Beiträge von Winnie82

    Ich würde sagen, das kommt auch auf den Hund an. Bei einem Hund, der sehr reaktiv und sehr angeknipst ist und von sich aus schlecht zur Ruhe kommt, würd ich es unterschiedlich handhaben, wie mit einem tiefenentspannten Exemplar und alle möglichen Abstufungen dazwischen. Meine aktuelle Junghündin ist so im Mittelfeld würd ich sagen. Ich erlaube Spielen im Haus (Hab zwei Hunde und sie spielen sehr schön in der Wohnung) und ich trainiere auch mal kurze Einheiten im Haus.

    Gäste bitte ich schon die Hunde weitgehend in Ruhe zu lassen, sonst dreht mir die Kleine schon ziemlich auf. Halten sich nicht alle Gäste dran, aber mei, nach kurzem Aufdrehen ist alles wieder entspannt. Ich würd zumindest aber, die Gäste bitten, den Hund dann nicht immer wieder die ganze Zeit anzusprechen. Meine Schwiegermutter ist bei dem Thema unbelehrbar. Im Minutentagt werden die Hunde angequatscht über die gesamte Besuchszeit, da kommt natürlich kein Hund zur Ruhe.

    Zum Thema Wald. In unserem Familienbesitz befindet sich seit Ewigkeiten ein Grundstück. Früher als mein Vater noch kleines Kind war in den 50gern, war es ein Torfstich am Waldrand. Im Laufe der Jahrzehnte ist der Wald komplett drüber gewuchert. Heute läuft es im Flächennutzungsplan der Gemeinde unter Biotop. Mein Vater macht jedenfalls nichts mit dem Grundstück, es liegt einfach seit Jahrzenten brach, Bäume und Büsche wuchern alleine vor sich hin und werden in Ruhe gelassen.

    Bevor man ein Grundstück kauft, würd ich aufjeden Fall auch mal in den Flächennutzungsplan schauen, als was das Grundstück (oder Teile davon) deklariert ist und ggf. bei den Ämtern nachfragen, was das dann bedeutet.

    Ich denke das wirst du ausprobieren müssen.

    Falls du das machst, bitte Bilder! Das Ding find ich nämlich auch interessant.

    Ich könnte tatsächlich nicht widerstehen, und hab das Ruffwear Kühlgeschirr bestellt. Heute kam es zum ersten mal in den Einsatz. Es sitzt nicht optimal, aber immer noch besser wie befürchtet. Der Hals ist zu weit. Dadurch das der Hals zu weit ist, hebt es vorne bei jedem Trabschritt ab. Indy hat das aber beim laufen nicht gestört. Ich hab zuhause dann die Halsgurte noch links und recht zusammengenäht, damit der Hslsausschnitt kleiner wird. Jetzt liegt es etwas zu sehr auf den Oberarmen/Schulter auf, mal sehen ob sich das bewährt, sonst trenn ich die paar Stiche wieder auf. Die Breite zwischen den Beinen ist für sie an der Grenze. Der hinter Geschirrbereich gefällt mir dagegen ganz gut. Und gekühlt hat es auch gut und das tut es sehr lange.

    Ich bin echt noch unentschlossen, ob ich es jetzt gut finde oder nicht. Die Sofa Dog Wear Kühlweste ist für richtig heiße Tage besser geeignet, die deckt halt viel mehr ab und sie lässt sich leichter im Rucksack transportieren (schon zuhause nass gemacht und dann zusammengefaltet in einem Gefrierbeutel). Das Geschirr lässt sich nicht so klein machen und das Geschirr tropft im Gegensatz zur Weste trotz sanftem Auswringen etwas. Wir fahren halt oft mit dem Auto erstmal, deshalb hatte ich die Weste immer erstmal in den Rucksack gepackt.

    Zum Hardcore kühlen, könnte man beide Dinge kombinieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Yakkäse. Wird nicht gefressen, aber mit Begeisterung voneinander geklaut.

    Und ich liebäugel zwar mit Dragon-Tails, aber noch konnte ich mich beherrschen. Könnte mir bitte Jemand sagen, dass die total doof sind?

    Ich hab zwei verschiedene, einen mit Ball, einen mit Mopp und meine Hündinnen finden die tatsächlich nicht sehr spannend, die spielen lieber z.B. mit dem Kong Knots Fuchs oder dem Trixie Denta Fun Stick.

    Unsere erste Hündin hatte auch im Sommer eitrige Pusteln am noch nackten Bauch. Das kam bei ihr dadurch, dass sie täglich durchs Gras gerannt ist. Manche Gräser sind recht scharfkantig und der nackte Bauch wurde dadurch immer wieder gepickst und das hat halt eitrige Pusteln ergeben. Das ist dann nicht mehr aufgetreten, nachdem Fell am Bauch gewachsen war.

    Canosept Hautpflegespray hilft gut um die Haut zu beruhigen.

    Wir haben die Tami in zwei Autos und sind damit zufrieden. Im Falle eines Unfalls fliegt der Hund weicher, das finde ich, ist der größte Pluspunkt. Wir haben sie mit Gurten am Isofix festgezurrt. Man kann Sie aber auch anschnallen. Wir hatten aber noch nie einen Unfall, also kann ich keine Erfahrungen im Unfall Fall beisteuern.

    Die Luftzirkulation ist natürlich weniger, als wenn man eine Box komplett aus Gitterstäben hat. Aber wir haben getönte Scheiben und Klimaanlage, dass war bisher kein Problem. Kommt halt auch auf das Auto an. Unsere Box steht auf dem Rücksitz, da kommt die Kühlung von der Klima gut hin. Im Kofferraum weiß ich es nicht, wie gut da noch gekühlte Luft ankommt hinten. Müsste man mal ausprobieren, falls die Klima da hinten nicht mehr ausreichend kühlt, kann man z.B. einen PC Lüfter an der Box anbringen.