Hihi, stimmt, Fotos sollte ich mal machen!
Im Moment geht es bei uns eher ruhiger zu, da ich von der Arbeit her gerade sehr eingespannt bin. Nächste Woche bin ich zur Beerdigung weg, da nimmt mein Freund Charly. Danach sollte ich dann wohl einen tiefenentspannten Hund haben! Hoffe ich jedenfalls...
Dafür gab es gestern ein unschönes Ereignis: Meine Katze lahmt zurzeit und mein Freund hat sie sich unter lautem Protest geschnappt, während ich ihre Pfote abgetastet habe. Charly lag zuvor tiefenentspannt in einiger Entfernung auf seinem Platz. Ich hab ehrlich gesagt gar nicht darüber nachgedacht, weil wir uns relativ spontan auf die Katze "gestürzt" haben, weils halt gerade gepasst hat. Scheinbar wollte er uns durch die Geräusche angelockt dann "helfen" und kam mit einem Mal angeschossen und stürzte sich auf die Katze. Ich konnte ihn gerade noch so mit einer Hand am Kragen packen und wegschleudern, da waren höchstens noch zwei Zentimeter zwischen Hundeschnauze und Katzenkörper. Ich hab so einen Schreck bekommen, ich hab gar nicht mehr nachgedacht, sondern nur reagiert. Charly war an dem Abend dann seeehr reserviert und hat sich kaum noch von seinem Platz weggetraut. Heute ist wieder alles beim Alten. Aber mir sitzt der Schreck immer noch tierisch in den Knochen und meine Katze fand das jetzt auch nicht so prickelnd. Ich werde wohl nun wohl doch öfter Türen schließen müssen, als gedacht! Aber ich mache mir natürlich Gedanken, ob das überhaupt jemals entspannt laufen wird zwischen den beiden!
Das nächste Problem ist mir heute im Garten aufgefallen. Ich hab ein bisschen den Futterbeutel geworfen und Charly hat ihn auch gerne geholt. Von Autos oder den Nachbarn hat er sich leider noch sehr ablenken lassen, hat den Futterbeutel liegen lassen und rumgekläfft. Ich hatte ihn aber an der Schleppleine, er konnte daher nicht hinrennen. Das eigentliche Problem ist aber: Den Futterbeutel lässt er auch wegen Bienen liegen. Er schnappt nach ihnen und findet es echt spaßig, ihnen hinterherzuhopsen! Ich musste ihn heute einige Male heftig mit der Leine wegrupfen, weil er die Viecher echt fressen will. Im Moment fliegen ja nur einzelne, aber ab März/April ist hier wieder alles voller Bienen, weil wir fünf Völker hier stehen haben. Ich hab echt Schiss, dass er mal eine blöd erwischt, in den Hals gestochen wird, und dann den Löffel abgibt. Wie kann ich ihm denn DAS möglichst schnell abgewöhnen?