Beiträge von Winnie82
-
-
Wir haben auch eine Beko. Das Pet Hair Remove Programm nutz ich nicht, zum Haare entfernen nutz ich den Trockner.
Aber unsere Beko ist super zuverlässig. Die läuft ohne zu mucken seit über 10 Jahren schon. Ich weiß nicht genau wie alt die ist, bin seit 10 Jahren mit meinem Freund zusammen und da hatte er diese Beko schon.
-
Hab bei Tiershop schon ein paar mal bestellt und die Lieferung hat manchmal sehr lang gedauert. Falls du es nicht dringend brauchst, würd ich noch entspannt abwarten.
-
Mir persönlich hätte das Wilderness zu viel Protein.
Wenns Flocken täglich gibt, dann würde ich welche nehmen, die Vitamine und Mineralstoffe drin haben, zumindest bei einem Hund im Wachstum, sonst passt in der Gessmtfuttermenge die Nährstoffzufuhr nicht, vorallem das Calzium Phosphor Verhältnis passt dann nicht mehr.
Gibts z.B. von Happy Dog den Flockenmixer.
-
Ich hatte mal einen gekauft, aber der flog schnell wieder raus, fanden meine Hunde unangenehm, Dreck der zwischen den Ballen steckte ging damit nicht jollständig weg .
Ich fahr gut mit einem einfachen großen Messbecher hier. Mit der einen Hand halte ich den Becher mit Wasser, mit der anderen Hand halte ich die Pfote ins Wasser und puhl dann mit den Fingern vorsichtig zwischen den Ballen und Zehen alles Dreck raus. Das klappt hier hervoragend,
-
Zähne putzen.
Habe hier auch einen Zahnsteinhund, trotz Barf, Knochen und Co.
Hier hilft nur 1x täglich mit einer Bürste putzen. Habe Orozyme und Fortan gemischt. Also mal Orozyme (putzen!) und mal Fortan (putzen!).
Orozyme nur schmieren bringt hier keinen dauerhaften Erfolg. Meine Heilpraktikerin rät von Orozyme ab und findet nur Fortan besser. Kann man nun handhaben, wie man mag.
Wahrscheinlich hilft beim Putzen sogar, wenn man nur Wasser nimmt...
Hauptsache putzen.
Danke dir ❤️
Hast du eine Empfehlung für Orozyme und Fortan Zahncreme?
Ich bestell hier Orozyme Zahnpasta.
https://www.medpets.de/orozyme-zahnpasta
Ich merk aufjeden Fall einen Unterschied, ob mit oder ohne Orozyme.
-
Nach der professionellen Zahnreinigung würde ich täglich dauerhaft Orozyme Zahnpasta im gesamten Maul verteilen, an den Zähnen außen, wenn möglich auch und innen (mit den Fingern geht das ganz gut).
Woran es liegen kann, da bin ich auch überfragt.
Orozyme Zahnpasta wirk aufjeden Fall besser gegen Zahnstein, als eine normale Hunde Zahnpasta ohne Enzyme.
-
Vielleicht passt der Hachico NS Home besser, da ist das Fleece ja viel dicker, das schlabbert bei ihm vielleicht nicht so als der Hachico Home (an der Brust hat der außerdem 2 cm weniger).
Ich habe meine Kevins wieder verkauft, da mir das DG Extreme Top besser taugt. Die Kevin haben bei meinen hinten auch etwas geschlabert, lagen nicht so gut (neues Modell, das alte hatte ich nie).
Du könntest auch immer die SDW Facebook Gruppen im Auge behalten, ab und zu wird da ja noch ein altes Modell verkauft.
-
Gibt hier jemand seinem Hund Leinsamen? Also aufgequollen als Darmunterstützung? Ich hab das halt meiner Kolikerin (Pferd) regelmäßig gefüttert und damals auch noch wirklich lange gekocht. Ich hab gelesen, dass das Hunden mit empfindlicher Verdauung auch helfen kann.
Meine Damen kriegen Abends eine Portion Magenwohlbrei von Napfcheck, da ist reichlich gemahlener Leinsamen drin. Seit dem gibts hier kein frühmorgentliches Magengrummeln oder Nüchternbrechen mehr. Ich streck es noch mit gekauften zarten Haferflocken. Gekocht wird der Brei nicht, es reicht, wenn man dass ein paar Minuten mit reichlich heißem Wasser zubereitet.
-
Bei mir quitscht seit ein, zwei Jahren die Antenne oder die Satschüssel bei starkem Wind. Das ist auch so nervtötend. Tritt es bei dir vielleicht auch nur auf, wenn ein starker Wind geht?