröschen, sowie ein oder zwei ältere Katzen. Am liebsten hätte ich nur einen dicken fetten verschmusten alten Kater. Rassetechnisch will ich entweder eine ursprüngliche Rasse (Maine Coone, Norwegische Waldkatze) oder eine Siamkatze (so ne richtig fiese wie in Susi und Strolch...)

    Den Traum von Graupapageien und Schildkröten musste ich leider begraben.

    Ich denke, bei mir wird es doch weniger werden. Es bleibt bei vier Wellis, dazu kommen 1 (+ 1 Pflege) Hund und maximal irgendwann noch eine (Freigänger)-Katze. Ich habe mich im Tierheim jetzt erstmal als Katzenpflegestelle für Kätzchen registrieren lassen, vielleicht reicht mir das auch an Katzengesellschaft zweimal im Jahr. Und wenn nicht, bleibt da vielleicht mal irgendwann einer hängen, der dann auch gleich den Hund kennt.

    Ich bin auch mal wieder total verwirrt. Mit einigem Gezerre konnte ich mich jetzt mit meinem Mann auf mehr als eine Rasse einigen- damit wären es drei. Aber drei Rassen sind immernoch zuviel Auswahl. Vielleicht stelle ich das hier mal zur Diskussion, mal sehen. Dann kann ich vielleicht besser vergleichen. :roll:

    Der Zweck dieses Threads war eigentlich nur, dass Lisa wissen wollte, ab wann für uns Animal Hording gegeben ist. Unabhängig von sich selbst, aber wahrscheinlich wurde es ihr mal vorgeworfen und daraus erwuchs die Idee für diesen Thread.

    Und eben, was ist eigentlich Grund für Haustierhaltung? Egoismus, genau wie für Kinder. Man hat daran Freude und wünscht sich deshalb die Tiere. Und manche haben eben noch mehr Freude an mehreren Tieren.