Beiträge von Finnina

    Hallo Ihr Lieben,

    mich würde mal interessieren was sich in eurem Leben so verändert hat in Bezug auf Freundschaften / Beziehungen zu Menschen seitdem ihr euch einen Hund zugelegt habt?

    Ich erzähl mal von mir.
    ich bin jetzt 30, habe meinen Finn seit knapp 4 Jahren.
    Seitdem versuche ich möglichst oft zu Hause zu sein bzw. überwiegend Sachen zu machen bei denen er mit kann. Darum sage ich halt oft auch Freunden ab.
    Z.B. habe ich eine Freundin die 2 Std entfernt in München wohnt, ich hatte sie sonst alle paar Monate mal besucht aber mein Hund ist bei ihr nicht willkommen wegen den Haaren. Sonst mag sie ihn schon. Normalerweise hatte ich immer eine Nacht übernachtet damit es sich lohnt hin zu fahren aber jetzt möchte ich das nicht mehr weil ich meinen Hund nicht das ganze Wochenende abschieben will.
    Generell besuche ich Freunde die weiter weg wohnen fast gar nicht mehr weil es halt etwas kompliziert ist mit Hund zu übernachten und das oft nicht gewünscht ist.

    Mittlerweile treffe ich meine Freunde halt überwiegend zu Hause oder wir gehen spazieren. Die die darauf keine Lust haben sehen mich nicht mehr so häufig. Klar gehe ich auch manchmal in ein Café da kann er ja auch mit aber optimal ist es nicht.

    Dann hat sich die Beziehung zu meinem Bruder verschlechtert. Er war von Anfang an dagegen dass ich mir einen Hund hole und mag Hunde nicht besonders. Bei seinen Kindern heißt es immer "Achtung der Hund kommt" - lächerlich bei meinem kleinen Finn der sowieso schüchtern ist.
    Finn darf zwar mit zu ihm kommen aber ja keinen Dreck machen und nicht auf den Teppich wo die Kinder sind.

    Jetzt sind oft Open Air Feste und wenn draußen heftig die Sonne knallt ist Finn nur am hecheln so dass ich ihn da ungern mit nehme. Andererseits will ich ihn auch nicht alleine zu Hause lassen so dass ich Anfragen von Freunden auf Feste mit zu gehen auch oft ausschlage. Ich arbeite ja sowieso schon 40 Std die Woche und habe auch andere Hobbys darum will ich die übrige Zeit so oft wie möglich mit Finn verbringen.

    Ich finde es schade dass sich das so verändert hat weil die Leute mir nach wie vor wichtig sind.
    Aber das ist wohl der Preis den man zahlt für die Hunde Liebe die man bekommt :)

    Statt dessen sehe ich meinen Papa täglich weil ich Finn dort hin bringe das wäre sonst auch so nicht möglich...

    Wie siehts bei euch aus?

    Der Grund der ASD ist weil der Tierarzt es mir empfohlen hat. Er hat seit langer Zeit alle paar Wochen/Monate Magen-Darm Probleme und spucken tut er auch so zwischen durch immer wieder mal. Wir haben alles durchgecheckt er hat keinen Ernährungsmangel, keine Parasiten, Ultraschall, Röntgen... der TA weiß auch nicht weiter darum hat er mir zur ASD geraten.

    Ich gebe das Känguru roh und den Amarant gekocht. Habe vorher gebarft also er kennt Rohfleisch. Sonst kommt nix dazu.

    Ich füttere mittags und abends. Morgens hat er nie Hunger. Bisher war er immer zu dünn und ich war froh über alles was er gegessen hat. Seit einem Jahr frisst er etwas besser und jetzt ist mir aufgefallen dass ich von der Menge her viel zu viel füttere. Anhand von BARF Rechnern sollte er zwischen 130-180 g bekommen aber er kriegt immer 260 g. Wenn er weniger kriegt bettelt er ständig und will mehr. Wieviel soll ich jetzt geben? (er wiegt 9kg und ist ein Couchpotato)

    Tagebuche führe ich schon :) das ist sehr hilfreich.

    Auch ist auffällig dass er nach wie vor oft Gras fressen will.

    Ich füttere nun seit knapp 3 Wochen Känguru und Amarant. Er liebt das Futter, das gab es bisher selten. Normalerweise musste man es Finn immer "reindrücken" und vom Löffel füttern damit er überhaupt etwas isst.
    Die Symptome bei ihm waren bisher die typischen Magen-Darm: Spucken, Durchfall, lustlos, schlapp

    In den letzten 3 Wochen war er deutlich aktiver, Durchfall hatte er nie aber sein Stuhlgang wechselt zwischen fest und weich. Wobei ich dazu sagen muss dass sein Stuhlgang immer schon weich war aber schon so dass man ihn problemlos aufheben kann.
    Er hat jedoch 2x gespuckt an verschiedenen Tagen.
    Kann man das jetzt schon sehen als Eliminationsdiät gescheitert? Müssen wirklich ALLE Symptome weg sein? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass er auf Känguru und Amarant allergisch ist...

    Ich möchte demnächst auch mit einer Eliminationsdiät beginnen und hab folgende Fragen:

    1. Kanguru oder Büffel Fleisch hat mein Finn noch nie bekommen. (Dazu gebe ich Amaranth)
    Nun muss aber ich ja vorher testen ob er es überhaupt mag. Wie mach ich das am besten?
    Sobald er es das erste mal bekommen hat darf er NIX anderes mehr bekommen?
    Das würde aber dann heißen es wären ein paar Tage dazwischen.
    Wenn ich ihm z.B. am Montag das erste mal Kanguru gebe und er mag es dann bestelle ich es online in großer Menge und das kommt dann vorauss. am Mittwoch/Donnerstag. Oder kann ich es ihm 1x geben und danach wieder sein altes Futter geben bis das Kanguru kommt?

    2. Als Calcium Lieferant habe ich bisher Eierschalen gegeben. Kann ich das weiterhin tun oder ist das eine andere tierische Substanz vom Huhn und somit nicht möglich?

    3. Bisher beim BARF hab ich immer noch Gemüse + Öl unter gemischt. hat der Hund keine Mangelerscheinungen ohne das?

    4. Sonstige Zusätze wie Biotin, Grünlippmuschel, Kräuter, L-Carnithin, Vitamin K-Tropfen, Weißdornblätter, Taurin (wichtig für meinen da er ein Herzgeräusch hat!), Coenzym Q10, Spirulina, Chlorella, Hagebuttenpulver, Propolis... sind OK? oder muss ich das auch weg lassen?

    Danke vorab :)

    Wir kommen gerade vom TA.
    Ultraschall wurde gemacht. Die Prostata ist ganz klein das ist also doch nicht das Problem. Es ist wohl Magen Darm.
    Er hat Blut im Darm was sehr gefährlich ist da es schnell mal zu einer Blutvergiftung kommen kann :-(
    Deshalb jetzt (schon wieder) Antibiotika.
    Er hat leider ständig irgendwelche Magen Darm Geschichten darum wurde auch Blut abgenommen um zu sehen ob er irgenwelche Futtermängel hat (was ich nicht glaube) oder es ist eine Futterunverträglichkeit.

    Ich komme wohl nicht darum herum so eine Ausschlussdiät zu machen. Da er sehr wählerisch mit dem Fressen ist ist das ein rotes Tuch für mich, wenn er keine Abwechslung im Essen hat isst er einfach nix. Habe also die Befürchtung dass diese Ausschlussdiät nicht klappt.
    Mir wurde Hypoallergen Futter von Royal Canin mit gegeben. Gerade das wo ich schon soo viel schlechtes darüber gehört hab, da sollen ja fast nur Abfallprodukte drin sein.

    Jetzt steh ich vor der Frage ob ich ihn dann trotzdem kastrieren lasse...mhmmm

    Wir hatten gerade das gleiche Problem. Unsere Erfahrung: Auffällig war das unser Hund versuchte Kot abzusetzen, aber nichts oder nur minimale Mengen mit Blut kamen. Er frass normal, hatte aber Bauchweh.
    Bei uns wurde abgetastet und zur Sicherheit geröntgt, um den Darm mal anzuschauen. Die Prostata war so vergrößert, dass sie deutlich auf den Darm drückte.
    Er bekam Tardastrex und nun ist es besser.
    Sami ist gerade 3 geworden und es war nun das 2. mal innerhalb von 5 Monaten, deswegen gibts jetzt leider doch erst mal den Kastrationschip.

    Ich wünsche Finn auf jeden Fall gute Besserung!

    Danke!
    Bei Finn ist es genauso, er presst und fast nix kommt raus.
    Seit heute ist es aber wieder besser, er frisst normal und ist fit. Im April wurde Finn auch geröntgt aber das kann man ja auch nicht ständig machen.
    Also ich denke ich geh nun letztendlich nicht zum TA, wenn er jetzt wieder fit ist kann er ja eh nix fest stellen...
    Das ist wieder typisch am Freitag waren wir dort, Sa + So geht's ihm schlecht und heute wieder gut. So kann ich ja nie raus finden woran es genau liegt dass er Durchfall hat.