Beiträge von Winnie82

    Schnalle am Rücken mag meine Indy auch nicht so gern. Also den SDW Hugo Soft liebt sie, der ist super bequem wie ein Jogginganzug, nur eben viel einfacher anzuziehen und wärmer als die üblichen Pullis. Allerdings hat deine Nala einen ziemlich großen Halsumfang glsub ich, da könnte der Hugo Soft möglicherweise zu eng sein. Hier im Forum haben den auch ein paar Nichtwind Hunde, aber mir fällt grad nicht ein wer, und welche Statur die Hunde haben.

    Der SDW Feek Comfort passt wahrscheinlich besser von der Statur, ist aber eine andere Art Mantel. Je nachdem was du möchtest.

    Sagt mal gibt es sowas wie den Rukka Flow noch in wärmer?

    Nalas Schwester läuft keinen Meter mit Mänteln die man um den Bauch zumacht. Ich hatte den Flow mitgenommen, damit ist sie gut gelaufen, braucht aber für wirklich kalt noch einen wärmeren Mantel.

    Welche Art Verschluss genau mag sie nicht?

    Der bequemste und sehr warme Mantel bei uns ist der SDW Hugo Soft.

    Beneidenswert, ich wär schon froh, wenn ein SW gemeldet wäre.

    ich wollte auch zuerst das türkis neongelb.... ,ist aber in ännis größe nicht lieferbar und mein mann war davon nicht so begeistert... ,naja,so haben wir uns halt auf das neue hellblau/türkis geeinigt :smile:

    meinem mann war auch aufgefallen das die neuen farben recht wellig eingefaßt sind.....

    hab dann bei uwe randant angerufen und das angemerkt.... sie hat nachgesehen und gesagt das sei bei den kleinen größen wohl der fall..........sie würde das weitergeben,man habe einen neuen hersteller.

    lg

    Oh da bin ich mal gespannt, wie die Qualität sein wird. Da ich eine Maßanfertigung bestellt hab, wird es länger dauern bis es kommt.

    Ich hab ein Safety vorgestern in der neuen Farbe türkis-neongelb bestellt :smiling_face_with_hearts: total schön find ich das. Ein Türkises vom letzten Jahr hat unsere Ersthündin schon. Freu mich schon, wenn meine Beiden Mädels in türkis und türkis-neon rumlaufen.

    Ich würde sagen, das kommt auch auf den Hund an. Bei einem Hund, der sehr reaktiv und sehr angeknipst ist und von sich aus schlecht zur Ruhe kommt, würd ich es unterschiedlich handhaben, wie mit einem tiefenentspannten Exemplar und alle möglichen Abstufungen dazwischen. Meine aktuelle Junghündin ist so im Mittelfeld würd ich sagen. Ich erlaube Spielen im Haus (Hab zwei Hunde und sie spielen sehr schön in der Wohnung) und ich trainiere auch mal kurze Einheiten im Haus.

    Gäste bitte ich schon die Hunde weitgehend in Ruhe zu lassen, sonst dreht mir die Kleine schon ziemlich auf. Halten sich nicht alle Gäste dran, aber mei, nach kurzem Aufdrehen ist alles wieder entspannt. Ich würd zumindest aber, die Gäste bitten, den Hund dann nicht immer wieder die ganze Zeit anzusprechen. Meine Schwiegermutter ist bei dem Thema unbelehrbar. Im Minutentagt werden die Hunde angequatscht über die gesamte Besuchszeit, da kommt natürlich kein Hund zur Ruhe.

    weil es ni VT so klar rüberkommt: nicvtvnuf die Hunde dürfen im Haus spielen, ich selbst Spiel auch mit ihnen im Haus. Dabei geh ich auch mal auf Spielaufforderungen der Hunde an mich ein.