Die obere Lage saugt sich wenn es nass ist, schon etwas voll, ging bei uns aber nie in die untere Lage durch. Die gefütterten Mäntel von SDW sind aber wärmer. Deshalb haben wir mehrere Modelle von SDW, je nachdem wie kalt es ist.
Guck mal bei Vici Design, die kannst du auch anschreiben mit den Maßen und um Beratung bitten. Die sind echt nett und finden bestimmt was passendes.
Denke nämlich auch das SofaDogWear passen würde und davon haben die massig auf Lager.
Das mach ich gleich mal! Danke euch! Alle anderen Hunde hier sind zum Glück wetterfest..und in den Thread sieht man soviele verschiedene Bezeichnungen, das verwirrt mich etwas. :)
Hier wird der auch getragen wenn es schneit und normalen Regen hält das doppellagige Fleece auch aus. Den Vici Shop kann ich dir auch empfehlen. Beratung bei Bedarf ist super.
Skadi hat keinerlei Winterfell und die Temperaturen sinken.. dazu ist sie sehr dünn und das Fell am Bauch ist ebenfalls dünn, besonders hinter den Rippen. Wir haben zwar einen provisorischen Mantel, allerdings labbelt der am Bauch herum, wo es eigentlich am wichtigsten ist. Da sie nicht so gut mit Halsbändern ist wäre es auch wichtig entweder ein integriertes Geschirr oder so ein "Schlitz" da ist, damit sie das Geschirr drunter tragen kann.
Ihre Maße sind leider der Horror, zumindest für mich
Gemessen haben wir: Hals 41
Brust: 67,5
Hinter den Rippen: 55
Rückenlänge (bei 5Messversuchen, sie bleibt nicht einfach stehen..) 2x67, 1x69. Der "alte" Mantel (von Schwiegermutti bekommen erstmal) misst 59. Der Pinke, testweise gekauft, hat laut Hersteller ne 54..
Der Schwarze ist der aktuelle, der am Bauch viel zu weit ist, der Pinke der Test, der Morgen zum Laden zurück geht. Eigentlich bin ich ja eher der "Vor Ort Anprobieren"-Typ, aber ich glaube in dem punkt komm ich nicht wirklich ums bestellen herum.
Meine Beiden muss ich rechzeitig bei Hundesichtung anleinen leider, deshalb bevorzugen wir die Feld und Wiesen Strecken wo man gut sieht.
Der Teenie liebt alles was atmet und will andere Hunde unbedingt kontakten und die Große hat Angst vor größeren Hunden. Hier trifft man aber auch nur alle paar Tage wen und dieses seltene Ereignis ist dann für die Hunde immer eine helle Aufregung
Wieso verpass ich immer die Rabatte bei Sofa Dog Wear
Letztes WE gabs 20 % auf den Kevin, ich hatte aber vor drei Wochen schon zwei bestellt. Und dieses WE gibt es 20 % auf meinen Liebling den Michael Coolrain und noch andere Michaels. Da hab ich im Spätsommer zwei gekauft, in der Befürchtung, dass die später ausverkauft sein könnten.
Ich hab z.B. in unserem Stammwald, wo wir mindestens 3 mal die Woche sind, 75 % der Zeit die 5 m Flexi dran, weil der recht kurvig ist und man nicht sieht, ob jemand entgegen kommt. Da sind die zwei Damen dann schon genervt (ich auch) Die bevorzugen sicher die Stammstrecken mit Weitsicht und Freilauf.
Bei uns ist Freilauf echt sehr entspannt. Freilauf gabs direkt ab Einzug täglich als was ganz normales. Ich hab auch nie Radiustraining oder so gemacht, die bleiben von sich aus in der Nähe. An der Leine, egal ob kurz oder Flexi sind sie schon angestrengt, weil sie ja eingeschränkt sind und nicht an jede Schnüffelsstelle rankommen.
Hier ist Freilauf auch entspannter für Beide Hunde. Leine strengt sie an. Die Ältere mit ihren knapp 3 Jahren latscht aber ganz gern einfach in meinem Windschatten, wenn es grad nix zu schnüffeln und erkunden gibt.