Beiträge von BW1990

    seit ca 2 ,5 monaten nach einem konzept mit dem Aktuellen Trainer.
    es wird auch schon besser. aber natürlich nur in kleinen schritten. was den beiden auch klar ist.

    es ist so das die eltern die im Haus mitwohnen (altes Bauernhaus) in abgetrennten Wohnungen mit einer Zwischentür. nicht unangekündigt durch diese Tür gehen können. da pepe die Beiden Beißen würde.

    wenn besuch kommt wurde er Früher in die Box gesperrt. musste dafür am Halsband gefasst werden. mit reiner Körpersprache klappt das bei der Frau noch nicht. und dann hat er nach ihr geschnappt. oder wenn er nicht mehr gestreichelt werden möchte knurrt er und hat dann auch schon geschnappt.

    natürlich werden diese situationen vermieden.
    besuch muss sich ankündigen und dann wird er wie von trainer empfohlen fest gemacht damit er nicht gleich die Tür einrennt.

    Ok dann bleiben wir hartnäckig.
    bei den Rassebezogenen vereinen bleiben wir auch dran.

    mit den Trainern sind wir auch dran... mitgliedsvereine in der umgebung, tierärzte, rettungshundestaffel etc sind eingeschaltet

    Hat der Hund auch gemäß seiner Rasse entsprechend Auslastung?
    Solche Hunde brauchen ja immens viel Bewegung und geistige Auslastung und wenn das nicht gewährleistet werden kann kommt es oft zu Fehlverhalten was der Hund dann auch verinnerlicht.

    Die gehen schon regelmäßig spazieren. machen auch tricktraining, agi und begleithundetraining.
    aber natürlich Läuft da einiges schief. die wissen auch das sie sehr viel Falsch gemacht haben.
    das hauptproblem ist dass alle trainer bei denen wir waren sagen das es für die beiden ein ganz schönes stück arbeit wird. und das die beiden zu spät waren als sie sich hilfe geholt haben wissen sie auch.
    jetzt sind die sorgen um das kind natürlich auch groß.

    wie gesagt: beide wissen das sie eine menge fehler gemacht haben. und wollen jetzt das beste raus machen bzw das beste für den hund.

    Da fehlt leider das Internet. die Wohnen in einem der wenigen Häuser wo es noch kein Anschluss gibt und kein Empfang ist.
    ich besuche die aber fast jeden Tag und bespreche alles mit denen.

    Hallo Raphaela
    Ja er hat schon geschnappt aber "nur" in die Luft. sobald er steif wird lässt ihn jeder in Ruhe.
    Auf der Homepage steht er schon. und seit ca 3Monaten bekommen wir den Tierheimleiter nicht ans Telefon. jede Woche ist da jemand anderes. vor 2 wochen hat uns eine Frau versprochen, dass sie sich drum Kümmert. am freitag rufen wir wieder an weil sie sich noch nicht gemeldet hatte. da erfahren wir: sie hat gekündigt und ist nicht mehr da.
    Das ist alles wirklich ärgerlich

    Hallo ihr Lieben,
    Ich hab ein RIESEN Problem.
    Wir suchen seit ca. 4 Monaten ein neues Zuhause für unseren Pepe. Er ist ein Appenzeller Ausi Mix.
    Er Lebt bei meinen Patenkind. Wir (ich und die Eltern) machen und sorgen um das Kindswohl.
    Das Kind ist jetzt 3,5 Monate alt. Pepe ist 2jahre Alt
    Als klar wurde, dass Pepe ein Territoialverhalten zeigt war relativ schnell klar, dass die Eltern Pepe nicht gerecht werden.
    Pepe ist aus einem Wurf wo alle 5 Geschwister Aggressiv gegenüber Menschen sind. Ist natürlich mit der Rasse in Verbindung zu bringen.
    3 andere Geschwister gehen aus die eigenen Besitzer los und haben auch schon Gebissen. Da sind wir natürlich froh das Pepe noch so nett ist.
    Er arbeitet gerne mit den Beiden. Ist eigentlich wirklich ein Toller Hund. Doch wir haben große Sorgen um das Kind.
    Unsere Idee war, mit Rütter Dogs. Hatten wir auch zum Training da, doch die hat gesagt wir sollen ihn besser abgeben.
    Wir haben auch ein Zuhause gefunden. Wir haben alles gesagt was der Hund macht....
    Verbellen an der Tür(gegen die Tür springen)
    duldet kein Besuch(ob Eltern von den Eltern oder Freunde)
    schnappt nach Menschen
    Pöpelt an der Leine
    Kontrolle des Menschen(immer Hinterher laufen)
    Haben noch gesagt, dass dieser Hund ganz klare Regeln braucht.
    Samstags haben wir ihn dahin gebracht und auch jeden Tag Nachrichten bekommen wie super gut es klappt... Pepe würde immer Hinter der Frau her laufen und kommt sogar mit ins Bett...
    Die Frau sollte Hundetrainerin sein.
    nach dem 5.Tag hat Pepe Plötzlich geschnappt.
    Also wurde Pepe wieder abgeholt.
    Jetzt wird ein Problemhundetrainer aufgesucht. Das Problem ist damit leider nicht aus der Welt.
    Also haben wir wie beim ersten Versuch Tierheime gesucht die ihn nehmen würden. Wir haben bestimmt 30 Stück angerufen.
    davon haben über die Hälfte gesagt: sie sind Voll, bei der Anderen hälfte hieß es, es ist nicht deren Einzugsgebiet.

    Wir finden KEIN Tierheim der Ihn nehmen würde. und wir sind Richtig am Verzweifeln. und wissen uns Keinen Rat mehr.


    Kann mir jemand helfen was wir noch tun könnten?

    ganz lieben Gruß


    PS: ich hoffe ich hab alles Richtig gemacht. mache das hier zum ersten mal :winken: