ICh hab auch ne Kamera und ich fand die super im Allein Bleib Training. Man muss da einfach ein gesundes mittelmaß finden. Ich hab eben nur z.B. alle 30 Minuten kurz geguckt und ansonsten war ich mit meinen Gedanken woanders. Wenn wir gemerkt haben, dass sie unruhig wird, sind wir dann halt nachhause gegangen. Ich hab fürs Training immer meine Mutter besucht, so war ich relativ flexibel, oder beim Einkaufen war ich halt dann nur im Supermarkt und in der Drogerie ne Stunde. Falls sie dann unruhig wurde, hab ich mir halt den Baumarkt gespart und bin heim. Bei meiner Hündin hat es relativ lang gedauert, bis sie entspannt war über einen längeren Zeitraum, wir hatten einfach Geduld und irgendwann, da war sie schon gut ein Jahr alt gings dann über einen längeren Zeitraum.
Beiträge von Winnie82
-
-
Das bezog sich auf unsere Begegnung auf der vorherigen Seite. Wir hatten eine sehr unschöne Begegnung mit einem freilaufenden Labbi. Solche Begegnungen führen bei uns logischerweise eben zu mehr Pöbelei. Deshalb hatte ich gefragt, wie ihr andere Hunde blockt.
-
Kommt auch drauf an, ob du ihn nur fürs Gassi anmachst oder auch zuhause oder im Auto. Ich hab ihn permanent an und ich lad ihn so alle 4 Tage.
-
Danke für Deine Meinung dazu Jack Russel . Ich weiss halt nie genau, wie das entspannte Alleinsein mindestens aussehen soll. Idealerweise schlafend, das ja, aber eben: Ist es okay wenn sie 1 von 10 oder 20 Mal noch winselt? Meist hab ich dann das Training früher beendet bzw. wenn heim wenn sie sich wieder hingelegt hatte, aber so getraue ich mich halt nicht, zB ins Restaurant oder zum Arzt zu gehen ohne sie. Weil da kann ich dann ja nicht einfach aufspringen FALLS sie winseln sollte
ich sollte ev in den Alleinseinhread bisschen spicken gehen
Mein Tipp wäre auch, wenn du Alleine sein trainierst, dann sei nicht die ganze Zeit gedanklich bei ihr. Ab und zu mal auf die Kamera schaun ok, aber wenn du permanent an sie denkst, dann glaube ich, dass man das als Lebewesen spürt und damit erschwerst du das ganze. Mach irgendwas anderes wenn du trainierst. Lies ein Buch, surf im Internet, geh Cafe trinken etc.
Meine Hündin bleibt übrigens lieber alleine Zuhause, als dass sie woanders hingeht in eine Betreuung. Zuhause ist es halt doch am schönsten. Leider haut es mit meinen Arbeitszeiten nicht hin. Wenn wir mal ab und zu gleichzeitig weg müssen zur Arbeit, dann muss sie leider in die Betreuung, weil ich dann zulange außer Haus bin. Wenn ich weniger Stunden weg wäre, würde ich es aber definitiv vorziehen sie alleine daheim zu lassen. Das hat bei meiner Hündin allerdings gebraucht bis sie gut ein Jahr alt war, dass sie wirklich entspannt daheim war.
-
Für alle die Lukullus füttern vlt. interessant.
Ich weiß nicht ob es sich um einen Preisfehler handelt, zumindest kam die Bestellbestätigung mit genau diesem Preis
Ach mist, die eine Sorte, die für mich in Frage käm, gibts nicht. Oben steht ja Sonderpreis, könnte also schon stimmen.
-
Ich find die Wolken auch überhaupt nicht vergleichbar mit der Flocke. Ich hab beides für unterschiedliche Zwecke hier. Ich hab ja erst Ende letzten Jahres eine große Flocke gekauft, die ist gut gepolstert, aber vielleicht sinkt meine Hündin auch einfach nicht groß ein, weil sie nur 12 Kilo wiegt. Ich find den Preis ungschlagbar, hab immer um die 72, 73 Euro gezahlt bei Bitiba. Und meine Hündin liebt sie einfach viel mehr, wie das sündteuere Bett ebenfalls mit Memory Foam, das direkt daneben liegt.
-
Ich habs jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Soll Bonny abnehmen Karpatenköter ?
-
Wenn man das auf Dauer macht, also das Nassfutter mit einem guten Teil zugefügten Kohlehydrate anreichern, müsste man theoretisch eigentlich Kalzium zugeben, damit das Verhältnis wieder stimmt. Käme halt auf die Menge der zugefügten Kohlehydrate an.
Das besagte Pet Balance ist aber glaub ich nicht dafür ausgelegt, dass man davon weniger Gramm füttert. Zumindest ist die Fütterungsempfehlung sogar etwas höher, als unsere normalen Nasstutter zuhause. Wenn man also einen Teil durch Kohlehydrate ersetzt, würden dann doch wieder Vitamine und Mineralstoffe fehlen. Oder steh ich jetzt total auf dem Schlauch
?
-
Mico hat momentan eine wunde Pfote und deswegen vom Tierarzt 2x täglich Salbe und dann eben Socke drüber verordnet bekommen. Draußen sollen wir ihm am besten einen Schuh anziehen. Weil er sich den Socken auszieht bedeutet das aber fast durchgängig Schuhe für ihn, außer ich kann ihn gerade wirklich die ganze Zeit im Auge behalten.
Momentan ist der Schuh noch zu groß, weil wir ihn damals geholt hatten als er einen dicken Verband um die Pfote hatte und deswegen deutlich größere Schuhe gebraucht hat. Jetzt bringt meine Schwester später kleinere mit und mir stellt sich eine Frage.
Eigentlich muss er den Schuh nur am linken Vorderfuß tragen, aber so läuft er eben iwie schief. Wäre es für seine Haltung dann besser ihm zumindest draußen auch an den rechten Vorderfuß einen Schuh zu ziehen?
Ich würde es so machen ja, fühlt sich für ihn wahrscheinlich auch besser an, wenn beide Seiten gleich sind.
-
Kann ja keiner ahnen, dass mir so ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl ausreicht, um dem Pudeltier ein weiteres Geschirr zu bestellen...
Aber ich hab keins in Größe 4 bestellt, es gibt also noch welche für dich
Anmerkung an mich: Dieser Thread muss unbedingt auf meine schwarze Liste...
Größe 4 in blau ist ausverkauft - mein Konto jubelt und in der alten Version gab es das schöne grün noch nicht, also noch ein Grund mehr zu jubeln fürs Konto
Ich hätt jetzt ein Blau in 4 übrig