@Mejin, ab wann fangt ihr den an ihr weitere Sachen zu geben als Pferd? Seit Oktober ist ja schon eine lange Zeit oder macht ihr bereits nach und nach andere Dinge ausprobieren? Vielleicht hilft euch wirklich eine Erweiterung des Speiseplans und der Belohnungen ![]()
Beiträge von Timi2015
- 
					
 - 
					
@ricci, ich würde an deiner Stelle auch noch einmal versuchen eine Box kleinschrittig aufzubauen mit irgendwelchem super duper Leckerreien die er liebt und dies auch erstmal nur zu Hause. Kann er zu Hause auch in Räumen entspannen wenn du nicht dabei bist?
Wenn das irgendwann zu Hause so gut klappt, dass du das Haus verlassen kannst und er zufrieden in der Box pennt, würd ich ne zweite Box fürs Büro anschaffen.
Timi liebt seine Box, hasst aber Autofahren sobald er sieht wir fahren längern weg (Einkaufstaschen nehmen reicht schon) flitzt er zufrieden in die Box und ist erleichtert wenn er (nicht) mit muss und er pennt da auch gern mal 4 Stunden drin und dreht sich genüsslich zappelnd aufn Rücken.
 - 
					
Hi, bin selbst kein Profi, aber bist du sicher das er draußen alles aufsammelt weil er hunger hat? Wir haben mit Timi auch Probleme gehabt und angefangen nur Kaninchen, Karotte, Öl zu füttern und er fing auch bald an alles aufzusammeln und zu schmatzen. Bei ihm hat micromineral schlagartig Besserung gebracht, irgendwas in dem Zeug fehlte ihm.

 - 
					
Danke euch hatte gehofft ihr habt den ultimativen Geheimtipp aber dann kämme ich nun auch täglich die Öhrchen. :)
 - 
					
Ein Spitz neigt ja auch gern mal dazu viele Dinge mit bellen anzuzeigen. Timi war da zeitweise auch sehr laut, da er nicht wusste was genau er alles mit lautem Gebell kommentieren soll.
Vom schnurlosen Telefon, Besteckkasten über Abzugshaube usw.. Ich habe es dann auch mit bellen auf Kommando versucht, allerdings hat ihn das eher hochgefahren noch mehr zu bellen,daher hab ich das schnell wieder verworfen.
Dann hab ich bellen provoziert immer Telefon in die Ladestation und Ruhe gesagt. Musste sehr schnell sein, aber manchmal war er ruhig und es gab nen Keks. Irgendwann blieb er von alleine ruhig und wir haben das nächste Geräusch geübt. Mittlerweile ist er mit 10 Monaten schon viel entspannter die meisten Geräusche interessieren ihn null. Wenn ich selbst etwas höre, sage ich oft im Vorfeld Ruhe und er bleibt dann auch ruhig. Bei einigen Dingen verfällt er trotzdem noch in Dauergebell bspw. Türklingel, bellende Hunde draußen, komisch sprechende Menschen vorm Fenster, aber es ist händelbar. Komische Dinge darf er auch melden, nur bei Dauergebell schick ich ihn auch sehr konsequent auf seinen Platz.
Vielleicht wär für den Emil wirklich ein konsequent benutztes Ruhe Wort das richtige.
 - 
					
Für Grete nutzen wir eine Zupfbürste und das klappt super.
Die einzige kritische Stelle, ist bei ihr wirklich hinter den Ohren. Da bilden sich rasend schnell Filzknubbel.Habt ihr einen guten Tipp für die Filzknubbel hinterm Spitzohr? Bei Timi bilden die sich auch rasend schnell, was ich nicht rausgebürstet bekommen schneide ich mittlerweile mit einer Effelierschere raus. Zwischen den Pfoten hat er nun auch zwei Knubbelchen da bleibt mir denke ich auch nur wegschneiden übrig.
 - 
					
@Mejin ist den ausgeschlossen das ihr durch die Ausschlussdiät Nährstoffe fehlen? Timi frisst immer mal wieder draußen alles, wenn er merkt ihm fehlt etwas. Hab es mit Luposan und MicroMineral ganz gut in den Griff bekommen.
 - 
					
Wir haben in den ersten Monaten auch Wolfsblut Wild Duck Puppy gefüttert. Allerdings hatte Timi davon Schuppen und trockene Haut, sodass TA empfohlen hat zusätzlich Leinöl zu zu geben. Fazit war irgendwann hat er es nicht mehr vertragen und hatte oft Bauchweh und überdrehte durch die Bauchkrämpfe -> zudem viel Output.
Hinzu kam, dass er plötzlich Allergien entwickelt hat und wir durch die vielen Inhaltsstoffe dann versucht haben, Wolfsblut Cold River zu füttern mit Fisch.Nach 2 Wochen hatte ich auch da die Nase voll auch Bauchgrummeln\Bauchweh trotz einweichen in Wasser etc.. Wir sind nun auch bei Fertigbarf und innerhalb von einem Tag ging es ihm deutlich besser. Füttern aber aktuell nur Kaninchen aufgrund der Allergien, aber bald gibt es Lamm.

 - 
					
Danke euch, ihr habt mich bestätigt indem was ich vermutet hatte.
Wir werden es mal mit ner Gassistrecke durch Wohngebiete probieren und wenn es die Zeit erlaubt wegfahren.
Leider ist mir das nicht nachgeben bei "immer wieder rauszugehen" diese Woche schwer gefallen, dadurch dass er sich so gestresst hat, hatte ich wirklich das Gefühl das er dann immer dringend raus musste. Aber es ist dann wirklich ein Teufelskreis wieder raus = neuer Stress.Morgens und Mittags geht die Runde im Park noch, scheinbar sind die Gerüche dann noch erträglich. Die Wochen war zusätzlich für ihn sehr anstrengend, Dienstag Hundesitter, Mittwoch Stadttraining mit Hundeschule. Ich hatte das Gefühl er war noch von Samstag\Sonntag letzter Woche müde und es zog sich dann so weiter durch. Dieses Wochenende machen wir nichts, er ist allgemein schnell gestresst und braucht eher lange Verarbeitungs- und Erholungsphasen
 - 
					
Hm, läufige Hündinnen?
Gibts hier sicherlich, wohnen direkt am Fluss mit Kilometer langer Parkanlage... Hier laufen wirklich sehr sehr Hunde kenne noch lange nicht alle. Aber wie kann ich ihm helfen? Lernt er selber irgendwie damit umzugehen? Macht mich schon kirre wenn er ne Woche fiepsend Abends hilfesuchend angerannt kommt und ich nicht helfen kann.
 Hab das Gefühl Hormone und Gerüche draußen überlasten ihn grad völlig.