Beiträge von Nesa8486

    Ist es hauptsächlich auch, aber umso toller natürlich, wenn Hund dort glücklich werden kann und die dazugehörigen Menschen gleich mit, also ist sowas natürlich gern Willkommen ;) =)
    Ist doch egal, ob Deutschland, wir werden zwar eher weniger ins Ausland ziehen, aber darfst dich doch trotzdem gern mitteilen :-)

    das hab ich genau anders erlebt, aber gut, ich war wirklich nur vier Tage dort und vielleicht auch nur einen anderen Touri erwischt :lol: Aber mich überraschte, als mich auf der Toilette eine andere junge Frau ansah, mich anlächelte und meinte: “Du hast echt coole Haare!“ (meine Haarfarbe ist lila^^) Da war ich wirklich sehr überrascht, dass man so offen und nett sein kann. Für mich irgendwie ein prägendes Erlebnis. :rollsmile:

    Boah. Schwere Frage. Ich hab mir hier ja wohl einen eher eigenständigen Hund angeschafft, bin aber ehrlich überrascht, wie leicht sie dafür doch zu erziehen war bzw ist. Ich mein, okay, Freilauf ohne Schleppe kann nur sehr gemäßigt und leider nicht sehr oft geschehen und selbst dann, wenn sie super toll hört, kann es - wie heute - doch mal einen Aussetzer geben, sie hört oder riecht was und ist plötzlich ohne Anzeichen davor weg... Und ohne Leckerli ist sie höchstens bereit, sich zu setzen, ohne dass sie auf eins pocht oder wartet. Viel “ich tu's dir zuliebe, weil du die Tollste bist!“ ist da wahrlich nicht. Dennoch ist natürlich Kooperation vorhanden, nur eben nicht immer, vor allem beim Gassi merkt man, dass sie auch hätte alleine gehen können und sie hätte ebenso viel Spaß. An manchen Tagen hängt sie aber trotzdem förmlich an den Lippen. Aber nicht der Liebe wegen, sondern des guten Futters. :-D Und doch sind die Momente gerade DANN wundervoll, wenn sie freudig auf einen zukommt oder vor allem, wenn sie abends dann doch ins Bett kuscheln kommt und sich an einen schmiegt :herzen1:
    Ich glaube ganz ehrlich, hätte ich einen Hund, der ständig an mir hängt, weil er mich so sehr liebt, könnte ich diese paar Momente vielleicht gar nicht so sehr wertschätzen, ich weiß es nicht genau, ich hätte als Zweithund schon gern so ein süßes, in mich absolut vernarrtes Ding, das gern was für mich tut. Aber irgendwie ist man doch auch viel stolzer auf sich, wenn man einen Hund, mit dem es eben nicht so einfach ging, so toll in den Griff bekommt und man irgendwann dann doch so ne tolle Bindung entwickelt.

    Einfacher zu erziehen ist aber sicherlich der Kooperative.

    Göttingen ist nicht hundefreundlich.

    Keine Seen hier (bzw nur ganz wenige und keiner davon, wo ich Hunde mitnehmen darf), Hundesteuer für 2 Hunde 350Euro, Leinenpflicht vom 1.4-15.7. und in großen Teilen des Waldes drumherum (Naturschutzgebiet), der einzige offizielle "Auslauf" ist an einer Seite mit 40cm Hasendraht abgesteckt. Der andere inoffizielle Auslauf wird auch gern mal Mobbingwiese genannt und ist völlig uberpaufen. Dazu ist in Göttingen oft sehr schwüle Luft durch dieses langgezogene Tal. Kein einziger Kotbeutelspender in der gesamten Stadt bei über 120t Einwohnern... und nebenan ist gleich Northeim, das ist mindestens gegenauso rechts wie jedes Dorf in Sachsen.
    Dazu eben jede Menge (Erasmus-)Studis, die gern man nach dem Motto "nach mir die Sintflut" lustig herummüllen. Daneben starke linke Szene und andererseits eben ziemlich konservativ und vor allem viele Forstis, die mit ihren "Jagdhunde in Eigenauabildung" ziemlich nerven können...


    Das klingt äußerst einladend :lol:


    Mensch, Dresden scheint ja wirklich super anzukommen. Mein Bruder hat eine Zeitlang in der Nähe gearbeitet und mochte die Mentalität und die Leute irgendwie gar nicht von “drüben“, hat aber seine Verlobte von dort mitgebracht, die sie aber ebenfalls nicht wirklich mag. Dafür liebt er die Schwaben. Ich hingegen mag die gar nicht wirklich (natürlich, es gibt immer Ausnahmen, klar!), also müssten die Ossis ja super sein :D :rollsmile:

    Was ist denn mit Potsdam?

    Über Potsdam haben wir glaub ich nie nachgedacht oder uns weiter dafür interessiert. Vielleicht gab's auch gar keine Wohnungsangebote, wir haben nämlich bei Immobilienscout immer die Stadt eingegeben und wenn es zumindest ein paar Angebote gab, die für uns möglich waren, haben wir uns erst weiter informiert.
    Nach Berlin möchte ich nicht unbedingt. Ich weiß nicht, ich war auf meiner Klassenfahrt dort und eigentlich hab ich dank Berlin inzwischen den Gedanken, ob ich in einer Großstadt nicht doch glücklicher werden könnte, ich war davor so Anti-Großstadt und wollte immer in ein kleines, grünes Dorf :D Dort wo wir waren, war es übrigens wirklich sehr sauber, sauberer als in unserer Kleinstadt, in der wir wohnten, auf alle Fälle, aber irgendwie möchte ich dort nicht wohnen. Weiß auch nicht wieso.

    Ich wollte eigentlich gerne nach Hamburg oder Köln :D Köln ist ja aber auch nicht wirklich bezahlbar. An Hamburg hab ich in vier Tagen, in denen wir dort waren, irgendwie mein Herz verloren, weiß auch nicht wieso. So viel grün, etc hatte ich dort dann auch noch nicht gesehen, waren in der Stadt zum Hafengeburtstag und ziemlich zentral im 25hours, aber irgendwie hat's Klick gemacht. Meine Mutter gefiel es dort auch (klar, als Tourist ist es IMMER anders), aber 1. ist das vom starken Süden in den starken Norden doch ziemlich weit und 2. schreckt mich doch ein wenig der ständige Regen ab, zumal Blinky Regen HASST und wenn wir dann ausgerechnet in eine der regenreichsten Städte ziehen, würden wir ihr wohl keinen großen Gefallen tun... Obwohl es hier auch ständig regnet dieses Jahr, also würde es auch irgendwie keinen riesen Unterschied machen :lol:
    Wo sind denn hier die ganzen Hamburgverfechter?

    In Erfurt haben wir uns halt ein bisschen verliebt, weil es sehr grün dort aussieht, es auch interessante Sachen für uns dort gäbe, im Internet oft von Erfurt und der Mentalität dort geschwärmt wurde und es aus den S-Bahnvideos echt schön aussah :lol: :hust: Und das wäre genau die Mitte Deutschlands.
    @Ocarina: Wie steil ist es denn in Melchendorf, wenn ich hier schon jemanden habe, der von dort kommt? Ich kann gesundheitlich schwer Buckel hoch, aber es schien mir (“Am Katzenberg“ schreit ja förmlich danach :???: ) doch so, als könnte es dort etwas bergig sein...


    In meinen Googlerecherchen stoße ich auf sechs Hundewiesen (eine davon auf dem Roten Berg, da soll's ja nicht so toll sein...), davon eine zumindest eingezäunt, gibt's die gar nicht mehr? Wir hatten uns für Melchendorf interessiert, ist halt sehr günstig da und viele Wohnungsangebote (ok, wir müssen eigentlich ins EG, davon gab's auch nicht viel...), auf Google Maps schienen dort vor allem Wald und etwas Wiese auch nicht weit. In welchem Stadtteil wohnst du denn, wenn ich fragen darf?

    Leipzig und Dresden reizen natürlich aufgrund der vielen günstigen Angebote, da gibt's ja wirklich en masse, nur vielleicht dann nicht in der besten Lage... Und eigentlich hab ich auch schon sehr viel Gutes von Dresden (oder war's doch Leipzig? :???: ) gehört.
    In Bremen wohnt mein Bruder, der findets da jetzt nicht so schön, wobei ich nicht weiß, ob er im Norden oder Süden wohnt.

    München klingt wirklich fantastisch, es ist aber einfach nicht nur annähernd bezahlbar für uns :-(

    In Erfurt waren wir mal, als wir eine Woche in Thüringen mit dem WoMo unterwegs waren: tu es nicht!! Ich hab noch nie so viele Einschränkungen mit Hunden erlebt wie dort. Die Stadt selbst fand nicht ich nicht das kleinste bisschen hundefreundlich (und hab auch bezeichnenderweise kaum Hunde gesehen. In Köln hast du eine Liegewise, da springen (auch wenn es nicht erlaubt ist) Hunde fröhlich frei mit rum, in Erfurt scheint man sich an die Verbote doch eher zu halten... Ja, war eine Momentaufnahme, dennoch... Ich wurde auch aus der Ferne direkt angepampt, als ich die Hunde mal völlig abseits auf einem ruhigen Wiesenstück kurz frei lies). Und in allen Wäldern dort herrscht Leinenpflicht! Da ist NRW ein Paradies gegen... Ok, man muss sich nicht an Regeln halten, aber Thüringen (und Erfurt) wär so ziemlich das letzte, wo ich hinziehen würde mit dem Gedanken, da hat der Hund viel von...

    Autsch... Vielen lieben Dank für diesen Eindruck. Das mit der Leinenpflicht wusste ich bereits, da ich Blinky im Wald aber eh nicht ableinen kann (vielleicht in 2-3 Jahren mal, ich weiß es nicht, wir werden sehen), ist mir das eigentlich relativ egal gewesen und kann es ja auch irgendwie verstehen. Wie viele Leute lassen ihre Hunde trotzdem von der Leine, obwohl sie wissen, dass er nicht komplett abrufbar ist.
    Aber so klingt das ja wirklich nicht besonders hundefreundlich, trotz vieler Hundewiesen. Vielen lieben Dank dafür, wirklich, damit hat sich dann schon mal das Thema Erfurt erledigt.
    Bonn klingt auch toll.

    Dresden... Ich hab keine Probleme mit den “Ossis“, aber (haha, immer dieses “aber“) rennen dort auch noch genügend nicht-radikale Menschen rum? :ops: Ich hab keine große Lust, mich mit den rechten Menschen auseinandersetzen zu müssen. Man hört ja ständig nur noch Schlechtes von dort, was natürlich nicht heißt, dass es so sein muss, aber skeptisch macht es natürlich schon irgendwie. :flucht: Ich möchte damit keinem zu Nahe treten, bitte nehmt das nicht böse auf, so ist es wirklich nicht gemeint.

    Oh, die drei neuen Beiträge kamen während meines Schreibens! München leider absolut unbezahlbar! Wir haben kein hohes Budget, da ich gesundheitlich nur auf 450 arbeiten kann, da fällt dann nicht genügend ab...