Beiträge von Winnie82

    Es ist so ein ganz einfacher Beutel wie dieser hier, der ist inzwischen auch schon recht knapp geworden von der Größe. Die Kombination aus meinen sehr kleinen Händen, den langen Windhund Weberknecht Beinen und meiner fehlenden Multitasking Fähigkeiten machen es mir unmöglich, das Baby da allein reinzukriegen.

    Freilauf in der Pampa klappt hier am besten. Sie dürfen dann aber nicht miteinander spielen, einfach chillen und schnüffeln und sich immer wieder bei mir ein Leckerchen abholen. Auf so viel Freifläche, wäre die Große viel zu dynamisch, im kleinen Garten oder im Haus klappt das spielen super. Auf weiter Flur wenn ich weit sehen kann, pack ich das Baby dann einfach in den Buggy, wenn ein Hund oder sonst was am Horizont auftaucht.

    Innerorts wenn wir Leine üben, hab ich Beide rechts neben mir. Ich brauch definitiv eine freie Hand für Leckerchen. Leckerchen und Leine gleichzeitig mit einer Hand schaff ich nicht. Deshalb kann ich keinen rechts und links neben mir haben. Ohne Ablenkung klappt das schon recht gut auf kurzen Distanzen. Nur wenn dann etwas kommt, wird es (noch) chaotisch :beaming_face_with_smiling_eyes:

    So ein süßer :smiling_face_with_hearts:

    Wir haben den Spaziergang heut abgebrochen, viel zu kalt, das Windhundbaby hat trotz Mantel gezittert und hat gejammert. Heute ist auch zweimal Pipi in die Wohnung gegangen, nachdem vorher 4 Tage kein Unfall mehr passiert ist. War ihr wohl zu kalt draußen :lol:

    Also etwas übel war meiner Hündin bisher nur, wenn sie länger nicht frisst. Dann grummelt und quietscht der Bauch und ich denke es fühlt sich dann etwas flau an für sie. Zumindest wendet sie dann den Kopf weg von normalen essen. Deshalb gibt's dann was sehr leckeres wie Katzenfutter oder tolle Leckerchen. Wenn das dann im Magen ist, kann sie kurze Zeit später auch wieder ihr normales Fressen essen.

    So richtig übel mit speicheln und übergeben war ihr noch nicht.

    Katzennassfutter geht bei ihr in den allermeisten Fällen, das ist zu unwiderstehlich um es nicht zu fressen.

    Unabhängig von der Läufigkeit hab ich auch im Schlafzimmer gute Leckerlies stehen. Kommt schon mal vor, dass ich nicht mitbekomme, dass sie ihre Abendmahlzeit stehen lassen hat und dann Nachts fängt das Bauchgrummeln an. Dann hab ich oben im Schlafzimmer Leckerlies parat, damit ich nicht extra Aufstehen muss um ihr was zu essen zu holen.

    Wenn meine länger nicht frisst, kriegt sie Bauchgrummeln und ihr wird flau. Deshalb hab ich in den Phasen wo sie in der Zeit keinen großen Appetit hat, dann was ganz leckeres gegeben (z.B. Katzenfutter) wenn die Zeit zu lang wurde.

    Danke ihr Lieben, jetzt fühl ich mich nicht mehr ganz so unzugänglich xD

    Vielleicht wär es besser, wenn ich einfach auch stehen bleib und warte bis der andere Hund vorüber ist. Dann wird der Salat vielleicht nicht ganz so schlimm. Ich hab auch einen TrageBeutel, aber ich krieg sie da alleine nicht rein, da fehlt wieder die dritte Hand, deshalb nehm ich immer den Buggy mit.

    Sagt mal, wie geht es euch Mehrhundehaltern mit Welpe in Bezug auf Multitasking?

    Bin ich die Einzige, die sich da so dämlich anstellt :ugly: Wenn ich mit der Großen und dem Welpen gleichzeitig Gassi gehe, dann hab ich den Buggy dabei, weil die Kleine ja noch nicht so weit laufen kann.

    Wenn uns dann ein Hund begegnet oder sonst irgendwas aufregendes passiert, dann stell ich mich so blöd an. Wenn ich bei Sichtung z.B. Beide anleine, gibts Leinensalat, den Buggy muss ich ja auch noch in einer Hand halten. Mit der anderen Hand halte ich die Leinen und dann hab ich keine Hand mehr für Belohnungen, wenn die Hunde ihre Aufmerksamkeit auf mich lenken (dabei entsteht auch gern Leinensalat, weil die Kleine rumwuselt, wenn ich sie umlenke und sich freut, weil ich sie angesprochen hab). Selbst wenn ich den Buggy loslasse und nur mit Leinen, umlenken und Belohnen beschäftigt bin, komm ich ins Schwitzen und bräuchte eine Hand mehr xD ich hab aber auch wirklich zwei linke Hände und bin selbst sehr tollpatschig.

    Geht's euch ähnlich oder gibt's den ultimativen Tipp, wie man plötzliche Hundebegegnungen mit Wuselwelpen und Zweithund souverän managed? :applaus:

    Edit. Die Große hat ein Thema mit großen Fremdhunden und muss bei Hundebegegnungen auch engmaschig geführt werden mit hoher Belohnungsrate.

    Hi! Ich hab mal eine Frage, bevor ihr das erste Mal ausgestellt habt, habt ihr da vorher ein Ringtraining besucht? Oder hattet ihr einen erfahrenen "Mentor", oder habt ihr es euch alleine getraut? :D

    Ich hab mir Ringtraining auf YouTube angeschaut und dann alleine geübt. Ich hab mich dabei für freies stellen und laufen entschieden.

    Hab mir auch auf YouTube Videos von unseren Clubausstellungen angeschaut, damit ich nochmal den Ablauf sehen kann. War zwar als Besucher vorher auf ein paar Ausstellungen, es aber dann nochmal in Ruhe am Bildschirm anschauen, auf welcher Seite der Hund läuft, wo man sich erstmal hinstellt etc. hat mir viel Sicherheit gegeben.