1 Aussie beim Tierarzt und einen Labrador in einer sehr schönen Farbe (Foxred?)
Beiträge von Lunalabbi
-
-
Rinderzunge Putenbrust und Nieren
Später Dosen und Lachsstückchen dazu
Kalbsknochen zum knabbern
-
Lachsöl,Kokosöl und Wildkind Dosen
-
Heute waren wir über 2 Stunden mit den Hunden in einem schönen Waldstück spazieren.
Alles lief ruhig,am Ende des Spazierganges mussten wir an einem Reiterhof vorbei,plötzlich kamen 5 fremde Hunde in allen Größen angerannt ohne Leine aber mit brüllendem Frauchen: "Die tun nix""Unsere tun auch nichts
War herrlich,sie haben kurz gespielt und wir Menschen uns zum Abschied gewunken,so muss das sein
-
Ich finde die Idee,mit dem älteren Hund toll und bin mir sicher,wenn er/sie sich eingelebt hat,ist das alleine sein kein Problem mehr.
Hundeklappe klingt auch gut,falls der Senior nicht die ganze Zeit verschläft
-
Genau so würde ich auch handeln,ich drücke euch so fest die Daumen,das ihr noch eine wünderschöne,lange Zeit vor euch habt
-
Ist hier auch schon einmal ähnlich passiert,nur ohne Nachbarfrauchen,der Nachbarrüde hat unseren irgendwie blöd erwischt und er kam zurück zu uns gerannt und ist seit diesem Tag nie mehr auf den anderen Hund drauf
Manchmal brauchen die das einfach,eine kleine ungewollte Lektion,die fruchtet.
-
Mein Beileid
Komm gut an Whyona....
-
Setz einen Haken drunter
Es tut mir leid,das muss ein schreckliches Erlebnis gewesen sein.
Passiert,dumm gelaufen.Ich und Hund sind auch schon auf fremden Grundstücken gewesen,aus Versehen,gedroht wurde uns noch nicht zum Glück.Der Ton des Herren und die Drohung sind unangebracht gewesen.Keine schöne Geste,sicher kein Mensch mit dem du dich privat abgeben würdest,ich auch nicht:-)
-
Was hat euch zur Anschaffung eines weiteren Hundes bewogen?
2 waren von Anfang an geplant,einfach weil ich es mir schön vorstelle,wenn sie unter "Artgenossen" zusammenwachsen und als Team zusammen gehören können und natürlich weil ich egoistisch war und 2 wollte:-)
Was war euch dabei besonders wichtig?
Ungefähr vom Alter her passend,zu meinem 14 Jahre alten Hund würde ich mir keinen Welpen holen,auch wenn es klappen würde,das kommt nicht in Frage.
Welche Vor- bzw. Nachteile hattet ihr davon?
Nachteile keine
Vorteile: Es macht Spaß sie zu beobachten,wenn sie sich miteinander beschäftigen und der Anblick zweier Hunde,die so vertraut miteinander sind,bestätigt mich in der Entscheidung.Wie verhalten sich eure Hunde, wenn ihr arbeiten seid?
Da ich und mein Lebensgefährte getrennte Dienste haben,sind die Hunde nur ein paar min-halbe Stunde am Tag alleine,da verhalten sie sich ruhig,das Haus steht noch,sie kennen das Spiel:)geht der eine,kommt der andere,sind wir bei den Eltern,kann es länger dauern.Noch ein Vorteil,das meine Eltern im Haus nebenan wohnen,die Hunde könnte ich auch ein paar Stunden dort alleine lassen,sie sind betreut.
Habt ihr einen Erwachsenen, oder einen Welpen dazu geholt?
Welpen,Luna war 8 Monate alt,als der Welpe kam.Luna war schon immer sehr ruhig und es gab nie Ärger.Sie fand den Welpen sehr unnötig und hat ihn ignoriert.Darf sie ja auch,mir hat der Kleine nur sehr leid getan,da er immer ihre Nähe suchte und sie ihn konsequent nicht beachtete.Das änderte sich,als er 4 Wochen bei uns war und wurde immer intensiver.
Ok die besten Freunde sind sie nicht,aber sie akzeptieren sich und das ist auch gut so.Beide sind sehr fixiert auf uns und lassen sich nicht vom anderen verleiten .Es kann immer passieren,das die beiden sich nicht sonderlich mögen,von daher würde ich den Hund "mitentscheiden" lassen,welcher neue Hund zukünftig mit in ihrem Zuhause wohnen wird.
Wenn die Möglichkeit eines Kennenlernens besteht würde ich die beiden auf alle Fälle beschnuppern lassen,wenn diese Möglichkeit nicht besteht kannst du Glück haben und die beiden verstehen sich,oder eben das Gegenteil ist der Fall.Das ist alles mit viel Zeit und management machbar.
Schwierigkeiten sehe ich bei der Betreuung,wenn du mal ausfällst und das kann jedem passieren,auch für länger.Eine Betreuung für 1 Hund zu finden ist ja noch relativ einfach,aber für 2 gibt es vielleicht Probleme.Es können 2 krank werden und stecken sich
gegenseitig an,Futterkosten müssen bedacht werden,unterschiedliche Charaktere der Hunde,vielleicht ist der andere Hund komplett anders und entwickelt Schwierigkeiten.Getrennte Gassi Gänge,Zeit muss mehr eingeplant werden und du solltest dir ganz sicher sein,das du bereit bist die Verantwortung für beide Hunde zu tragen,komme was wolle,nicht damit dein erster Hund nicht alleine sein muss,daher überdenke,ob du diesen Zweithund wirklich willst,nämlich nicht dein Ersthund soll jemanden zum spielen haben,sondern du musst dahinter stehen und das wollen und dir über aufkommende unvorhergesehene Probleme bewusst sein.