Beiträge von Winnie82

    @Laviollina: Berlin - Brandenburg.
    @l'eau: Bei Facebook bin ich nicht, für den Hund vielleicht mit "Künstlernamen", für die Gräte würde ich sogar das tun. ;)
    Regionale Whippettreffen und Coursingvereine habe ich angeschrieben, ohne jemals eine Antwort zu erhalten. Whippets wären aufgrund ähnlicher Größe und Gewicht ideal, Mediterrane(-Mischlinge) jeder Art wären auch toll, wenn Größe/Gewicht stimmen und sie einigermaßen abrufbar sind...sonst hat Grätchen noch mehr Spaß.
    Ist vielleicht mit einem kleineren Mix, der dazu noch etwas ängtlich ist, schwierig.

    Facebook ist super für sowas. Mach das doch einfach mit einem Fanasynahmen. In die Suchleiste dann z.B. "Windhund Gassi" eingeben, da kommen zumindest mal zwei Gruppen denen zu beitreten kannst.

    Danke für die Antworten!
    Ja ist ein Alleinfutter ohne Getreide! Diese Mischung ( Reis/Alleinfuttermittel )1:1 hat sie ca das halbe Jahr bei der Vorbesitzerin bekommen . Lt ihrer Aussage Bosch Trockenfutter nicht vertragen. Da mit Durchfall drauf reagiert.
    70 gr/ Mahlzeit (1:1). Hab ihr hier ca 20gr/ MZ mehr gegeben seit ca 2 Wochen. Da mehr Auslauf und zunehmend kälter draußen.
    Sie war mindestens 4 Jahre im Tierheim.


    Wenn sie es bisher vertragen hatte, dann würde ich wirklich mal zum Tierarzt gehen und sie durchchecken lassen.

    Ich würd mit ihr zum Tierarzt gehen und ne Kotprobe abgeben um sicher zu gehen, dass sie nichts hat und beim Füttern erstmal die Dose mit noch mehr Kohlehydrate strecken Reis, Haferflocken, Kartoffel z.B. (und ich hab mich auch gefragt ob die Dose ein Alleinfuttermittel ist, falls nicht, dann wechsel zu einem Alleinfuttermittel). Die meisten Hunde im Süden sind mehr Kohlehydrate gewohnt.

    Daumen- und etwaige Wolfskrallen wurden dem Burschen kupiert, dem Vorgalgo auch, nur der Senior hat welche, da gabs aber nie Probleme. Die kenn ich nur aus Whippetbesitzerberichten. Wobei...doch, Pfotenballen selbst, da war mal was, aber kann nicht schlimm gewesen sein.

    Überlege trotzdem die Hundeapotheke um Wasserstoffperoxid und Sekundenkleber aufzustocken, letzteres hatte ich auch mal im nem ähm... mindestens dubiosen Amiforum gelesen. Aber dort gibts auch frei verkäufliche Antibiotika zum in Wundtaschen stecken vor dem Kleben für die größeren Sachen, die man nicht vor dem Tierarzt erklären will.

    @Winnie82

    Einfach "großflächig" drüber schmieren oder Wundränder aneinander kleben?

    Ich würde die Wundränder sanft mit den Fingern zusammenhalten und dann einen Klecks Kleber drauf tun.