ich reihe mich hier mal ein :) ein dritter hund wird hier erst in ein paar jahren einziehen und die rasse steht eig schon fest, aber würde gerne wissen, was eurer meinung nach sonst noch passen könnte:
die bedingunge sind rein optisch:
kein hund auf der rasseliste (ich find die meisten zwar spitze, will aber keine einschränkungen haben was urlaub etc angeht)
kein kleinsthund oder etwas zerbrechliches (windhund), ab 35cm bzw 7kg
nichtsgelocktes, lang- oder rauhaariges, gerne plüschig, farbe egal außer komplett reinweiß (finde ich zwar superschön, aber wir sind bei jedem wetter unterwegs und ich mag den hund nicht nach jedem regen/schlammtag duschen)
nichts über 60cm SH
keine plattnasen
keine glubschaugen
nichts kurzbeiniges (dackel, basset, corgi etc)
charakterlich:
keinen hund mit kadavergehorsam
sehr gerne kernig, selbstständig und eigenwillig - ein bisschen bereitschaft zur kooperation wäre dennoch schön, auch wenn ich mir diese mit leckerlis, spielzeug oder sonstigen belohnungen "erkaufen" muss
keine allzugrosse rassebedingte individualdistanz bzw keine rassetypisch aggressiv-ablehnende haltung gegenüber artgenossen, gerne jedoch reserviertheit im sinne von aus dem weg gehen anstatt sofort nach vorne
jagdtrieb ist mir egal solange man ihn mit training in den griff bekommt
bitte keinen distanzlosen und mega grobmotorischen hund mehr, ein labrador genügt :) also gerne etwas, das auf (fremde) menschen reserviert reagiert und sie nicht umbombt
keine kläffer oder übermäßigen beller bzw hunde, die alles kommentieren und bitte nichts mit richtig quietschiger tonlage wie sheltie oder aussie, das macht ich wahnsinnig
schutz- und wachtrieb sind ok, solange nicht übertrieben vorhanden wie bei einem HSH
nichts krass gesundheitlich belastetes (sofern das möglich ist und ja, ich weiß, dass das immer auf den züchter ankommt aber einen mops oder berner sennen würd ich zB niemals kaufen)
kein couchpotato, aber auch kein reiner arbeiter. er soll sich mal mit ein paar tagen weniger programm zufrieden geben, aber auch eine wanderung (gerne 5-6h) problemlos mitmachen können
soll mit mehrhundhaltung kompatibel sein, also nichts das unbedingt die ungeteilte aufmerksamkeit braucht
kann gerne ein ein-mann-hund sein, aber soweit auch bei anderen ihm vertrauten menschen im alltag funktionieren
ich glaub das wars, ich bin gespannt :)