Beiträge von Foxxy25

    Beim Aussie (so entgeht man dem, wie beim Mali :P) fällt mir noch ein, dass ich nie weiß, wie man blue merle ausspricht. Blue ist klar, aber sagt man merle dann auch mit englischen Akzent?
    Gehört habe ich es bisher nur voll ausgesprochen, also ohne englisch

    Mich würde interessieren, ob es Hunderassen gibt, die ihr immer falsch ausgesprochen habt.
    Ich dachte nämlich jahrelang, dass man beim Malinois einfach das "s" am Ende weglässt und wurde heute endlich eines besseren belehrt. Zu meiner Verteidigung: ich habe nie französisch gelernt :tropf:
    Und eine Bekannte spricht immer von ihrem "Shit-Su", meint das aber todernst :)
    Ging euch das bei manchen Rassenamen auch so? Was sind eure "Fettnäpfchen"-Rassen?

    Ich werde das mit dem Japanimport wenn überhaupt erst dann angehen, wenn ich mit meiner jetzigen Hündin erfolgreich (das heißt für mich gesunde, wesensfeste und rassestandard-mäßig schöne Welpen) den einen oder anderen Wurf hatte. Außerdem würd ich davor sowieso hinfliegen und mich mit Züchtern bekannt machen. Ich habe das Glück einen Japaner zu kennen der aus sehr gutem Hause kommt (der Name ist in der Gegend bekannt) und geschickt mit Worten ist, der meinte er könne mir dabei helfen - ich verlasse mich natürlich nicht darauf, aber es wäre schön wenn er mir hilft.
    Bis zum ersten Wurf dauert es aber sowieso noch mindestens 2-3 Jahre, also ist bis dahin noch viel Zeit um das geschickt anzugehen oder mich anders zu besinnen :)

    Zum Shikoku, ich weiß, dass der unter den Japanern am leichtführigsten ist, aber selbst niederländische Züchter meinten damals noch zu mir, dass der Jagdtrieb meist ausgeprägter ist.
    Was meinst du mit aufwändiger? Ich beziehe mich tatsächlich nur auf den Trieb. Ich hab bei einer Japanreise in der ländlichen Gegend 2 Shikokus getroffen und mich mit den Haltern ausgetauscht, die mir ebenfalls zum Shiba geraten haben, da ich den Hund ja am liebsten viel offline laufen lassen würd. Shibas hab ich übrigens viele gesehen, die Halter haben ebenfalls gesagt, dass es beim Shiba wahrscheinlicher ist ihn frei laufen zu lassen, mit entsprechendem Training natürlich.
    Hast du andere Erfahrungen oder wurde es dir anders berichtet? Ich hab mich mehr oder weniger darauf verlassen, was Züchter und Halter mir gesagt haben und bislang komm ich mit der Shiba Dame gut zurecht, sie hat zwar sehr starken Jagdtrieb aber sie lässt sich auch unterm Nachhetzen abrufen, wie geschrieben, trotz seeehr pubertärem Gehabe.
    Ich will mich darauf aber nicht festnageln - das kann sich ja alles noch ändern bis zum 3. Lebensjahr wie mir oft genug gesagt wurde :)

    Meine beiden werden 1-2x im Jahr für je 1-3 Wochen fremdbetreut, wenn mein Mann und ich auf Reisen sind (meist weit entfernte Orte wie USA, Japan, Thailand). Der Große ist bei SchwiMu, die Kleine bei Freundinnen von mir.

    Ein schlechtes Gewissen habe ich absolut nicht, die beiden lieben ihre Sitter und besonders die Kleine ist total vernarrt in die Hunde meiner Freundinnen, aber ich vermisse sie immer bereits am Flughafen ganz furchtbar. Teilweise nötige ich während des Urlaubs die Sitter dann dazu, mit mir zu skypen bzw den Hund vor die Kamera zu setzen :P

    Ich hatte mit meiner Hündin, als sie noch ein Welpe war, etwas sehr ähnliches durch.

    Sie hatte anfangs ne schlimme Blasenentzündung, die haben wir mit Antibiotikum therapiert. Danach nochmal den Urin getestet (aber eingeschickt, denn bei den Teststreifen meinte meine TÄ, dass die je nach der Art und Weise wie steril der Urin getestet wurde falsch-positiv sein können) und alles war offenbar gut.
    Trotzdem hat Madame weiterhin Unmengen getrunken und alle 1-2h einen See in die Wohnung gesetzt - ich hatte Panik, dachte sofort an die Nieren oder Diabetes oder Cushing. Ich habe sie auf den Kopf stellen und alles untersuchen lassen. Sie erfreut sich bester Gesundheit und hatte einfach nur Spaß daran, Unmengen zu trinken. Da konnte sie schlichtweg nichts mehr einhalten, teilweise hat sie einfach in ihr Bett gepinkelt weil sie nicht mal mehr schnell genug aufstehen konnte.
    Das ganze hörte mit ca 5-6 Monaten dann auf, sie trinkt jetzt eher wenig, wird aber gebarft und da soll das ja normal sein.

    Wie viel trinkt dein Hund? Hast du das mal überprüft?

    Meine Oma mütterlicherseits war gegen Ende ihres Lebens schwer krank und lag im Krankenhaus. An einem Tag im Juli vor 4 Jahren, so gegen 5:30 morgens, verlor sie den Kampf gegen die Krankheit.

    Mein Opa rief um 6:30 meine Schwester an, sie dann gleich mich. Sie bat mich auch, zu unserer Mutter zu fahren, und es ihr zu erzählen und sie zu stützen, weil sie ein ganz besonderes Verhältnis zu Oma hatte und dies allein nicht verkraften würde.
    Ich fuhr also zu ihr, klingelte an ihrer Türe. Sie öffnete und ihre 2 Chihuahuas kommen raus zu mir, diesmal aber nicht superfreudig und springend wie sonst, sondern winselnd, mit hängenden Ohren und traurigem Blick. Mama freut sich mich zu sehen und meint gleich, dass die beiden den ganzen Tag schon so komisch und bedrückt sind. Außerdem haben beide um halb 6 Uhr morgens ein Heulkonzert veranstaltet, sie wisse aber nicht wieso, sie habe sie davor noch nie heulen gehört.
    Wie geschrieben, um halb 6 verstarb meine Oma.. Vielleicht nur Zufall, meine Mama glaubt sie haben das gespürt.

    Für mich schreit deine Beschreibung nach einem Terrier. Ein Airedale Terrier? Oder ein Irish Terrier? Wenn du was kleineres magst, westi, cain, Terrier evtl. kernig, robust, stur, erziehbar, oft ein Personen Hunde. Evtl müsstest du vom Aussehen ein paar Abstriche machen. Aber aussehen ist ja eh nicht so wichtig.

    Lg

    Vom Charakter her find ich die total ansprechend, aber ich will so wenig Aufwand wie möglich in der Fellpflege, ganz unabhängig vom Optischen. Muss man Terrier denn trimmen? Ich kenn sie nämlich nur so, nicht "naturbelassen"

    dann habe ich sie völlig falsch eingeschätzt, was das angeht. vielen lieben dank für die aufklärung :)

    zu zerbrechlich, viele whippet- und galgobesitzer flüchten vor meinem 70cm 40kg hund weil "der ihren wehtun kann". das liegt sicher nicht daran, dass cosmo übermäßig grob zu anderen hunden ist, immerhin hat meine 8,5kg hündin schon viele monate unbeschadet bei mir überstanden. sind die besitzer einfach nur übervorsichtig, um nicht zu sagen paranoid? :P

    edit: die galgos waren mischlinge aus spanien, daher nicht so groß wie der rassestandard

    @fragments ja :D ich würd sehr gerne eine zweite shiba-dame direkt aus japan importieren (aus zuchtgründen), aber ich warte ab wie sich meine junghündin entwickelt. die pubertät hat zwar voll zugeschlagen, aber ich bin immer noch total begeistert von dieser rasse und liebe diesen dickkopf. mein freund fragt mich immer ob ich bekloppt bin, aber ich find das einfach viel ansprechender als einen hund der dir jeden wunsch von den lippen abließt, auch wenn ich meinen labrador-mix sehr liebe und ihn zu schätzen weiß.
    der shikoku war im spiel als ich über den shiba nachgedacht habe, aber der ist noch einen ticken schlimmer was den jagdtrieb angeht. ist beim shiba schon nicht so einfach aber ich hab mit einigen shikoku-besitzern gesprochen und nicht wenige bedauern deswegen die anschaffung bzw kann ihn eig keiner von der leine lassen. beim shiba ist das möglich, es verlangt zwar viel geduld, humor und training, aber es gibt viele offline-exemplare, meines (bislang!) eingeschlossen.
    Japanspitz ist mir fast zu langhaarig und eben zu weiß.

    @Dreamy hmm, dann wirken die einfach nur so fragil auf mich (bis auf die großen wie afghanen, saluki, barsoi etc). aber sind die denn mit normalen spaziergängen zufrieden? ich kenn die nur als rennsemmeln, wo die besitzer mit ihnen auf die rennbahn gehen, was ich übrigens super find :) aber das möchte ich nicht, lieber etwas, das mit simplen 1-2stündigen spaziergängen zufrieden ist. ich kenne eine saluki-dame die so dermaßen unausgelastet ist, dann sie aggressiv auf jeden hund und menschen reagiert, der sich ihr nähert.
    ein mir bekannter whippet ist ähnlich, nur ist der draußen einfach unter dauerstrom, kann sich nicht konzentrieren und wirkt sehr unzufrieden :/
    ich will nichts pauschalisieren, es gibt in meiner gegend nur ganz viele windhunde und die, die nicht auf die rennbahn gehen, wirken nicht sonderlich ausgeglichen, was ich auf mangelnde rassegerechte auslastung schiebe