Beiträge von Winnie82

    Guten Morgen, ich werd mich auch mal bei euch einreihen, unser Silken Windsprite-Rüde wurde heute Nacht geboren. :D Abholen werden wir ihn also so um den 22.Juni herum mit ca. 10 Wochen..

    Ich hab zum kennenlernen 2 Hundespielzeuge und Leckerlies mitgebracht, und letzten Montag ein Paket mit Welpenspielzeug, Deckenkrams, Leckerlies und Menschen-Süßigkeiten (für die Nerven) losgeschickt. Zum abholen werde ich definitiv auch was mitbringen. =)

    oh wie toll :cuinlove: wird es ein Schwänchen?

    Die Pipi-Frage find ich auch nicht lächerlich, ich kenne einige Leute, die eine Bestrafung normal finden wenn der Hund in die Wohnung macht, denen täte so ein Test ganz gut.

    Ich fände einen Hundeführerschein ganz gut, nicht unbedingt wegen der Beißstatistik, sondern einfach um wenigstens etwas Grundwissen an Neuhundehalter zu vermitteln, es gibt doch einen Haufen Leute die sich einen Hund anschaffen ohne sich vorher zu informieren. Da fehlt es schon an den einfachsten Infos zu Haltung/Körpersprache/Umgang mit Hund und Umwelt.

    Und bei der Steueranmeldung des Hundes kann die Gemeinde ja einfach eine Bestätigung verlangen.

    Wer hat eigentlich diesen Quatsch "erfunden"; "Schuld ist immer das andere Ende der Leine"? Weiß das noch jemand?

    Der Begriff "Tutnix" stammt ja eindeutig von Martin Rütter aber der andere Unsinn?

    Vielleicht wurde dieser Spruch inspiriert vom Buchtitel "Das andere Ende der Leine". Ich habs gelesen und fand es sehr gut und ich glaube auch nicht, dass die Autorin, dass so gemeint hat, dass immer das andere Ende der Leine Schuld ist.

    Viele Menschen sind ja davon überzeugt dass es "A..lochhunde"nicht gibt, da heißt es doch immer alle Hunde/Tiere hätten eine reine gute Seele, sind immer dankbar und Böses ist ihnen fremd :headbash: Solche pauschalen Aussagen find ich echt weltfremd.

    Da braucht man sich nur an den Hundeauslauf stellten und vielen Hunden beim Mobben zu zuschauen "aber die spielen doch so schön miteinander".

    Zum Thema Epigenetik fällt mir ein Buch ein, dass ich letztes Jahr gelesen hab "Ein guter Start ins Hundeleben", da wird dieses Thema auch behandelt, war super interessant.