Vielen Dank erstmal.
Ich werde jetzt mein bestes geben damit meine Maus in solchen Situationen auch sicherer wird.
Beiträge von Molly2014
-
-
Ja mit Käse hab ich es auch schon probiert aber vielleicht hab ich in diesem Sinne auch zu zeitig aufgegeben.
Ich werde es jetzt nochmal konsequent in Angriff nehmen und ihr kein bisschen durchgehen lassen.
Also wendest du das Prinzip mit anderen Hunden auch bei Katzen an? Denn da haben wir auch noch unsere Problemchen. -
Das mit dem Futter nach draußen nehmen ist garnicht so einfach da wir barfen.
Das kann ich garnicht genau sagen wie lange wir das geübt haben
Ruhig bin ich eigentlich da ich weiß dass Molly das nicht böse meint sondern nur neugierig ist.
Ja sie weicht mir auch ohne Leine nicht von der Seite und wenn ich mal nicht mehr im Sichtfeld bin, rennt sie sofort los und sucht mich.Mal noch was anderes, wie sieht es denn bei Lexy mit Katzen aus? LG
-
Das klingt sehr nach meiner Maus
Sie will einfach alles und jeden kennenlernen.Also Zuhause schläft sie aber so bald es raus geht, gönnt sie sich keine Sekunde Ruhe.
Mh Ablenkung hab ich auch schon versucht aber sie lässt sich nicht an der Nase herum führen, leider.
-
Sie wird jetzt 1 1/2 Jahre. Ich denke auch das es vielleicht noch ein bisschen mit der Pubertät zu tun hat. Sie ist sowieso ein sehr aufmüpfiger Hund. Terrier eben :-)
Ich habe sie als Welpen bekommen. -
Ja aber was kann ich dagegen machen?
Einfach normal Antijagdtraining? -
Hallo liebe Community,
ich habe mich jetzt die ganze Zeit durchs Internet geklickt aber nicht das richtige gefunden.
Meine Hundedame kommt einfach nicht mit Katzen klar. Wenn eine in ihr Sichtfenster kommt fängt sie an zu zittern, gibt merkwürdige Geräusche (klingt wie ein unterdrücktes knurren) von sich und zieht wie blöd an der Leine. Allerdings wenn sie die Katze dann verjagt hat fängt sie an zu winseln.
Weiß da vielleicht jemand Rat? -
Spazieren klappt super.
Wenn wir zum Beispiel mit den Hunden von der Hundeschule laufen interessiert Sie sich nicht für die anderen Hunde sondern schnuppert lieber gemütlich auf dem Boden rum.
Ich muss sagen das wenn der andere Hund sich nicht für Molly interessiert Sie auch keine Anstalten macht, zumindest wenn man zusammen spazieren geht. -
Ich versuche das natürlich zu unterbinden was dann auch nach ein, zwei mal rufen klappt.
Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass das bei ihr Freude und keine Hilflosigkeit ist. Sie freut sich schließlich über alles und jeden
-
Also meistens treffen wir uns irgendwo und laufen zusammen zur Wiese. Da freut sie sich dann schon total wenn sie den anderen Hund sieht und möchte am liebsten gleich loslegen mit spielen. Also sie springt um den anderen Hund rum und fordert ihn auf.