Beiträge von Winnie82

    Unsere Kleine verschluckt/verkutzt sich zu 95% beim Trinken aus ihrem Wassernapf. Sehr sehr selten trinkt sie ohne dabei zu husten. Es macht keinen Unterschied ob der Napf erhöht steht oder nicht. Sie hat auch immer genügend Zeit bzw. steht der Napf auch immer zu ihrer Verfügung. Sie könnte selbst in der Nacht trinken gehen. Fressen tut sie ganz „normal“ zwar isst sie schnell, schlingt aber nicht und hier verschluckt sie sich auch nicht. Beim Spielen, Laufen oder spazieren gehen hat sie kein Problem mit der Atmung und muss auch nicht husten. Ich hab mir am Anfang nicht viel dabei gedacht da sie ja noch klein ist und sie das vielleicht noch lernen muss richtig zu trinken, aber mittlerweile sollte sie das Trinken mit vier Monaten doch beherschen oder? Habt ihr vielleicht Erfahrungen dazu gemacht? Ich bin mittlerweile schon etwas verunsichert und kann im Internet auch nicht wirklich was dazu finden. :face_with_rolling_eyes:

    Ich kenne das von meinen Hunden nur, wenn das Wasser sehr sehr kalt ist (wenn sie z. B. draußen trinken bei kalten Temperaturen).

    Falls das auf euer Wasser im Napf nicht zutrifft, würd ich es mal anschauen lassen beim TA.

    Also Leute, ich hab das Wort jota hier vor kurzen zum aller ersten Mal in meinem Leben gelesen/gehört. Ich bin 40, also schön älter :beaming_face_with_smiling_eyes: Und dann lese ich heute dieses jota Wort in einem Buch. Und ich denk mir nur Wtf, kann doch nicht sein, dass ich das 40 Jahre lang noch nie gehört hab und dann zwei mal innerhalb von wenigen Tagen unabhängig voneinander :dizzy_face: das ist doch verrückt :zany_face:

    Peggy verträgt die Reinfleischdosen von Kiening die Sorte Pferd nicht so gut. Wenn Sie die Dose bekommt dann rumpelt es in ihrem Bauch und Sie hat vermehrt Blähungen aber ich kann mir das nicht erklären. Ich mische meistens noch Reisflocken und Gemüse unter. Ich habe schon überlegt ob es an den Innereien liegt denn bei den Nierendosen von Sanoro war es genauso. In der neuen Rezeptur sind jetzt gar keine Innereien mehr drinnen und jetzt verträgt Sie die Dosen wieder :???:

    Hat jemand eine Idee ob das sein kann?

    Kann gut sein. Falls du Alternativen suchst, Alsa hat eine Pferdesorte mit minimal Innereien (nur Leber). Das gibt's hier ab und zu.

    https://www.alsa-hundewelt.de/alsa-nature-hu…single-sensitiv

    Normale wilde 5 min./Zoomis hab ich laufen lassen. Unschöne 5 Minuten mit Stressgesicht (meist in der Wohnung, ) hab ich abgebrochen (im Lauf abgefangen und solang ruhig gestellt, bis es sich beruhigt hat).

    Auf‘s Gesicht hab ich gar nicht geachtet. Nach was müsst ich denn da schauen? Stressgesicht meint, glatte Stirn, angelegte Ohren?

    Der Schwanz war halt so gebogen wie ein Enterhaken und er ist tatsächlich nur dreimal durch den Garten. In der Wohnung hat er das manchmal abends, in kleineren Kreisen und auch so zwei-dreimal hin und her. Da bin ich mir auch gar nicht so sicher ob das gut tut. Dachte aber halt immer dass es nicht so schlimm ist, wenn er von selbst nach zwei drei Runden aufhört. Sonst hätte ich eher mal eingegriffen.

    Wollte trotzdem auch mal hören, wie streng oder locker ihr anderen das handhabt.

    Bei normalen wilden 5 Min. ist das Gesicht fröhlich. Bei Stress wilden 5 Minuten schaute sie eben unentspannt, an den Backen waren dann meist Falten und der Blick drückte einfach keine Fröhlichkeit aus, sondern wirkte gehetzt.