Beiträge von Foxxy25

    Es gibt tatsächlich eine Menge Hunde, die gar nicht mit anderen spielen, sondern auchsschließlich ihr Jagdverhalten an ihnen ausleben, ohne, dass die Besitzer das mitschneiden.
    Ansonsten sind Jagdsequenzen in einem echten Spiel natürlich erlaubt. Ein Spiel zeichnet sich durch ständig wechselnde Verhaltenssequenzen aus, die im übertriebenem Maß gezeigt werden und unterschiedlichen Motivationen zuzuordnen sind. Spielen ist eine zufällige Aneinandereihung von diesen Sequenzen, dabei ist nicht vorhersehbar was als nächstes kommt. Der Hund entscheidet das spontan.
    Sobald man ziemlich präzise vorhersagen kann, was als nächstes kommt, handelt es sich in der Regel nicht mehr um Spiel.

    Danke, ich werde das bei meinen beiden genau beobachten.

    Das hat nichts mit gestört zu tun, weil es eine natürliche Verhaltenssequenz ist, aber dennoch ist sie dem Jagdverhalten zu zu ordnen.

    Und wenn einem von meinen beiden Großen je einfallen sollte, das beim Welpen anzudeuten, brennt hier die Hütte.

    Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier lächerlich mache:
    Ich lern sehr gern dazu, also bitte berichtige mich wenn ich falsch denke. Meine beiden sind zu unterschiedlich groß, um Rennspiele miteinander zu veranstalten (ich hab Angst, dass der Grosse versehentlich über sie drüber rennt), darum wurde das konsequent unterbunden. Nun spielen sie so: er liegt, sie steht. Da sind sie ca auf gleicher Höhe. Beide haben die Mäuler weit aufgerissen und tun so als würden sie einander beißen. Tatsächlich berührt aber keiner den anderen jemals mit Zähnen.
    Es ist echt schwer zu beschreiben aber vl verstehst du was ich meine.
    Ganz ehrliche Frage, weil ich das bisher immer als harmlos erachtet habe: ist das böswilliges, gefährliches Jagdverhalten, das ich unterbinden sollte?

    zur Veranschaulichung: der Rüde wiegt 4x so viel wie die Hündin und ist auch dementsprechend größer.
    Er läuft zu ihr hin, die letzten paar Meter geht er und deutet mit weit aufgerissenem Maul einen Biss an (berührt sie dabei, aber ohne Beißintention). Dann kommt er zu mir zurück und sie trottet ihm fröhlich hinterher.

    Wenn das Jagdverhalten ist, dann sind sämtliche Hunde die ich kenne in ihrem Spielverhalten gestört. Ich beobachte nämlich oft, dass Nackenbisse mit weit aufgerissenem Maul angedeutet werden, während Hunde miteinander spielen.
    Ich seh da beim besten Willen kein Jagdverhalten, tut mir leid.

    Schön wie du glaubst, dir ein Urteil erlauben zu können :)

    1. findet das immer in geschlossenen Hundeparks oder im Garten statt.
    2. wird die Hündin erzogen, sie ist nur rassebedingt extrem stur und macht Dinge ohnehin erst bei der 2. oder 3. Aufforderung, wirklich ganz egal was man von ihr verlangt. Der Rüde ist dafür zu ungeduldig und bringt sie eben dazu, schneller zu mir zu kommen
    3. wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin, ist sie entweder stets gesichert (Flexi und ausbruchsicheres Geschirr) oder wir sind da unterwegs, wo kilometerweit nichts und niemand ist, da wird dann auch der Rückruf geübt, der sehr gut sitzt wenn wir alleine sind (so wie auch der Rüde viel besser gehorcht, wenn wir alleine sind)

    Womit wir wieder beim Jagdverhalten wären.

    Ich weiß leider wie er jagt, da ist er ganz anders drauf. Seine ganze Körperhaltung ist dann anders, man siehts lustigerweise extrem an den Ohren.
    Jagdverhalten ist das definitiv nicht, er weist sie so oft zurecht wenn sie seiner Meinung nach über sie Stränge schlägt.
    Außerdem rennt die Hündin nicht weg, also hetzt er ihr nicht nach - sie sitzt und glotzt mich provokant an, er läuft hin, maßregelt, beide kommen.

    Mein Rüde (fast 3, Ersthund) macht das mit meiner Hündin (8monate).

    Vielleicht liegt es daran, dass ein Aussie in ihm steckt und er sowieso ein Kontroletti ist, aber ich musste es ihm nie beibringen.
    Wenn Madame trotz Rückruf keine Lust hat zu kommen, rennt er hin, zwickt sie sanft in den Nacken und dann kommen sie beide wieder her. Ich find das herrlich.
    War auch sehr praktisch, als die Hündin Bekanntschaft mit nem Elektrozaun gemacht hat und weggerannt ist, ich selbst hätt sie nie im Leben eingeholt. Er saust hinterher, beschwichtigt, beide kommen zurück.