Echt interessant, ich kannte es bisher nur von Rüden.
Beiträge von Winnie82
-
-
Das beruhigt mich
sah schon auch irgendwie süß aus.
-
Meine 12 Monate alte Hündin ist ja auch jetzt zum ersten mal läufig. Heut hab ich bemerkt, dass sie an zwei Fremdpipistellen kurz mit den Zähnen geklappert hat. Das kenn ich von unserer Ersthündin nicht, machen das eure in der Läufigkeit auch
?
-
Ich hab gute Erfahrungen mit dem Immuno-Zink von "von der Leyen" gemacht, da ist Zink und Biotin drin, beides sehr wichtig für Haut und Fell. Dazu das 3-6-9 Öl.
https://www.leyen-hundefutter.de/shop/prebiotic-immuno-zink/
-
Hab auch die Philipps Sonicare. Hab seitdem auch so gut wie keinen Zahnstein mehr.
-
Ich mag den großen Anleinring bei dieser Art Martingal gar nicht. Deshalb hab ich nur welche von Blaire, da ist der Ring schön klein.
genau der ist für mich ein Pro-Argument, so schnell angeleint auch für jemand der sich immer dusselig anstellt...
Aber ich wär mal neugierig auf Bilder von Blaire Martingale HB wenn du hast - da hatten wir für unsre alte Hünding immer die Geschirre her und ich mochte sie sehr. Die Auswahl ist schon toll...
Cassiopeia88 ich persönlich finde das Bild was du geschickt hast nicht wuchtig oder groß "schlackernd" auch wenn ich glaube zu verstehen was du meinst. Ich bin daher jetzt keine große Hilfe, sorry
Hätte beinahe vergessen Bilder zu machen, die Ringbreite ist vom Gurtband vorgegeben. Das Polster ist etwas breiter als das Gurtband.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Diabetes ist ausgeschlossen?
Welche anderen Symptome wären da denn noch relevant? Darauf untersucht wurde er nicht, gab bisher aber auch nicht den Verdacht.
Vermehrtes trinken wär dafür klassisch.
-
Ich mag den großen Anleinring bei dieser Art Martingal gar nicht. Deshalb hab ich nur welche von Blaire, da ist der Ring schön klein.
-
Ich hab kein Problem mit rennen
wär auch blöd bei zwei Windhunden. Die brauchen das selbstverständlich. Muss aber nicht jeden Tag sein und Indy ist auch nicht ausgerastet, als sie ewig Leinenknast hatte wegen der Ballenverletzung. Heut z.B. war der Schnee recht hart, da haben sie von sich aus drauf verzichtet.
-
Jetzt wo ich hier das von Winnie82 angesprochene Magengrummeln lese, das hat Cupra auch teilweise nachts. Nicht immer, aber doch schon ab und zu. Auch morgens. Dann mag sie aber nix fressen.
Ich überlege nochmal ganz neues Trockenfutter auszuprobieren, andere Marke, hohe Verträglichkeit, vielleicht bisschen magenschonend?
Ich kann nach der Arbeit zum Hundeladen fahren, die haben Josera, Belcando, Bosch und Happy Dog, mehr weiß ich gerade aus dem Kopf nicht.
Hat jemand Ideen?
Edit: Hat hier jemand Erfahrung mit den Bosch Sensitive Sorten? Die hab ich jetzt auf die Schnelle im Netz gefunden.
Wenn das grummeln einmal angefangen hat, dann frisst meine auch nichts mehr. Ich denke ihr ist dann auch flau oder so. Deshalb heb ich ein Drittel oder ein viertel des Abendessens auch auf und gebs ihr erst so um 22 Uhr. Dann haben wir die Nacht wunderbar Ruhe.