Beiträge von Winnie82

    Das es bei Hündinnen so richtig krachen kann und Rüden nach einer "Prügelei" wieder Bier trinken hab ich noch nie erlebt. Seit Jahren gehen wir regelmäßig auf Gruppenspaziergängen mit und wenn es da richtig Kracht dann unter Rüden und die trinken dann kein Bier mehr hinterher miteinander. Die Hündinnen waren bisher sehr friedlich, die schnappen höchstens mal ab, wenn sie keinen Bock auf Kontakt haben. Liegt vielleicht auch an der Rasse :???:

    Ich bin eigentlich ein Hündinnenmensch, aber ich würde gerne zur Zucht beitragen. Da ich nicht selbst Welpen großziehen möchte, ginge dies nur mit einem Rüden mit dem ich die Zuchtzulassung machen würde, wenn er einer seltenen Linie angehören würde. Allerdings mag ich das geprolle und rumgegockel nicht. :headbash: doof

    Den einzigen "Listenhund" den ich in meinem Leben kennengelern habe (ich wohne in Bayern, hier gibt es nicht sehr viele) ist ein Bullterrier namens Isi. Als Kinder sind wir ihr öfters beim spazierengehen begegnet. Sie war so fröhlich, ich hab sie sehr gemocht, das war Ende der 80ger oder Anfang der 90ger. Damals hat man sich gar keine Gedanken um "Kampfhunde" gemacht. Sie war einfach ein fröhlicher normaler Hund für mich als Kind.

    Aufgrund dieser Erinnerungen an Isi mag ich Bullterrier total gerne.

    Der Import nach Deutschland ist verboten und in einigen Bundesländern auch die Zucht. Allerdings nicht in allen Bundesländern. Und die ganzen Hinterhofvermehrer verkaufen ihre Hunde ja nicht als Staff oder so. Das sind ja immer Boxer-Mixe u.ä. :hust:In Thüringen ist die Zucht zum Beispiel seit 2011 verboten, mit der Abschaffung der Rasselisten ist die Zucht jetzt aber wieder erlaubt (falls der Vorfall in Hannover die Abschaffung nicht verhindert, ich weiß nicht, ob das schon durch ist).

    Edit: ist abgeschafft. Thüringer Allgemeine Zeitung

    Nein, das Verbot gilt nicht deutschlandweit. Da macht jedes Bundesland was es will.
    Abgesehen davon interessiert es die Vermehrer auch nicht, hier in NRW werden z.B. reichlich Welpen "produziert" gerne auch mal unter neumodischen Hunderassen-Erfindungen.

    Dazu kommen noch einige Tiere aus dem Ausland rein. Es gibt zwar das Importverbot, das wird aber gerne (sowohl von Käufer, Händlern und auch Auslandstierschutzvereinen) wissend oder unwissend umgangen.


    Ah danke für die Info, dass wusste ich nicht, ich dachte immer das wäre ein Deutschlandsweites Verbot.

    Das ist echt ärgerlich. Ich habe bisher über die deutschen händler bestellt, hab dort aber noch nie was zurück gesendet. Empfehlenswert statt Rücksendung nach Tschechien, ist der Verkauf in der Facebook Sofadogwear Verkaufs- und Tauschgruppe, da kann man neue Sachen die nicht passen in der Regel zum normalen Preis verkaufen und spart sich die Rücksendungskosten.

    Ich helf dir gegen den Drang anzukämpfen - ich sag nur Zollpostgebühr :ugly:

    Aber sind die niiiiedlich :herzen1: , die Hoodies.
    Gut das die meisten schon sold-Out sind die ich wirklich toll finde (also die anderen sind auch toll, aber nicht 100% mein Geschmack).
    Ahhh da juckt es in den Fingern... Alma hat doch nur einen Pompaa-Pulli :headbash:

    Zollgebühren dürften nicht anfallen, ist ja EU :applaus: