Beiträge von Foxxy25

    Meine Hündin mit ca 10kg Endgewicht wird auch gebarft, sie hatte als Welpe Phasen, da konnte man ihr quasi beim Wachsen zusehen. 1,5kg in 2 Wochen, dann wieder binnen 2 Wochen nur 200g. Ich war anfangs auch irritiert, weil mein großer, anderer Hund (40kg Endgewicht) bis er 7 Monate alt war wöchentlich immer gut einen Kilo zugenommen hat, die letzten 10kg kamen dann innerhalb von 8 Monaten dazu.
    Meine Hündin bekam bzw bekommt allerdings Kohlenhydrate in Form von Obst und Gemüse wie zB Kartoffeln.
    Was für Gemüse gibst du deinem Welpen denn?

    Nimm mal einen Flohkamm und geh damit am Fell gegen den Strich entlang, dann klopf ihn über einem Tuch aus. Normalerweise solltest du dann Milben oder Larven sehen.
    Wenn du nichts siehst, kannst du gleich schauen ob es vl Flöhe sind - dazu einfach ein zweites Tuch nass machen und am ersten reiben. Wenn du etwas rotes siehst ist das Flohkot.


    Meine Shiba Dame verträgt übrigens Getreide auch nicht so gut, sie pupst dann und kratzt sich ein wenig häufiger, aber zum Glück nicht so schlimm dass es sie oder mich stören würde. Sie bekommt dennoch barf oder getreidefreies Hundefutter wenn ich mal wieder vergesse es aufzutauen (Nass Real Nature Wilderness bzw Animonda Gran Carno, Trocken Wolfsblut)

    Es kann auch sein, dass er gegen eine Fleischsorte allergisch ist, oder gegen ein bestimmtes Gemüse.. Da hilft nur ne Ausschlussdiät - WENN es denn am Futter liegt.

    Es könnten auch Milben sein, wobei man das eigentlich schon sehen sollte.. Hast du denn was entdeckt, trotz dem flauschigen Fell?

    Im Endeffekt wird dir nur ein weiterer Tierarzt sagen können, ob dein Shiba Milbenbefall hat oder nicht, also ich würd mir ne zweite Meinung einholen :)

    Cosmo hat enorm viel WTP, kein Wunder wenn die Mutter ein Labrador und der Vater ein Aussie ist.
    Er ist aber auch sehr selbstständig und manchmal geht es mit ihm durch, vor allem bei (zum Glück nur wenigen auserwählten) läufigen Hündinnen ist der ganze Gehorsam dann plötzlich wie weggeblasen.
    Hatte letztens eine Situation, da tat er mir fast ein bisschen leid, weil er einfach ein Sklave seiner Triebe war. Er war ziemlich heiß auf eine der läufigen Auserwählten, wollte aber unbedingt doch meine Wünsche erfüllen. Ich stand 20m von der Hündin entfernt, der arme Tropf in der Mitte und er konnte sich nicht entscheiden, was ihm jetzt wichtiger ist - mir gehorchen und bei Fuß kommen oder der Hundedame die Ohren auslecken. Nach ein paar Sekunden herumtapsen und hektischem Hin- und Herschauen ging er dann einfach zu Boden. Es war schon ein gewolltes Hinlegen, aber sehr unsanft und ich nehme an, dass er enorm gestresst war und sich nicht mehr zu helfen wusste.
    Hab ihn dann abgeholt und weit weg von dem Objekt der Begierde gebracht, dann war wieder alles Paletti :)

    Bei Shibas sind Allergien bzw Futterunverträglichkeiten leider keine Seltenheit.
    Was fütterst du denn? Gibt es Situationen in denen du bemerkst, dass dein Hund sich vermehrt kratzt?

    Du solltest dir vl ne zweite Meinung von einem anderen Tierarzt einholen, wenn du dich bei deinem aktuellen so veräppelt fühlst..

    Wenn man sich davor ausreichend informiert hat und die Rahmenbedingungen stimmen (Papiere, Zuchtzulassung, keine Erbkrankheiten, auch sonst keine gesundheitlichen Probleme, rassetypisches Wesen, geeigneter Deckrüde, viel Zeit und ein Plan B falls etwas nicht wie geplant läuft) dann schimpfen die Leute eigentlich selten.

    Es wird sich oft über "wir lassen unsere (Mix-)Dame von Nachbars Lumpi besteigen weil die so süß sind und wir Welpen wollen" aufgeregt, und das zurecht. Auch über Vermehren von Rassehunden ohne Papiere oder Untersuchungen.

    Über richtige Züchter hör ich Leute eigentlich selten schimpfen, außer sie haben Dreck am Stecken und da passt dann meist etwas von den oben erwähnten Dingen nicht

    Mein Rüde hatte zuerst den Chip, 1 1/2 Jahre später wurde er kastriert

    Kurz: ja, es sind gewaltige Unterschiede. Beim Chip war mein Hund wie immer - selbstsicher, verträglich, nicht verfressen, mal mit weniger Programm zufrieden. Ein souveräner, toller Rüde, nur ohne Sexualtrieb

    "Toll", dachten wir uns und haben ihn kastrieren lassen, als er wieder wegen einer Hündin komplett am Rad drehte (6-7kg abnehmen, Dauerstress, beinahe schon depressiv)
    Was soll ich sagen. Seit der Kastra haart er wie Sau, er ist verfressen und gierig wie noch nie, er mag keine Hunde mehr bzw zeigt sehr deutlich, wenn er einen besonders doof findet, er ist so unsicher geworden dass er viel mehr bellt und anschlägt, er fordert so viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung wie noch nie.

    Ich bereue es total und hoffe, dass sich das ganze noch einpendelt. Die Kastra ist erst gute 3 Monate her :/