Für die Shoppingliebhaber unter uns. Hier findet man die Liste der Händler mit Lageplan für die Ausstellung in Donaueschingen:
https://www.facebook.com/share/BKXPimDowu8CjRpM/
Für die Shoppingliebhaber unter uns. Hier findet man die Liste der Händler mit Lageplan für die Ausstellung in Donaueschingen:
https://www.facebook.com/share/BKXPimDowu8CjRpM/
Ja ich genieße auch unsere einsamen Spaziergänge, wo wir einfach niemanden treffen sehr. So einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen ein gutes Treffen mit Nichtwindhunden, die hier auch in direkter Nähe wohnen wär halt für die Hunde optimal.
Uns gehts auch so. Passende Hundekontakte gibts leider so gut wie nie. Zwei Jahre hatten wir immerhin einen wöchentlichen Gassikontakt mit zwei Seniorenhunden. Das war super. Der Kontakt ist aber leider komplett eingeschlafen vom anderen Herrchen aus, nach dem Tod der einen Seniorin.
Auf unseren täglichen Gassirunden treffen wir sehrc elten jemanden und wenn dann weich ich erstmal aus. Vor fremden Hunden hat meine erste Hündin Angst aufgrund schlechter Erfahrungen. Wenn man allerdings zusammen geht hat sie gern Kontakt zu lieben Hunden.
Die paar Versuche bei Dogorama waren einfach nix. Einmal hats Menschlich nicht gepasst. Dann weil der andere Hund komplett unerzogen war, total außer Rand und Band. Ich hab drei Kreuze gemacht, das wir niemandem begegnet sind auf dem Spaziergang. Der nächste Hundehalter hatte zwar einen hörenden Hund, war aber total rücksichtslos (Hundehalter kamen entgegen, deren Hund ein Fremdhund Problem hatte, unser Gassipartner hat einfach weiter Ball mit seinem Hund gespielt anstatt mal kurz mit dem Spielen aufzuhören um den anderen Vorbeizulassen, der sichtlich Probleme hatte mit seinem Hund). Der nächste war meinen zarten Mädchen wieder viel zu aufdringlich und stürmisch.
Ich bin richtig genervt von dem Thema. Würd meinen Hunden so gern ab und zu Hundekontakt ermöglichen. Nicht unbedingt zum Spielen, dafür haben die sich gegenseitig zum Glück. Aber im Moment hab ichs aufgegeben und kann mich nicht wieder dazu aufraffen etwas auszumachen über Dogorama.
Das ist echt so spannend da kommen also die etwas dicken Backen her.
Ja hier gibts auch noch dunkleren Ausfluss nach den Stehtagen.
In meiner Überlegung pro Windsprite ist das Bürsten definitiv auf der pro-Seite
ich hätte so gerne einen Hund bei dem man Fellpflegetechnisch irgendwas machen kann, bei Oona flutschen alle Bürsten einfach durch und man kann das Fell ausschließlich rausstreicheln
(ich bin nach wie vor schwer verliebt in deine Hunde, du kannst gerne ganz viele Fotos zeigen
)
Gibt aber auch tatsächlich viele Windsprites ohne/mit kaum Unterwolle, da flutscht es dann auch nur durch . Aus meiner anderen Hündin kam nur eine Mikro Menge raus.
Ich bin so schlimm Fotofaul
Kauf dir einen Windsprite haben sie gesagt, die Haaren kaum haben sie gesagt
und ich hätt noch ewig weiterbürsten können, aber meine Beine sind eingeschlafen
Meine Ersthündin wurde mit 20 Monaten das erste mal läufig, die zweite mit knapp 12 Monaten. Das ist wirklich sehr individuell.
Help!
Ich hab meinen Vanillepudding auf meine Stoffcouch gekippt. Natürlich NICHT auf die Wickelunterlage, sondern direkt drauf. Und NATÜRLICH nicht am Ende, das zum Teppich geht, sondern an der Rückenlehne. Hab jetzt Natron drauf gestreut großzügig, aber wie krieg ich das denn jetzt weg??? Also das Natron saug ich gleich auf, aber ich hab echt Angst, dass ich nicht alles erwische und das anfängt zu stinken
Zitronensäure vielleicht?
Für das nächste Unglück könntest du dir Kotzpulver besorgen.
Wir haben sie ja auch die Tami Rücksitzbox und ich habe sie auf der Rückbankbank wackelfrei fest bekommen, in dem ich die 4 Gurtbänder mit Karabiner die im Lieferumfang enthalten sind benutze.
Ich hab mal eine Zeichnung gemacht
Zur besseren Sichtbarkeit habe ich die silbernen Ösen blau gemacht in der Zeichnung und die schwarzen Gurtbänder sind in meiner Zeichnung rot.
Zwei Gurtbänder werden oben hinten straff direkt an den Kopfstützen festgemacht.
Und zwei Gurtbänder werden vorne unten eingehakt und hinten unten am Isofix eingehakt. Das ganze sehr straff ziehen. So verzurrt wackelts nicht. Die Aufblasrolle Rolle für drunter nutzen wir nicht, die macht es instabiler.
Das Anschnallsystem haben wir nie genutzt, keine Ahnung wie es damit ist.