Ochsenziemer, für jegliche Notfälle unterwegs
Beiträge von Winnie82
-
-
Wann, wo und was holen wir ab?
Schade dass du nicht hier wohnst.
Es geht von Niederösterreich nach 34599 Neuental am Samstag für nen Langhaar Collie Welpen
Wow, herzlichen Glückwunsch, das sind ja tolle Neuigkeiten
-
Äh sorry, falls ich nerve. Jetzt hatte ich mich wegen Trait & Health Tests für Embark entschieden, bzgl. der Rassen gibt es von der Anzahl her bei allen Anbietern kaum Unterschiede.
Jetzt fiel mir aber auf, dass der Deutsche Jagdterrier bei Embark nicht gelistet ist (oder heißt der da irgendwie ganz anders?).
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es denn, dass der in Darko steckt und sollte ich lieber auf einen EU-Test ausweichen?
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wisdom Panel hätte den deutschen Jagdterrier und auch Manchester Terrier/Toy Black and Tan Terrier drin.
-
Ich hab beim Gassi immer einen Rucksack dabei. Ich fühl mich echt unwohl, wenn ich nicht für alle Eventualitäten Zeug dabei hab
Wasserflasche, Erste Hilfe Set, kleines Handtuch, Wechselmantel, Booties, ein Wurfspielzeug, Leckerlie falls man den Leckerliebeutel vergisst, etc etc. Das Wasser teilen wir uns. Und die Sachen sind auch wirklich regelmässig in gebraucht, ich Schlepp das nicht alles umsonst mit auf jedem Gassi
-
Hier gibt's als sehr gutes Leckerchen die Vitakraft Katzen Sticks. Die schmecken mega laut meinen Hunden. Die lassen sich super klein machen. Sind schön saftig, aber nicht glitschig.
-
Ich schlag noch das Löwchen vor. Eine Begleithunderasse, die etwas hochbeiniger ist, als Havaneser. So weit ich weiß sind sie Allergiker freundlich, da sie auch nicht haaren. Sieht suf den ersten Blick mit Showfrisur vidlleicht komisch aus. Aber man kann das Fell ja nach Belieben schneiden. Überall kurz oder länger je nach Geschmack.
-
Ich würde mir auch erstmal einen Hund suchen, mit dem du ein paar mal die Woche 1 bis 2 Stunden Gassi gehst. Ich würd's auch über die Minijobzentrale laufen lassen, wenn der Hundebesitzer mitspielt. Dann hast keinen Stress mit Gewerbe, und ggf. Steuer und Krankenversicherung.
Gibt auch viele Hundebesitzer die flexibel sind bei den Gassizeiten, wenn das Kind mal krank ist. Ich bin selbst auch immer flexibel gewesen, wenn meine Hündin mal in Betreuung war, weil ich Homeoffice machen konnte, wenn die Betreuung mal selbst krank war oder andere Termine hatte.
-
Darf ich hier auch hibbeln, wenn es nicht um einen Hund geht und der Grund für den Einzug alles andere als schön ist?
Ich sag einfach mal ja
-
Unsere Kleine (knapp 15 Wochen alt) war auch schon zwischendurch tagelang stubenrein. Dann macht sie aber doch plötzlich wieder zwischendurch drinnen jetzt wo es kalt und nass draußen ist. Bei uns häng es definitiv am Wetter.
-
Ich denke man kann hier ruhig im Welpenthread mitschreiben, wenn es noch um typische Welpenthemen geht, auch wenn der Hund schon über 16 Wochen ist. Z.B. wegen Stubenreinheit, da brauchen manche halt doch länger.