Beiträge von Stachelschnecke

    Ich habe gestern Christina Henrys 'Der Knochenwald' beendet und ehrlich- ich bin enttäuscht. Die Idee ist an sich wirklich gut und klassisch, und daraus hätte man wirklich sehr viel machen können. Stattdessen strotzt das Buch vor Redundanz und vor allem richtig dämlichen Charakteren die nicht nachvollziehbar handeln. Wie die typischen Protagonisten in Horrorfilmen eben, wo man sich denkt, kein halbwegs vernunftbegabter Mensch würde sich so verhalten. Eine Bestie ist hinter uns her? Ach, dann lass uns doch erstmal ein Nickerchen machen. Ach, die Bestie ist schon zu hören? Egal, lass uns dahin zurück gehen um eine Sache aus dem Rucksack zu holen. Zudem fehlen den Charakteren auch sämtliche Zwischentöne. Wer böse ist, ist einfach böse. Punkt.

    Sorry. Saudoof. Schade.

    Ja, so sah es bei mir vor dem Umzug auch aus. Ist da auch noch irgendwo der D.O.D.O drin? :lol:

    Inzwischen habe ich mich ja massivst verringert und habe jetzt noch einen SUB von +-30 Büchern. Dazu kommen dieses Jahr noch 4 Vorbestellungen und 2 Rezensionsexemplare. Das alles lese ich erstmal runter, ich will auf keinen Fall nochmal so einen großen SUB- mich hat das unter Druck gesetzt. Meinen finde ich jetzt sehr angenehm- ich kann zwischen Genres genügend hin und her wechseln, nach Stimmung aussuchen... aber habe nicht mehr das Gefühl, das niemals mehr lesen (=schaffen) zu können. Ein SUB von unter 10 reicht mir eigentlich.

    Die Stunde kam, zu der die Reisenden bemerkten, dass die Nacht sie einholen würde und ein Unterschlupf gefunden werden musste. Für Frösche und Sumpfhühner war es ein herrlicher Tag gewesen. Den Menschen jedoch hatten sich die tief hängenden grauen Wolken und der kalte Regen wie Ketten um die Seele gelegt. Der Mai sollte dem Kalender und allen Vorhersagen nach ein gnädiger, wenn auch kein fröhlicher Monat sein; dieser Mai jedoch war wie ein dünnlippiger Geizhals dahergekommen, der die Kerzenflammen in der Kirche ausdrückt.

    Robert McCammon- Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal, Band 1

    'Angst' habe ich auch kürzlich gelesen, der war ganz nett. Mehr erwarte ich von einem Thriller aber auch nicht- der soll mich kurzweilig unterhalten, und das hat er geschafft.

    Jetzt lese ich gerade 'Fremde Freundin' von J. Courtney Sullivan. Das ist Lektüre für den Liegestuhl, für einen verregneten Sonntag. Aber wirklich angenehm und schön geschrieben, das gefällt mir.

    Ach, ich bin gerade irgendwie nicht so zu begeistern.
    Es ist nicht so, dass ich nichts zum Spielen hätte-ich habe diverse angefangene Spiele in der Bibliothek (Horizon, BG 3, Witcher 3, Sims, Hogwarts Legacy usw.), aber ich merke immer wieder, ich bin nicht der Typ für Single-Player. In MMOs habe ich tausende Stunden versenkt und hatte riesigen Spaß daran, aber momentan habe ich keine Gilde und alleine zocken ist nicht so meines. Mir ist das parallele Quatschen im Discord usw. anscheinend doch sehr wichtig. So macht es mir nur wenig bis gar keinen Spaß. :( :

    Ich widme mich gerade dem neuen King- 'Holly'. Mecker gibt es immer, aber ich fühle mich bisher gut unterhalten (bin halb durch). Wie auch schon zuletzt mit 'Fairy Tale' habe ich viel (gruseligen) Spaß. Ich bin gespannt wo es hinführt... und bisher, zum Glück, spielt auch kein Tier irgendeine Rolle. :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich mag einfach seine Art Geschichten zu erzählen. Das Ende vermag ich natürlich noch nicht zu beurteilen.

    36. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt

    Louise Erdrich- Schattenfangen, Note: 3,5

    Irgendwie ist der Schreibstil der Autorin nicht so meins. Finde ich megaschade, ich liebe ihre Ideen. Aber für mich... sie schwafelt irgendwie soviel. :ugly:
    Aber: Damit habe ich meine letzte Kategorie erfüllt und die Challenge beendet. Schön war's- ich freu mich jetzt schon auf die nächste. :applaus: