Ich bin enttäuscht vom DLWC. Nicht umsonst hat dort vor kurzem ein Züchter die Flinte ins Korn geworfen.
Der Windsprite ist nicht so leistungsfähig wie ein Whippet wenn man ihn im Rennen oder Coursing vergleicht. Ich war mal bei einem Coursing dabei. Ich denke sie sind nicht so schnell und nicht so triebig. Die Muskularur ist auch ganz anders aufgebaut, eher flacher. Die Windsprites die dort gestartet sind, hatten viel Spaß dabei, sind aber beim Start und am Ende nicht ausgeflippt wie die anderen teilnehmenden Rassen. Wenn der Flatterhase stoppte und lag sind sie wieder freudig zu ihrem Besitzer gelaufen und mussten nicht mühsam eingesammelt werden.
Ich sehe das postitiv, heutzutage in unserer Gesellschaft braucht es meiner Meinung nach solche Rassen, sie eher auf Begleithund gezüchtet werden.
Ich finde, Sie brauchen um Glücklich zu sein täglichen Freilauf, am besten mit ähnlich gestrickten Artgenossen zum Rennen. Tricksen und Agility und solche Sachen machen die meisten gerne mit, aber eben nur aus zusätzlichem Spaß. Ich denke wichtiger ist ihnen das freie Rennen.