Jetzt kann ich mich auch endlich einreihen in die Hibbler endlich wird es konkret. Geplant ist es schon seit Jahren, aber jetzt soll endlich unser Hund einziehen. Wir stehen auf der Warteliste unseres Wunschzüchters. Wenn alles glatt geht, zieht der Hund im Sommer ein. Vorfreude ist die schönste Freude, ich hoffe ich es wird ein Würmchen für uns dabei sein.
Beiträge von Winnie82
-
-
@Laviollina: Berlin - Brandenburg.
@l'eau: Bei Facebook bin ich nicht, für den Hund vielleicht mit "Künstlernamen", für die Gräte würde ich sogar das tun.
Regionale Whippettreffen und Coursingvereine habe ich angeschrieben, ohne jemals eine Antwort zu erhalten. Whippets wären aufgrund ähnlicher Größe und Gewicht ideal, Mediterrane(-Mischlinge) jeder Art wären auch toll, wenn Größe/Gewicht stimmen und sie einigermaßen abrufbar sind...sonst hat Grätchen noch mehr Spaß.
Ist vielleicht mit einem kleineren Mix, der dazu noch etwas ängtlich ist, schwierig.Facebook ist super für sowas. Mach das doch einfach mit einem Fanasynahmen. In die Suchleiste dann z.B. "Windhund Gassi" eingeben, da kommen zumindest mal zwei Gruppen denen zu beitreten kannst.
-
http://www.kretahund.de/griechischerassen/index.php
Schau mal hier, da sind einige griechische Hunderassen aufgeführt. Vielleicht hat auch mal ein griechischer Jagdhund (sind oft eher Landschläge, als standardisierte Rassen) mitgemischt.
-
Also ich find das rein optisch eher der Kritikos Lagonikos der schon mal genannt wurde, mitgemischt haben könnte in den Vorfahren als ein Whippet.
-
Danke für die Antworten!
Ja ist ein Alleinfutter ohne Getreide! Diese Mischung ( Reis/Alleinfuttermittel )1:1 hat sie ca das halbe Jahr bei der Vorbesitzerin bekommen . Lt ihrer Aussage Bosch Trockenfutter nicht vertragen. Da mit Durchfall drauf reagiert.
70 gr/ Mahlzeit (1:1). Hab ihr hier ca 20gr/ MZ mehr gegeben seit ca 2 Wochen. Da mehr Auslauf und zunehmend kälter draußen.
Sie war mindestens 4 Jahre im Tierheim.
Wenn sie es bisher vertragen hatte, dann würde ich wirklich mal zum Tierarzt gehen und sie durchchecken lassen. -
Haben die eigentlich mal den Urin untersuchen lassen von dem Kater, hab ich irgendwie nicht mitbekommen.
Die Katzen raus lassen ist natürlich eine gute Idee in dem Fall.
-
Mir wärs lieber, wenn alle Welpen die gleiche Farbe haben, das wär leichter
. Es gibt sehr viele Farben die mir gefallen, von dunkel bis hell, von einfarbig bis gescheckt, aber es gibt tatsächlich eine Farbe die ich nicht möchte und wenn unwahrscheinlicherweise von dutzend möglichen Farben nur diese Farbe fallen würden, würde ich wohl keinen Hund nehmen vermutlich.
-
Ich würd mit ihr zum Tierarzt gehen und ne Kotprobe abgeben um sicher zu gehen, dass sie nichts hat und beim Füttern erstmal die Dose mit noch mehr Kohlehydrate strecken Reis, Haferflocken, Kartoffel z.B. (und ich hab mich auch gefragt ob die Dose ein Alleinfuttermittel ist, falls nicht, dann wechsel zu einem Alleinfuttermittel). Die meisten Hunde im Süden sind mehr Kohlehydrate gewohnt.
-
Daumen- und etwaige Wolfskrallen wurden dem Burschen kupiert, dem Vorgalgo auch, nur der Senior hat welche, da gabs aber nie Probleme. Die kenn ich nur aus Whippetbesitzerberichten. Wobei...doch, Pfotenballen selbst, da war mal was, aber kann nicht schlimm gewesen sein.
Überlege trotzdem die Hundeapotheke um Wasserstoffperoxid und Sekundenkleber aufzustocken, letzteres hatte ich auch mal im nem ähm... mindestens dubiosen Amiforum gelesen. Aber dort gibts auch frei verkäufliche Antibiotika zum in Wundtaschen stecken vor dem Kleben für die größeren Sachen, die man nicht vor dem Tierarzt erklären will.
Einfach "großflächig" drüber schmieren oder Wundränder aneinander kleben?
Ich würde die Wundränder sanft mit den Fingern zusammenhalten und dann einen Klecks Kleber drauf tun.
-
Wenn's zu gering ist, dass man zum Tierarzt muss, aber zu groß um es so zu lassen, kann man Sekundenkleber nehmen (die kleinen Minituben), hält die Wunde zusammen, dass geht auch auf blutenden Wunden.