Beiträge von Foxxy25

    ich reihe mich hier mal ein :) ein dritter hund wird hier erst in ein paar jahren einziehen und die rasse steht eig schon fest, aber würde gerne wissen, was eurer meinung nach sonst noch passen könnte:

    die bedingunge sind rein optisch:
    kein hund auf der rasseliste (ich find die meisten zwar spitze, will aber keine einschränkungen haben was urlaub etc angeht)
    kein kleinsthund oder etwas zerbrechliches (windhund), ab 35cm bzw 7kg
    nichtsgelocktes, lang- oder rauhaariges, gerne plüschig, farbe egal außer komplett reinweiß (finde ich zwar superschön, aber wir sind bei jedem wetter unterwegs und ich mag den hund nicht nach jedem regen/schlammtag duschen)
    nichts über 60cm SH
    keine plattnasen
    keine glubschaugen
    nichts kurzbeiniges (dackel, basset, corgi etc)

    charakterlich:
    keinen hund mit kadavergehorsam
    sehr gerne kernig, selbstständig und eigenwillig - ein bisschen bereitschaft zur kooperation wäre dennoch schön, auch wenn ich mir diese mit leckerlis, spielzeug oder sonstigen belohnungen "erkaufen" muss
    keine allzugrosse rassebedingte individualdistanz bzw keine rassetypisch aggressiv-ablehnende haltung gegenüber artgenossen, gerne jedoch reserviertheit im sinne von aus dem weg gehen anstatt sofort nach vorne
    jagdtrieb ist mir egal solange man ihn mit training in den griff bekommt
    bitte keinen distanzlosen und mega grobmotorischen hund mehr, ein labrador genügt :) also gerne etwas, das auf (fremde) menschen reserviert reagiert und sie nicht umbombt
    keine kläffer oder übermäßigen beller bzw hunde, die alles kommentieren und bitte nichts mit richtig quietschiger tonlage wie sheltie oder aussie, das macht ich wahnsinnig
    schutz- und wachtrieb sind ok, solange nicht übertrieben vorhanden wie bei einem HSH
    nichts krass gesundheitlich belastetes (sofern das möglich ist und ja, ich weiß, dass das immer auf den züchter ankommt aber einen mops oder berner sennen würd ich zB niemals kaufen)
    kein couchpotato, aber auch kein reiner arbeiter. er soll sich mal mit ein paar tagen weniger programm zufrieden geben, aber auch eine wanderung (gerne 5-6h) problemlos mitmachen können
    soll mit mehrhundhaltung kompatibel sein, also nichts das unbedingt die ungeteilte aufmerksamkeit braucht
    kann gerne ein ein-mann-hund sein, aber soweit auch bei anderen ihm vertrauten menschen im alltag funktionieren


    ich glaub das wars, ich bin gespannt :)

    was hat juvenile vaginitis mit häufigem urinieren zu tun? meine Hündin hat das auch (erste Läufigkeit steht hoffentlich bald bevor), aber davon hätte ich noch nichts bemerkt.

    Mein Rüde hat das auch. Es gibt eine Hündin, die findet er so dermaßen attraktiv, dass es egal ist, in welcher Phase ihres Zyklus sie sich befindet. Die macht ihn einfach irre und er sumst, sabbert und schleckt ihr permanent die Ohren/den Genitalbereich. Sowohl mein Rüde als auch die Hündin sind gesund, er steht einfach nur auf sie.

    Mir sind Aufnahmen des seltenen Baumlabradors in seinem natürlichen Habitat gelungen. Wie immer Ausschau haltend nach Enten, die er aufmischen kann.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier noch ein Bild auf dem Boden :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Fillis du kennst mich ja und weißt, dass ich eher die Wattebauschwerferin bin als jemand, der mit aversiven Methoden arbeitet.
    Ich hab bei Pika eine Retrieverleine ohne Zugstop. Warum? Erstens ist ihr Hals mindestens gleich dick wie ihr Kopf, dh wenn sie möchte (das hatten wir erst einmal vor 5 Monaten als sie ganz neu hier war) kann sie sich bei Halsbändern und Leinen mit Stop locker rauswinden.
    Zweitens ist sie ziemlich leinenführig, sollte sie es nicht sein, dann würgt sie es bei einem Halsband bzw einer Retrieverleine mit Stop sofort. Nicht, weil sie sich da richtig reinhängt, sondern weil sie beim Hals/der Kehle sehr empfindlich ist und ein plötzlicher Ruck für sie viel schlimmer ist als ein Zuziehen der Leine (da dreht sie sich schnell wieder zu mir weil sie merkt, dass es langsam enger wird)
    Drittens benutzen wir Halsband/Retrieverleine nur, wenn ich merke dass sie an dem Tag mit mir kooperiert und ich so nicht Angst haben muss, dass sie schlecht an der Leine geht. Sonst hat sie ein Geschirr um, wenn die Pubertät mal wieder durchschlägt ;)

    Ich glaube eher, dass das ein bereits bekanntes Forumsmitglied mit einem Trollaccount ist, das sich einen ablacht bei den Reaktionen hier :)
    Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass der liebe Dackelaversion-Daniel keine ernsten Absichten hat. Man merkt es schon daran, dass er auf Nachfragen nach der Ernsthaftigkeit seiner Worte gar nicht reagiert, sondern nur den nächsten grandiosen Satz rauslässt.

    Ich seh das dann eher so, dass andere Menschen das auch lesen und so vielleicht was lernen. Ganz umsonst sind die Ratschläge dann doch nicht :)

    Aber irgendwie ist es doch lustig. Gezielt ein Wort wie "Köter" einwerfen, sich dann zurücklehnen und lesen, wie die Mitglieder sich aufregen. So kann man sich die Zeit vertreiben, das ist ausgesprochen kurzweilig :)