Hannover hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm! Klingt auch super. Und so Contra find ich das mit der Brut- und Setzzeit gar nicht, im Gegenteil, für die restliche Tierwelt find ich das wirklich umsichtig und toll. Und ich mein, es wird doch sicherlich noch genügend andere Möglichkeiten, dem Hund zu schöner Bewegung zu verhelfen. Gibt es denn auch aus Hannover raus schöne Ecken, die gut zu erreichen sind?
Beiträge von Nesa8486
-
-
Was mir noch einfällt, wenn es etwas kleiner sein darf: Eberswalde! Ich hab dort studiert. Wohnraum ist billig, die Stadt ist sehr grün und wenn man wirklich Großstadtfeeling haben will ist man ratzfatz in Berlin.
Hab gerade mal gegoogelt - “Waldstadt“, klingt wunderschön, aber fast nur Wald mit meinem Jagdhund möchte ich nicht unbedingt
-
Was ich mit Hund klasse fand, war Greifswald. Kein Leinenzwang (außer in der kurzen, überschaubaren Fußgängerzone), Bademöglichkeiten mit Hund im Bodden (= Ostsee), entspannte und hundefreundliche Vermieter, keine Brut- und Setzzeit, und zumindest während meines Studiums da waren Hunde auch in der Uni kein Problem. Das platte Land drumherum muss man mögen und sonst ist da auf viele Kilometer rundherum nix
, aber wenn man das mag, ist das eine wirklich nette, kleine Stadt.
Flach und platt wäre optimal mich
Hier auf dem Dorf, in dem ich wohne, muss ich ständig, entweder beim Hin- oder Zurücklaufen ziemlich stark den Buckel hoch, das ist schon wahnsinnig anstrengend für mich und sehr schmerzhaft. Platt wäre da ideal. Ich schau mal, danke! 50000 Einwohner find ich jetzt auch nicht soo klein
-
10% auf ALLES
Gutschein-Code: HTMB-THFD-826P-ZWEL-MPZ
Gültig bis 03.07.2016Keine Ahnung ob der für alle gilt.Ich brauche ihn nicht :)
Scheint für mich ein individueller Einzelcode zu sein, vermute also, dass er nur einmal einlösbar ist. -
Mit begrenztem Budget und ungelernt würde ich schonmal grundsätzlich die westdeutschen Uni-Städte (Ausnahme Ruhrgebiet) aussen vor lassen, einfach weil man in Studenten zu hohe Konkurrenz hat was billigen Wohnraum und einfache Jobs betrifft. Hier in Münster sind zB ist allein die Wohnungssuche mit Hund ein totaler Horror gewesen. Und auch ohne Hund ist es schwierig in der Innenstadt überhaupt etwas zu bekommen. Wenn man etwas gefunden hat, mussen Gehaltsnachweise und/oder Bürgschaften vorgelegt werden - das ist in beliebten Wohngegenden mittlerweile sehr vielen Städten üblich. Und ein 450Euro bedeutet hier zwischen 13-15 Stunden pro Woche arbeiten - da denkt man sich sofort, hey, es gibt doch Mindestlohn, bei 15 Std/Woche wird der ja unterlaufen! Interessiert hier nur niemanden, denn wenn der eine Student den Job nicht macht, macht ihn der Nächste.
Das sind jetzt nur Beispiele, aber solche Sachen finde ich persönlich erstmal wichtiger, als nur den Hundekomfort einer Stadt.
Was mir noch einfallen würde, wäre vllt Wuppertal, mitten im bergischen Land. Mietpreise moderat, gute Verkehrsanbindungen, viiiiiiel Natur drum herum und jobmäßig zum Ausweichen hat man zur Not Düsseldorf vor der Tür.
Yay, Münster fällt dann schon mal auch weg. Selbst wenn ich wollte (und das würde ich für 450 ganz sicher nicht), könnte ich keine 13-14h Pro Woche leisten. Von Blinky, die dann immer so lange alleine sein muss, mal abgesehen. Aber das ist doch nicht rechtens, kann doch keiner verlangen, dass man das macht?
Dass es tatsächlich noch solche Idioten gibt...
Augsburg hatte ich glaube ich auch mal im Visier, aber ich meine, da war der Wohnungsmarkt ziemlich bescheiden
muss mal wieder nachschauen.
Gibt's hier noch wen, der aus Erfurt kommt? Ich hab ja jetzt hier eine sehr negative und eine positive Meinung dazu, kann mir da noch wer helfen?
Wenn ich's richtig in Erinnerung hab, sind ganz gut Dresden, Leipzig, Bottrop, Hamburg (?), Wuppertal, Augsburg und evtl Erfurt? Berlin und München zähl ich mal gleich nicht mit, München nicht bezahlbar und Berlin... nicht so meinsIch weiß von Dresden, Erfurt und Leipzig, dass die sehr viele günstige Wohnungen haben, typisch Osten wahrscheinlich.
Was den Wohnungs- und vor allem den Arbeitsmarkt anbelangt, muss ich ja in keinem Forum fragen, drum stand das auch hier nicht zur Debatte, das krieg ich ja sehr gut auch alleine hin, dafür gibt's genügend Portale ;-) -
Wir haben halt den - ja, ich nenns jetzt einfach mal so
- “Luxus“, ungelernt zu sein. Meine Ma war ihr Leben lang in der Gastro - es werden immer und überall Kellner oder Küchenhilfen, etc gesucht, auch auf Vollzeit. Ich kann eh nur auf 450-Basis und bin auch nicht unbedingt wählerisch, irgendetwas wird schon für uns abfallen, auch wenn wir nicht reich dabei werden. Was aber keineswegs heißt, dass wir uns nicht auch über die Jobs dort informieren! Aber das hier ist ein Hundeforum, da frage ich nicht nach der Jobsituation. Zumal wir vor ein paar Monaten in fast jeder Groß Stadt nachgesehen haben und irgendwas gab's überall. Da ist es schon schwieriger, eine günstige Wohnung in keinem schlimmeren Viertel zu finden.
Ich habe ja nun schon mehrere Städte empfohlen bekommen, in denen wohl auch ein Hund glücklich werden kann. Also hätten wir ja schon ein bisschen Auswahl, in der alle wichtigen Faktoren überprüft werden können und uns eilt es nicht.Ich bin sogar der Meinung, dass es einem Hund mit Besitzer ohne Auto sogar in einer Großstadt teilweise besser gehen kann als auf dem Land oder in einer Kleinstadt, weil man als HH dann einfach dank S-Bahnen, etc viel flexibler mal an andere, schöne Orte kommt.
@Czarek: War das ein Tipp an mich, der letzte Absatz? Wenn ja, dann tu ich das doch gar nicht?
oder versteh ich da was falsch?
-
@EPonte: Ja, Anzeichen gibt es. Ich kann sie inzwischen auch ganz gut erkennen und rechtzeitig handeln, wenn sie mal ohne Leine läuft. Gestern aber.. Gut, ich glaube, da gab's auch Anzeichen, da hast du Recht, aber die waren so kurz davor und so schnell, dass ich einfach nicht mehr handeln konnte. So war das gemeint, entschuldige.
Und unbedingt gefallen möchte uns Blinky auch nicht unbedingt, ist halt ein Parson. Da müssen wir eher ihr gefallenAber gut, so schlimm ist es nun auch nicht. Beim Dummytraining zum Beispiel macht sie richtig gut mit, allerdings hauptsächlich auf dem Sportplatz richtig intensiv.
-
Und Wiesen und Wälder sind auch recht fix zu erreichen, mit Bus oder Bahn zum Teil? Oder gar zu Fuß, je nach Gegend? Welche Ortsteile wären denn so zu empfehlen? Ruhrpott hat ja teils komplett nen irgendwie blöden Ruf (Duisburg am meisten, glaub Oberhausen danach gleich), aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass der komplette Ruhrpott blöd sein soll ... Sind denn die meisten Menschen eher freundlich im Pott?
-
Was soll an einer Großstadt denn passend sein?Aus Hundesicht absolut nichts.
Viel Verkehr, kein Freilauf, höchstens auf Hundewiesen (und wer weiß, ob die gut sind, von der Lage und den anderen Nutzern).Was ein Hund braucht: Nicht nur Leinengänge, richtigen Freilauf in Wiesen und Feldern.
Ich habe jahrelang mit Hund in der Stadt gewohnt und finde das kacke.
Man muss sich halt entscheiden.
Der Meinung kann ich nur begrenzt zustimmen. Ich glaube schon, dass es möglich ist, dem Hund auch in der Stadt ein schönes, artgerechtes Leben mit Freilauf bieten zu können. Auch in Stadtnähe gibt es einiges an Wiesen und Feldern, wo der Hund einfach Hund sein darf. Sicher nicht in jeder Stadt, aber darum frag ich ja auch, es gibt sehr wohl Städte, die tolle Hundewiesen haben oder wo Wiesen und Wälder gar nicht weit weg sind. Und auf dieser Suche bin ich. Würde ich Hauptsache Großstadt wollen, würde ich nicht fragen. Denn ich bin mir sicher, dass es sehr wohl solche Städte gibt, in denen das problemlos möglich ist. Wurde hier ja auch schon davon geschrieben.Ich bin kein Halter, der den Hund hauptsächlich an der kurzen Leine führt und ich will es auch nicht (mehr) sein (auch in Kleinstädten kann man das Problem haben, keinerlei Laufmöglichkeiten für den Hund zu haben, ohne erst einmal knapp zehn Minuten mit dem Auto zu fahren), das brauchst du mir nicht zu sagen. Ich glaube, Blinky und Ich finden die Leinenspaziergänge beide ziemlich doof.
@Unschuldshascherl: Och, wir sind nicht unbedingt abgeneigt davon, weiter weg zu ziehen. Hamburg und Köln waren ja auch schon im Gespräch bei uns. Und wenn wir weiter weg DIE Stadt finden, bei der für uns und den Hund alles passt, dann soll es so sein :-)
-
Ich wiederhole mich: Nein.
Entschuldigt, dass ich mich hier einmische, aber anscheinend hatte doch @Lionn schon genügend solcher Hunde, die sie tatsächlich so weit gebracht hat, zu bestehen? Sie spricht doch eindeutig aus Erfahrung. Scheint also zu stimmen.