Jetzt hab ich statt zwei günstigen Gurtbandleinen zwei sündteure Rundleinen von Maul bestellt mein Konto weint so.
Beiträge von Winnie82
-
-
Super, jetzt muss ich mich nur noch durchringen, soviel Geld auszugeben, brauchst ja wenn dann auch doppelt.
-
Hier gibt es auch keine generelle Leinenpflicht, nur innerorts bei uns.
-
War grad mal wieder auf der Seite von Maul und mein unvernünftiges Ich wollte da auch schon immer eine rundgenähte Leine haben von Maul.
Weiß jemand, ob Maul auch Änderungswünsche umsetzt? Oder kann man die nur kaufen wie sie im Shop angeboten werden?
-
Lasst ihr eure Hunde im Wald auch vom Weg ab in den Wald laufen. Emma flitzt gerne so 10 Meter weit in den Wald rein und läuft dann parallel zum Weg im Wald lang, rennt gerne im Slalom um Bäume und rennt kleine Hänge hoch und runter. Sie ist da aber sehr gut abrufbar, auch bei Wildsichtung und zeigt bisher keinen Jagdtrieb.
Nur zum Häufchen machen ja, ansonsten nicht. Zwischen Weg und Bäume dürfen sie aber schnüffeln. Kommando raus, kennen sie auch, falls doch einer mal rein will ohne Häufchen machen Absicht.
-
Meine Windsprites haben ca. einen Radius von 10 bis 15 Meter bei Wiesen/Feldwege, sie schnüffeln viel. Im Wald eher nur 10 m (dort sind sie aber nur selten frei, auf Waldwegen die geradeaus weite Sicht bieten, damit ich andere Hunde rechtzeitig seh).
Wenn die zwei punktuell an geeigneter Stelle zusammen Rennspiele machen, dann geht es auch 100 Meter weit, aber immer in Kreisen um mich rum, oder hin und her. Das sind dann aber nur vielleicht 10 Minuten eines einstündigen Spaziergangs.
Zu anderen Hunden hinrennen würden sie, deshalb gibt's nur Freilauf bei ausreichend weiter Sicht und werden angeleint, wenn ein anderer Hund in Sicht kommt.
-
Hat jemand Ideen, wo ich eine flache Nylon/Gurtbandleine herbekomme, die ich selbst konfigurieren kann oder die 1,80 lang ist. Ich hab welche bestellt, da ist das Gurtband aber unflexibel und relativ unweich. Ich suche einfach was, das angenehm in der Hand liegt, aber eben flach und kein Leder/kein Biothane.
-
Ich habe mal bei Hund Katze Maus vor vielen Jahren einen Wesenstest gesehen, da durfte der Hund den drohenden Wesenstester zumindest verbellen/anknurren.
-
Hier ist es kurz beschrieben. Außerdem kann man nicht selbst ein Tier per Cargo verschicken, man muss dafür einen Tier Spediteur Unternehmen beauftragen, was natürlich noch zusätzliche Kosten verursacht.
-
Und bei den Preisen wird wohl ordentlich zugelangt. Habe von einer Auswanderin (Südamerika) gehört, die für einen einfachen Flug für ihren Mini-Hund wohl um die 5000 Euro bezahlt haben soll.
In dem Beirag heute wurden hohe Preise genannt, natürlich je länger der Flug desto mehr. Aber keinesfalls in dieser Größenordnung.
Es wurden maximal dreistellige im unteren Bereich genannt für Hunde, die im Passagierbereich mitfliegen durften, und höhere Preise, aber immer noch im dreistelligen Bereich, für Hunde im Frachtraum.
Frag doch da nochmal nach bei deiner Auswanderin, was wirklich Fakt war.
Auch wenn die Kosten keine Rolle spielen dürften meiner Meinung nach, falls man wirklich mit einem Tier fliegen muss, weil man auswandert oder beruflich für ein halbes Jahr ins weite Ausland muss, dann muss es halt sein. Das kostet so viel, evtl. zahlt es ein Arbeitgeber, da machen die Kosten für den Tiertransport das Kraut auch nicht mehr fett.
Aber nur für mal in Urlaub? Nein, bitte nein.
Vielleicht war der vierstellige Betrag dann mit Cargo, das dürfte viel teurer sein als Frachtraum.