Beiträge von Foxxy25

    Oh ja, in der Labradorgruppe auf Facebook lese ich auch viel zu oft "Laprador Red River" :|

    Mein heutiges Erlebnis war auch nicht schlecht: junge Frau mit Mini-Yorki, meine Shiba Hündin will spielen, ich verbiete es ihr weil sie zu groß ist. Besitzerin: "ja du Hübsche, ein Dschorkie is nicht ganz deine Größenordnung"
    Dschorkie also :)

    Ich find ne Box braucht so irre viel Platz.. Wir wollen in ein paar Jahren ein Auto wie den Renault Scenic oder einen großen Kombi kaufen, aber ne Box werden wir wohl trotzdem nicht reinstellen.
    Ich sehe die Vorteile auch, vor allem was Sicherheit für den Hund angeht, aber so richtig überzeugt bin ich nicht davon. Mein Rüde ist wirklich sehr groß und vor allem lang, die Box müsste dann gigantische Ausmaße haben

    Heut hab ich ne Toypudelbesitzerin getroffen, die mir von den tollen Felleigenschaften ihres "Paddel"s erzählt hat.
    Sie ist ernsthaft der Meinung, dass das englisch ausgesprochen wird wegen dem "Toy" davor. Mein Einwand, dass es auf englisch Poodle hieße und nicht "Paddel" ausgesprochen wird, wurde gekonnt ignoriert :)

    Ich frag mich immer, woher die Besitzer von Hunden, deren Rasse sie nicht richtig aussprechen können, ihre Lieblinge wohl haben.. Mit nem seriösen Züchter werden die wohl nie geredet haben, sonst wär der falsche Name ja aufgefallen, oder?

    Ich hab das der zückersüssen Labradorwelpin meines damaligen Freundes beigebracht.
    Hab ne Glocke so aufgehängt, dass sie über dem Boden baumelt und Roxy dazu animiert, mit der Pfote draufzuhauen, bevor wir rausgehen.
    Sie hat es sehr schnell begriffen.

    Leider hat sie auch sehr schnell begriffen, dass wir sofort springen, wenn das Ding klingelt. Irgendwann hat sie einfach immer dann geklingelt, wenn ihr langweilig war und sie draußen ein bisschen toben und schnüffeln wollte.. Die kleine raffinierte Mistbiene hat uns perfekt konditioniert ^^ sobald sie verlässlich stubenrein war, haben wir die Glocke weggeräumt.

    die hatte amy bei der ersten läufigkeit auch, war dann milch das sich schon gestaut hat, aber das war später ca 4 wochen nach der läufgkeit glaube ich :ka: würde auch zum tierarzt denn wenn das milchstau gibt kann das sich entzünden, sonst ist ja jede hündin scheinschwanger und in den meißten fällen ohne probleme ( also ohne milch und bemuttern) amy hatte das auch nur bei der ersten mal

    Ich hab nen Termin beim TA ausgemacht. Alle die meine Hündin abgetastet haben meinen, ich bilde mir das nur ein, aber ich kenn meine Maus am besten und sicher ist sicher :)

    Der Chip erleichtert die Entscheidung um Einiges. :gott:
    So begeht man wenigstens keinen irreversiblen "Fehler".

    Naja, wir haben unseren Rüden davor auch chippen lassen, er war wie immer, nur ohne sexuelle Motivation - einfach ein Traum

    Seit der Kastra ist er plötzlich nur noch bedingt verträglich; er frisst ohne Ende; er haart extrem; er ist so anhänglich, dass es fast schon lästig ist; er hat viel mehr Schutz- und Wachtrieb; er ist seeehr unsicher geworden; er braucht so viel Auslastung und Aufmerksamkeit wie noch nie zuvor.
    All das war vor der Kastra nicht so, mit dem Chip auch nicht. Und hätten wir das gewusst, dann wäre er niemals kastriert worden.