Beiträge von Foxxy25

    Nachtrag:
    das Geschriebene basiert nicht auf meiner bescheidenen 7monatigen Erfahrung, sondern auf 2 1/2 Jahren Recherche (zum Teil vor Ort in Japan) und Züchtersuche bzw Unterhaltungen mit diesen.


    Ich will diese tolle Rasse aber nicht nur negativ darstellen; sie lernen unheimlich schnell, sie sind sehr loyal sobald sie dir vertrauen, sie sind reinlich wie Katzen, sie sind sehr still (Pika zB hat noch nie gebellt), sie sind so dermaßen charmant wenn sie etwas wollen, dass es eigentlich verboten gehört :)

    Hmm, was willst du noch dazu hören?

    Der Shiba war in Japan ein eigenständiger Jäger, er kooperiert aber noch immer kaum bzw nicht mit seinem Menschen, darum wird er dort nicht mehr zur Jagd eingesetzt.
    Der Jagdtrieb ist dennoch noch in enormen Ausmaßen vorhanden.

    Der Shiba hat absolut keinen will to please, das heißt er will dir nicht gefallen, er tut nichts für dich wenn es sich nicht für ihn lohnt. So gut wie alle Shibas die ich kenne sind mit Leckerlis nicht zu bezirzen, mein Mädchen eingeschlossen.

    Es kann sein, dass ein Shiba mit dir mitläuft am Rad. Geht vielleicht 2-3 mal gut, dann hat er plötzlich keine Lust mehr dazu. Pika zB trottet etwa nen km lang neben mir her, dann hat sie keine Lust mehr und ich müsste sie nachschleifen.
    Zu Freilauf hab ich dir schon genug gesagt - nur in seltenen Fällen möglich, der Shiba hat einen ausgeprägten Drang nach Freiheit. Ich lese in Shiba-Gruppen täglich, dass einer mal für mehrere Stunden ausbüchst.

    Hundesport kannst du vergessen. Es gibt ganz wenige Exemplare die sich für Agility oÄ begeistern können und das auch nur 2-3x, danach ist es uninteressant.

    Der Shiba wird alles hinterfragen, was du von ihm verlangst und jedesmal neu darüber entscheiden, ob und wie er es ausführt. Etwas was tausend mal einwandfrei geklappt hat, kann plötzlich ein großes Problem darstellen.

    Zudem haart er übrigens 2x im Jahr, ganz gewaltig. Pika explodiert im Moment regelrecht

    Stell dir einfach vor du hast ne bockige Katze in Hundeform. Genau so ist es - wenn du mit den Eigenheiten des Shibas klarkommst, ist er ein super Hund. Wenn du etwas suchst, dass zuverlässig hört und bei jedem Spaß dabei ist, ist es definitiv die falsche Rasse.

    Kommt mir irgendwie so vor als seien Shibas Hunde für Katzenmenschen...


    Das trifft es auf den Punkt. Auch in Sachen Reinlichkeit, meine kleine Kröte putzt sich den lieben langen Tag, wenn sie nicht gerade pennt :)

    Was man ihnen aber zugute halten muss: sie sind, wenn man erstmal ihre Liebe gewonnen hat, überaus loyal. Das sind Katzen definitiv nicht ^^

    Ich hab nen Shiba, aber sie ist erst 9 Monate alt, mich erwartet das schlimmste also noch :)

    Sei dir bitte darüber im Klaren, dass der Shiba wahnsinnig stur ist. Ganz ehrlich, wenn Pika nicht will, dann beiße ich auf Granit.
    Sie ist sehr faul, macht aber manchmal ne Wanderung mit und geht auch gemütlich neben dem Rad (so dass Jogger uns überholen) - aber rennen und mit mir oder gar für mich arbeiten würde sie niemals. Also für deine Pläne wär sie definitiv der falsche Hund.

    Man sagt auch, dass man sie so ab 1 1/2 Jahren nicht mehr von der Leine lassen kann wegen dem gewaltigen Jagdtrieb. Ich kenne keinen einzigen Shiba bis auf meinen, der regelmäßig frei läuft - und meine fängt jetzt auch an unzuverlässig zu werden. Frei laufen lassen wird also höchstwahrscheinlich nicht drin sein.

    Sie haben auch ne große Individualdistanz und brauchen fremde Hunde nicht unbedingt in ihrem Dunstkreis, wenn sie mit ihnen aufwachsen sollte das aber kein großes Problem sein denke ich.

    Was Pferde und Esel angeht, Pika ist furchtlos bzw neugierig und sieht solche Tiere nicht als Beutetier an und jagt sie nicht, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das andere Shibas sehen. Frei laufen wirst du den Hund dort nicht lassen können außer alles ist absolut ausbruchsicher eingezäunt

    Bei Kindern wäre ich vorsichtig, Shibas kauen sehr gerne bzw arbeiten sehr viel mit ihrer Schnauze und den Zähnen. Die Beißhemmung hat sehr lange bei meiner Hündin gebraucht und das ist anscheinend völlig normal.


    Alles in allem würde ich sagen, dass ein Shiba nicht passend ist, tut mir leid.

    Cosmo (Labbi-Aussie-Mix) war gute 2 Jahre alt, als Pikachu (Shiba Inu) mit 8 Wochen bei uns einzog.

    Ich hoffe ich werde nicht dafür verurteilt, aber ich wollte eigentlich nur einen Labrador(Mix), damit ich mich an Hunde rantasten kann. Diese Rasse gilt als leicht erziehbar und genau so erlebe ich Cosmo auch, er liest mir Wünsche nahezu von den Lippen ab. Er ist aber kein Versuchskaninchen oÄ, ich liebe dieses schwarze Schmusetier nahezu abgöttisch und er wird immer was besonderes sein, mein erster eigener Hund einfach.
    Auf den Shiba bin ich gekommen, als ich vor 2 Jahren in Japan war und dort von vielen Shibas "umzingelt" war. Ich bin dieser sturen, anmutigen Rasse einfach verfallen.
    Cosmo war immer freundlich zu allen Hunden also wusste ich, dass er kein Problem mit einer kleinen Schwester haben wird. Ich habe gewartet,bis er aus der gröbsten Pubertät raus war (bzw dachte ich das zumindest) und Pikachu geholt.

    Es sind 2 komplett verschiedene Rassen (bzw Mixe), jeder hat seine Vor- und Nachteile. Zusammen sind sie ein Dreamteam.

    Dass die beiden sich gegenseitig bespaßen bzw Cosmo eine Art Erziehungshilfe ist (sie orientiert sich stark an ihm) war nie geplant, ist aber wirklich toll. Die beiden lieben sich seit der ersten Begegnung, Cosmo ist sooo viel glücklicher und zufriedener seitdem sie bei uns ist. Nie wieder nur ein Hund, der 3. ist bereits geplant :)