Beiträge von Winnie82

    Im Schnee sah es anhand von Fietes Spuren heute so aus, als ob er im Schritt die Hinterpfoten nachzieht. Sollte man da mal eine Physio draufschauen lassen oder ist das normal, weil der Schnee ja nunmal ein paar cm hoch ist und er die Pfoten nicht höher hebt als nötig?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kenn ich so nicht, ich würd in so einem Fall unsere Physio/Osteo drauf schauen lassen.

    Wie verwerflich ist es seinen Hunden noch den Expedition Parka zu kaufen (zusätzlich zum Nonstop Glacier) obwohl sie ihn nicht brauchen? Beide Hunde frieren im Glacier nicht und es ist hier auch nie kälter als -5 oder -7 Grad. Meist bewegen wir uns eher so in den ganz leichten Minusgraden oder niedrigen Plusgraden. Ich brauche den also wirklich nicht. Die Mäntel sind auch nie so nass das ich sie am nächsten Tag nicht wieder verwenden könnte. Aber der Expedition Parka ist soooo schön und steht den beiden so gut...

    Wenn ich mich entscheiden müsste würde die wahl immer auf den Glacier fallen. Aber so als 2. Mantel könnte man ja vielleicht schon auch nen Expedition Parka haben...

    Also der Wintermantel vom Morgengassi war dann beim zweiten Spaziergang heut Nachmittag noch feucht (hat Schneeregen heut). Ich brauch hier öfters mal mehrere Mäntel an einem Tag.

    Papp Hundehaare ans Klett, dann ist es nicht mehr so extrem :nicken: Bei den Kletts von SDW halte ich das Klett tatsächlich erstmal an eine haarige Decke.

    Nachdem der normale Hugo passt, braucht er jetzt nur noch den Hugo soft :dafuer:

    Wäre sie denn jetzt theoretisch in einer Scheinträchtigkeit oder Scheinmutterschaft?

    Bei uns hats bis 2 Uhr gedauert, ich fand es unendlich lang, sind ja hier auch nur auf dem Dorf. Vor ein paar Jahren ging es nur bis 1 ungefähr.

    Es gab Eierlikör. Erstdosis um 19 Uhr in der Hoffnung, dass sich Indy damit nochmal im Garten löst. Hat leider nicht geklappt, sie wollte auf keinen Fall mit raus in den Garten. Bei Rumi hat das lösen aber gut geklappt um 20 Uhr. Dann haben sie immerhin dösend mit Körperkontakt zu mir auf der Couch die nächsten Stunden überstanden. Nur wenn es extrem laut direkt vor unserem Haus geböllert hat haben sie die Köpfe gehoben. Leider haben wir keinen Raum im Haus, der innen liegt, oder irgendwie leiser ist.

    Indy hat ja seit über einem Jahr große Gewitterangst und ich überleg jetzt, dafür diesen Gehörschutz von Rexspecs zu kaufen. Ich frag mich nur, ob man den im Sommer wenn es sehr warm ist in einer Stresssituation länger drauf lassen kann? oder wird das nach kurzer Zeit vielleicht zu warm?

    Ich bin immer noch am meisten überzeugt von Cocos Modell mit Wechselakku. Das läuft schon viele Jahre problemlos und der größere Akku hält sehr lange.

    Die ganzen Erfahrungen mit dem aktuellen Modell hören sich ja gar nicht gut an.

    Wurde da mal wieder verschlimmbessert anscheinend - leider.

    Tessa hat auch das ältere Modell. Ich schalte den für jedes Gassi an und danach wieder aus. Noch nie Probleme gehabt.

    Hab zwei der Neuen seit 3 Jahren und bin zufrieden. Das einzige was nervt ist, dass die App nicht immer benachrichtigt, wenn der Akku zur neige geht. Ich mach es jetzt aber so, dass ich im gewünschten Intervall eine Erinnerung im Smartphone Kalender erhalte zum Laden, damit ich es nicht vergesse.

    Die ganz neuen gibt's doch erst seit 2024 oder nicht?

    angelsfire tut mir leid, hab mich missverständlich ausgedrückt, ich bezog mich auf die "neue" Generation, die nach dem Wechselakku kam