Hi,
nein, ich kenne das nicht. Habe aber auch einen Shih Tzu und einiges was du hier schilderst kenne ich auch.
Leider sind die Symptome welche du beschreibst sehr gut im Text verbaut, sodass ich es zusammentragen musste.
1. Habt ihr versucht die Allergie einzugrenzen? Gut vom Futter her sehe ich, dass ihr schon mal ohne Getreide füttert, aber wie schaut es mit Fleisch aus? Leckerlies? Sonstigem?
2. Der extreme Geruch hängt mit der Allergie zusammen, falls es eine ist. Auf der gereizten Haut und im Ohr gedeihen gut Bakterien (Hefe, etc).
Bei letztem Allergieausbruch wollte ich noch Bilder machen, allerdings habe ich es vergessen, sonst hättest du einen Vergleich gehabt.
Unserer hat Allergie auf Huhn und Getreide (irgendeine Sorte), dies äußert sich, dass er auf dem Bauch, aber auf Pfoten und Schnauze rote Flecken kriegt, manchmal durch schwarze "Kruste". Die Ohren sind rot (durchs kratzen), sind ganz rau und fangen an sich zu pellen (immer wieder). Der Gestank kommt auch bald hinzu.
Was uns halt hilft, Futter - Fleisch und Kartoffel. Wobei Kartoffel als Püree und Fleisch sowohl roh als auch gekocht. Die Symptome der Allergie habe ich zur Zeit auch gut im Griff - spezielle Mittel gegen Bakterien und Pilze halte es gut im Schach, dabei wird der Hund falls nötig 1xtäglich gebadet und auch die Ohren werden gut gewaschen. Ansonsten heißt es beobachten und abwarten. Zuletzt habe ich die Ohren mit Salbe (Propolis) eingeschmiert, hat diesmal auch gut geholfen.
Ach ja, kurzer Schnitt war auch hilfreich, so ist der Hund nach dem Waschen (die Pfoten und je nach dem der Bauch wird nach jedem Gassigang gewaschen) schneller trocken, sodass die Bakterien weniger gedeihen.
Zu den Allergietests kann ich persönlich schlecht was sagen, weil a) haben wir nicht machen lassen und b) aus Humanmedizin weiß ich dass es u.a. falsch positive Tests geben kann bzw. der Test ist zwar positiv aber im Alltag merkst du davon nichts.