Mir ist grad auch alles aus dem Gesicht gefallen. ![]()
Beiträge von Stachelschnecke
-
-
Ich bin zwar auch herdilos, kenne aber ein Paar... und in dem Faden hier geht es doch um diese speziellen Rassen- ich fände es passend, um nach Einschätzungen zu fragen.
-
Wuah, ein Spitzkind! Das Süßeste was es gibt...!
Bitte bitte viele Fotos

-
Ich bin damit sehr zufrieden. Es ist allerdings eindeutig hochpreisig. Von der Qualität her würde ich es so bei Hermanns, Granatapet und Fleischeslust einordnen. (Nur dass Fleischeslust bei uns zu Durchfall führt)
Danke dir. Ich bin hochwertige Fütterung von zwei großen Hunden gewohnt und das sind ganz andere preisliche Dimensionen. Daher würde ich auch hochpreisig füttern bei kleinen Hunden, hält sich ja dann trotzdem in Grenzen aufgrund der Menge.
-
Wie ist Dogz Finefood? Womit könnte man das von der Quali her vergleichen? Scheint mir recht wenig bekannt zu sein.
-
Weißt du eigentlich, ob es jetzt ein Herdi bei dir als Zweithund wird?
-
Josera ist ein solides, meistens sehr gut verträgliches Futter. Wenn man damit zurecht kommt, warum nicht dabei bleiben. Was ich davon hörte bis jetzt war, dass sogar Pflegehunde und Hunde mit sensiblen Mägen Josera sehr oft vertragen.
Ich persönlich würde einen kleinen Hund wohl nass füttern. Endlich gehen die Kosten dafür mal nicht durch die Decke.

-
Ja, das ist etwas anderes- und da stimme ich dir auch zu. Das ist auch der Grund, warum ich noch mit dem Hundewunsch warte. Ich habe nämlich genau diese Situation- beide gleiche Arbeitszeiten, Vollzeit. Logisch kann ich den Hund in Betreuung geben, das ginge ohne Weiteres. Aber ich für mich möchte einfach mehr Zeit mit meinem Hund verbringen und muss mir keinen Hund anschaffen, damit er bei mir nur im Körbchen liegt. Aber gehen würde es, wenn ich wollte, auch ohne dass der Hund drunter leidet.
Insofern- ich stimme zu.
-
Kennt eigentlich jemand eine Stätte, in der Goldendoodles zur Welt kommen, wo die hier herrschenden Kriterien erfüllt sind? Also speziell hinsichtlich der Gesundheitsergebnisse der Eltern o.Ä? Gibt es so etwas überhaupt?
-
Ich bin ehrlich, bei zwei 40-Std.-Jobs ohne flexible Arbeitszeiten/Schichtdienst/Home Office etc. kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch viel Zeit für den Hund bleibt.
Finde ich heftig, die Einstellung. Es gibt auch Leute die arbeiten Vollzeit und haben sogar KInder! Soll es geben, dass man noch mehr im Kopf haben kann als einen normalen 40Std. Job. Den Vormittag haben meine Hunde eh immer verpennt, und die große Runde plus Action gibt's dann eben nachmittags und abends und am Wochenende. Das reicht völlig! Natürlich muss dann eine Betreuung her, aber die muss nicht mehr tun als da sein. Den Rest erledige dann ich, und zwar ohne Weiteres.