Womit hast du die denn abgeklebt?
Tesafilm/Paketband ändert ja nicht das Problem des Druckpunkts.
Ich hatte noch eine alte Fliesdecke übrig, hab kleine Streifen/Stücke zurechtgeschnitten und mit Klebeband drüber geklebt.
Womit hast du die denn abgeklebt?
Tesafilm/Paketband ändert ja nicht das Problem des Druckpunkts.
Ich hatte noch eine alte Fliesdecke übrig, hab kleine Streifen/Stücke zurechtgeschnitten und mit Klebeband drüber geklebt.
Weiß der Tierschutzverrein nicht aus welchem Land der Hund kommt ![]()
Die Hündin ist wieder "im Verkauf"
Um nicht wieder von Corgileuten mit Mails zugebombt zu werden versucht man es also diesmal mit der Edelmixvariante. Spart man auch gleich 250.Edelmix Junghündin in Baden-Württemberg - Lörrach | eBay Kleinanzeigen
"Edelmix Junghündin
Preis: 500 Euro VBVerkaufe hier eine wunderschöne Junghündin, die 1 Jahr alt ist. (unkastriert)
Der Vater ist zu 75 % ein Zwergpinscher und zu 25 % ein Corgi.
Die Mutter ist zu 100 % ein Welsh Corgi und hat Papiere.Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung."
So ein süßes Mäuschen, hoffe sie findet ein gutes neues Zuhause.
Ich hab die Paulibox, Luftzirkulation ist kein Problem. Die letzten Wochen wars heiß genug um das zu testen. Die Muttern unten sind mit der Matte überdeckt, die Muttern oben hab ich einfach abgeklebt, Problem gelöst ![]()
Vielleicht hat auch einfach irgendwann mal ein Mioritic mit gemischt, da könnte das Rauhaar auch herkommen.
@Winnie82 Wo kaufst du die Unterlegkeile? Gibt e spezielle zu der Box?
Nein spezielle gibt es nicht. Ich hab mir welche im Internet beim großen A..n rausgesucht, die genau auf meine Sitzbreiten jeweils passen.
Ja das stimmt :) wenn ich eine Kofferraumbox hätte, würde ich auch die Crashbags kaufen. Die Rücksitzboxen von Kleinmetall und Schmidt haben zumindest an einer Seite und am Dach diese Gitterstäbe, die kann man wegen der Luftzufurhr auch schlecht zumachen. Im Falle eines Überschlages oder Seitwärtsmanövers würde der Hund gegen das Gitter knallen.
Ja für einen Collie ist sie denk ich zu klein. Irgendwann sollen noch mehr Boxengrößen dazu kommen, mal sehen was da noch kommt, die Firma gibt es ja noch nicht lang.
HIer ist der Link zu den Maßen:
Ich habs getan, nachdem ich in diesem Thread, die Paulibox entdeckt hab:
https://www.dogforum.de/index.php/Thre…-Auto/?pageNo=1
habe ich mir die Paulibox in Größe L für die Rückbank bestellt. Der erste Eindruck ist super. Das war genau das, was ich immer gesucht hab. Da ich einen Kleinwagen hab, bin ich beim Hundetransport auf den Rücksitz angewiesen. Crashgetestet, mit Isofixbefestigung und man kann die Box leicht entfernen, wenn doch mal 4 Leute im Auto fahren wollen. Bei der großen Box in Größe L wäre mir persönlich das Raus und Rein allerdings für täglich zu umständlich, aber für ab und zu kein Problem. Auf den drei Sitzen hinten nimmt die Box zwei davon ein, also kann man zumindest immer zu dritt im Auto fahren bei Bedarf, oder auf dem übrigen Sitz Einkäufe verstauen (zumindest bei meiner Autogröße). Jetzt muss ich mir nur noch Unterlegkeile kaufen, um die Schräglage auszugleichen. Was mir auch gefällt, ist, dass die Wände glatt sind trotz große Luftschlitze. Also keine runden Gitterstäbe, gegen die der Hund beim Unfall pallt. Leider hab ich keine gute Kamera zur Zeit und das Handy macht nur schlecht Bilder, aber ich zeig trotzdem mal welche. Hoffe es klappt.
Wenn du Leckerlie Alternativen brauchst, guck mal bei VET-Cocept unter Gebäck oder bei Schecker (Schecker ist etwas günstiger), die haben z.B. Lamm Leckerlies mit Kartoffeln.