Beiträge von Lunalabbi

    Im Umgang mit Welpen gilt: Vorausschauen und ihn vor gefährlichen Situationen wie Treppen zu schützen,Welpen sind tapsig,ich denke alle sind so.Die Treppen würde ich einen Welpen generell tragen.Das Köpfchen ist manchmal schneller als der Körper und schon ist es passiert :verzweifelt:

    Am besten die Wohnung so gut es geht Welpensicher gestalten.Gefährliche Dinge wie Steckdosen,Kabel oder Stufen sichern.Alles kann man nicht verhindern,aber vieles.

    Das alleine sein geht ohnehin nur in kleinen Schritten,du sollst gar nicht so lange weg bleiben,das ihm etwas passieren kann.

    Die Hunde haben eine 2 Liter Flasche,in die ich ihr Wasser fülle in den Kühlschrank stelle oder ins Eisfach,bei der Hitze geniessen sie das.

    Dein Partner schaut immer so traurig,weil ich nie daran denke seine Cola ins Eisfach zu stellen oder mir so eine Mühe dabei mache,das sein Trinken gekühlt ist. :muede:

    "Wenn ich ein Hund wäre,hätte ich immer schöne kühle Getränke",hat er eben gesagt :ka:

    Er kann sie sich ja selber reinstellen xD

    Ich würde nicht wegziehen,nein :p

    Mein Weg wäre ein vernünftiges Gespräch ohne Hunde und andere störende Einflüsse.Erklären würde ich ihm die Situation und meine Bedenken nahe bringen.Eine Aussprache kann viel bewirken und das würde ich versuchen.

    Alleine bleiben musst du wirklich in winzigen Schritten aufbauen.Erst einmal würde ich in der Wohnung üben,am Anfang vielleicht 10 Sekunden in einen anderen Raum verschwinden und die Türe zu machen.Er muss lernen,die Situation so stressfrei zu "ertragen" wie möglich mit deiner Hilfe und der Sicherheit,das du wieder kommst.

    Es kommt stark auf den Hund an,manche lernen es früher,andere später.Die Methode einfach zu verschwinden und erst spät wieder zurück zu kommen funktioniert nicht,da der Hund,gerade wenn er solche Situationen nicht kennt sogar Angst/Trennungsangst bekommen könnte,die es immer schwerer für ihn und für euch macht diesen Schritt vernünftig zu lernen und ihm zu vermitteln,das ihr wieder kommt.Es nimmt Zeit in Anspruch,vielleicht sogar viele Monate,nicht die Geduld verlieren und in ganz kleinen Schritten weiter machen.Er zerstört die Einrichtung,weil er mit der Situation nicht zurecht kommt,er kann noch nicht alleine bleiben.

    Nicht überall wo Hund draufsteht,ist auch Hund drin :smile:

    Das machst du genau richtig.Bedenke und Pläne,welcher Hund denn mit dir auf Dauer glücklich wird und mit welchem du glücklich wirst.