Beiträge von Winnie82
-
-
Und darueber wuerde ich mir deutlich mehr Sorgen machen!
Ich sehe da leider wenig Handlungsspielraum. Ich hoffe einfach, dass es besser wird wenn er weniger tapsig ist
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, also falls der Tipp schon kam sorry.
Leg doch einfach an den Stellen rutschfeste Badteppiche hin, wo er potenziell rutschen könnte. Z.B vor die Couch, damit er nicht ausrutscht beim rauf und runter springen. Z.B. Toftbo von Ikea.
Ich seh überhaupt kein Problem für die Gelenke, wenn er mehrmals täglich von der Couch hopst. So ne Couch ist doch niedrig und er ist ja kein Zwerghund.
-
Ich kenne es z.B. das Hündinnen auch vor der ersten Läufigkeit mal ein paar Tropfen Urin im Schlaf verlieren können, wenn in der Entwicklung gerade ein Hormonschub stattfindet.
-
Bei uns hat das leider seit längerer Zeit stark zugenommen, dass Tut Nixe unangeleint in einen reinbrettern. Da nutzt auch kein Bogen laufen oder umdrehen
-
Wie kriege ich frische Hundekotze mit Futterresten am effektivsten vom Sofa entfernt? Idealerweise so gut wie rückstandslos?
Dummerweise hat Dino genau auf die Sofaritze gekotzt, also zwischen linke und rechte Sofahälfte. Auf der rechten lag noch ne Decke drauf, auf der linken Hälfte nicht mehr ...
Das erinnert mich daran, dass ich mir schon lang mal Kotzpulver für solche Fälle kaufen wollte.
-
Mach halt ein Mittelding. Wenn niemand sonst unterwegs ist und es übersichtlich ist, würd ich freilaufen lassen und wenn dann jemand entgegenkommt mach ihn rechtzeitig an die Leine. Das hab ich immer schon so gemacht.
-
Es ist der erste wurf dieser Rasse hier in Deutschland.
Es sind wirklich tolle Hunde und ich bin sehr gespannt, wie die sich so machen.
Ich bin auf die Bilder und Berichte gespannt. Ich hab mal zwei in Donaueschingen gesehen. Vielleicht war es ja die Hündin oder der Rüde wer weiß.
Hier sind es nur noch zweieinhalb Wochen bis Einzug
-
Ja größere Stücke sind da nicht drin im Lamm.
-
Wir haben ab und zu mal das Schecker Hundemenü mit Lamm, dass mag meine Mäkelhündin sehr gern und verträgt es gut. Kaninchen hab ich das letzte mal mitbestellt, hab's aber noch nicht ausprobiert.
-
Ist regional bestimmt unterschiedlich. Bei uns kostet die Cola schon seit Jahren 3,50 im Restaurant (Oberbayern). Bei Vereinen schwankt es sehr stark, jenachdem was sie selbst für einen Einkauftspreis hatten.