Ich hatte mal einen Peugeot 206, das Licht war echt mager. Jetzt beim Peugeot 208 ist es besser.
Beiträge von Winnie82
-
-
Könnt ihr mir helfen?
Es geht um Pia. Ich suche für sie nach einem warmen Regenmantel. Doch es gibt einige Probleme. Sie hat eine nach oben gewölbte Wirbelsäule, weshalb die meisten Mäntel hinten hochstehen. Die Beinschlaufen mag sie gar nicht, dann läuft sie nicht. Zudem hat sie eine Zwischengröße mit 32 cm Rückenlänge. Achja und sie hasst es, wenn der Mantel vorne so einen Bauchlatz hat oder wie man das nennt.
Ich habe jetzt so einen dicken von Busse, der heißt Turn. Aber der steht wieder hinten ab.
Ohne Brustlatz , da fällt mir der SDW Manzi Actic ein
http://www.sofadogwear.eu/detail.php?kategorie=41&id=1519
und der der Michael Coolrain
http://www.sofadogwear.eu/detail.php?kategorie=45&id=1522
Gibts beide in der Zwischengröße für 32 5 cm Rücken.
Oder von Equafleece, der Mantel. Die Equafleece Sachen sind ja auch sehr wasserdicht.
-
Zum Thema Autoversicherung. Ich bin bei der HUK24 und wenn die Rechnung kommt, dann rechne ich es online auf HUK24 nochmal durch. Wenn das billiger ist, kann man seinen Vertrag dort einfach auf den günstigeren neuen Tarif umstellen, ohne das man seine bisherigen Konditionen verliert.
-
Unser wärmster Hundemantel ist von SDW der Elvis.
-
flying-paws Bei meinem Hund, dem das Safety auch sehr gut passt, sitzt auch das Nonstop Dogwear Line Harness Grip gut. Ist zwischen den Beinen auch nicht weiter als unser Safety. Und bekommt man häufig ganz gut gebraucht auf ebay Kleinanzeigen.
Das Nonstop ist allerdings steifer zwischen den Beinen als das von Uwe. Deshalb wars bei uns zwischen dem Beinen dann doch zu breit
-
ohhhhhh
Mein Kleiner "vergräbt" gerade zum ersten Mal einen Kauknochen in seinem Körbchen.
Ich finde es schon lustig, wie irgendwann so ein genetisches Programm startet. Vorgemacht hat ihm das ja niemand.
Unsere Jüngste hat das mit 10 Wochen schon gemacht und dann frech zur Großen hin und der das Kauteil versuchen zu klauen. Ich musste monatelang Beide mit Argusaugen beobachten, damit die Große nicht beklaut wird. Inzwischen sind sie aber seit ein paar Monaten dazu übergegangen, ständig das Kauteil untereinander zu tauschen.
-
Hier gibt's in der Läufigkeit Freilauf, auf den Strecken die weit einsehbar sind.
-
Leider versenden die nicht nach Österreich… wäre ja auch zu schön gewesen.
Aruby versendet laut Homepage schon ins Ausland, man muss dafür die Bestdllung per Email tätigen.
-
Einfach ein Stück hinten umschlagen und mit ein paar Stichen festnähen. Das klappt auch ohne irgendwelche Nähkenntnisse.
-
Hat jemand eine Idee, wo ich einfache verstellbare Gurtbandgeschirre ohne Polsterung, dafür mit extra langem Rückensteg bekomme? Quasi die Länge von typischen Sicherheitsgeschirren, aber nur mit dem hinteren Bauchgurt. Gibts sowas überhaupt von der Stange?
Und am besten keine Fantasiepreise.
Da würd mir jetzt das Pflegestellengeschirr von Aruby einfallen