Beiträge von Timi2015

    Er sieht aus wie ein waschechter Wolfsspitz.
    Zumindest Gesicht und Kragen.

    Auch die Fellfarbe passt. Hosen und Pfoten müssen hell sein, ebenso die Rute, die gekringelt auf dem Rücken liegt. :smile:

    Wie alt ist er denn?
    Wie groß und wie schwer?
    Frage, weil unsere ein Gewichtsproblem hat.

    Ein Vergleich wäre schön, weil mein Mann behauptet, ich spinn

    Er ist jetzt 11 Monate und bei 14,5 Kilo. Wobei ich sagen muss, dass er am Anfang sehr leicht war und dann erst nach und nach zugelegt hat. Habe gerade mal gemessen 46\46\46 Schulter\Hals\Rücken, wie auch immer das genau alles 46 sein kann, scheinbar sehr symetrisch gewachsen. :ka:

    Danke! Mittlerweile ist er allerdings auch noch etwas gewachsen. Habe keine Papiere für ihn, daher auch nicht sicher ob nur Wolfsspitz drin ist oder noch was anderes, aber liebe ihn wie er ist. :cuinlove:

    Eines meiner Lieblingsfoto der letzten Monate, der Schreck vor der riesen Schnecke(sorry bin zu doof zum Bild drehen grad):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [Blockierte Grafik: Http://up.picr.de/26252236os.jpg]

    Wir hatten auch so eine Bell-Phase und neben den schon genannten Frustübungen habe ich zusätzlich das Wort "Ruhe" geübt. Es gab Situationen wo er immer sofort gebellt hat, klingeln des Telefon bspw.. Mit dem Telefon hab ich angefangen es gezielt klingeln lassen, Ruhe gesagt Leckerchen vor die Nase gehalten und wenn er ruhig war durfte er es haben.
    Anfangs hatte er den dreh schnell raus und dachte wenn ich belle sagt sie Ruhe und es gibt dann das Leckerlie... :ugly: Als wir an dem Punkt waren, hab ich dann Ruhe gesagt und erst anschließend das Geräusch und dann gabs nen Leckerlie. Nach und nach hab ich weitere Geräusche geübt und einfach zwischendurch bei nem spanneden Geräusch Ruhe gerufen und nen Leckerlie geworfen.

    Irgendwie haben wir damit die Bell-Phase gut überstanden mittlerweile meldet er nur vereinzelt Dinge.

    Gestern Abend ist unsere Runde rumtoben und zergeln im Park ausgefallen, ich fands einfach zu warm, dafür war Timi dann heute früh erholt und ausgeschlafen und hüpfte schon wie nen Flummi im Park rum, während ich im Halbschlaf rumwandelt. Irgendwer schrieb es so schön es war auch der Lenkdrachen angesagt, links - rechts alles roch super und ich war einfach noch zuuu müde.

    Dafür durfte er heute auch mal zur neuen Sitterin sie hat selbst vier Hunde (3 Hündinnen und einen Rüden). Timi versteht sich am besten mit dem Rüden. Die Hündinnen sind ihm glaub ich zu zickig. Die Sitterin schwärmte er war sooo lieb und pflegeleicht, da war ich doch Stolz :herzen1:

    @Timi2015
    Hilft vorher müde machen nicht damit er die Fahrt über schläft?
    Vllt kannst du ihm auch Tropfen geben zum entspannen.
    Bachblüten oder so

    Ne leider hilft ihm da gar nichts, hab schon alles ausprobiert über Bachblüten, Kauzeug, Lieblinsspielzeug, Lavendelduft usw..

    Er bleibt wach bis wir irgendwo ankommen und speichelt halt viel. Früher hat er sich auch übergeben, dass hat zum Glück nachgelassen.

    Alle Trainer meinten bisher fahren fahren fahren irgendwann gibt sich das. Bin da mittlerweile nicht mehr so überzeugt von, aber die 4 Stunden Umzugsfahrt muss er halt mit, nützt ja nichts.

    @Timi2015 beim Umzug selbst würde ich ihn in Betreuung geben. Das ist sehr stressig, ich habe Balou für den Tag auch aus dem Weg geräumt. Er wusste auch, dass er was spannendes verpasst und wollte nicht zu seiner Sitterin, sondern wieder mit mir mit xD
    Ansonsten würde ich kein Trara darum machen, die meisten Hunde kommen gut mit einem Umzug klar. Die selben Regeln wie vorher beibehalten und falls das überhaupt eine Option ist: wenn ihr drüben seid und renoviert etc: Hund dabei haben.
    Balou war die zwei Wochen beim renovieren im Haus immer dabei und kannte es deswegen bereits. In der alten Wohnung konnte er auch schlecht damit umgehen, als wir gepackt haben. Er hat auch hier im Haus nach fast einem Jahr, das wir hier wohnen, schnell das P in den Augen, wenn wir etwas verschieben oder neu etwas anbringen (Gardinenstangen, Lampen etc). Wir könnten sein Zuhause ja wieder zerstören |)

    Hab auch überlegt ihn zur Sitterin zu bringen aber die ist dann ausgerechnet im Urlaub. Zudem müssen wir auch irgendwann alle losfahren 4 Stunden Autofahrt und er hasst Autofahren sehr.

    Daher will ich ihm vorher eigentlich möglichst viel Entspannung gönnen, als das er vorher ggf. noch bei nem neuen Sitter rumzuhopsen tut oder überfordert ist. Vermutlich geht einer mit ihm in Park und sobald der erste LKW voll ist fahr ich auch direkt los und mein Freund muss hier den Rest regeln. Nach der Autofahrt will er meist eh nur schlafen, nur davor wird sehr stressig.

    Wir haben dann dort erstmal keine Küche\Kühlschrank und somit keine Barf Möglichkeit, welches sind nochmal die besten Nassfuttermarken? Ich steig langsam nicht mehr durch :fear:

    Ich hab das Gefühl nie wieder ausschlafen zu können. Seitdem Timi bei uns ist, habe ich nie einen Wecker gestellt.

    Er merkt sofort wenn ich mich umdrehe oder nicht mehr im Tiefschlaf bin, leider auch am Wochenende. Sobald ich auch nur blinzel und erleichtert sehe er schläft ja noch, rummmmmmps peng ne Sekunds später sind die Pfötchen auf der Bettkante.... Immer so 05:00-05:20.

    Wir ziehen in 3 Wochen um, komplett anderes Bundesland. Habt ihr Ideen wie man dem Junghund den Umzug so wenig stressig wie möglich machen könnte?
    Beim Kartons packen hat er erst noch hektisch zugeguckt und das geknister als beängstigend eingestuft, mittlerweile hat er sich aber dran gewöhnt und pennt dabei auch im Nebenzimmer. Nur wenns mal schön knistert muss natürlich mal um die Ecke geguckt werden obs nicht was zu futtern ist.

    @ricci, ich würde an deiner Stelle auch noch einmal versuchen eine Box kleinschrittig aufzubauen mit irgendwelchem super duper Leckerreien die er liebt und dies auch erstmal nur zu Hause. Kann er zu Hause auch in Räumen entspannen wenn du nicht dabei bist?

    Wenn das irgendwann zu Hause so gut klappt, dass du das Haus verlassen kannst und er zufrieden in der Box pennt, würd ich ne zweite Box fürs Büro anschaffen.

    Timi liebt seine Box, hasst aber Autofahren sobald er sieht wir fahren längern weg (Einkaufstaschen nehmen reicht schon) flitzt er zufrieden in die Box und ist erleichtert wenn er (nicht) mit muss und er pennt da auch gern mal 4 Stunden drin und dreht sich genüsslich zappelnd aufn Rücken.

    Hi, bin selbst kein Profi, aber bist du sicher das er draußen alles aufsammelt weil er hunger hat? Wir haben mit Timi auch Probleme gehabt und angefangen nur Kaninchen, Karotte, Öl zu füttern und er fing auch bald an alles aufzusammeln und zu schmatzen. Bei ihm hat micromineral schlagartig Besserung gebracht, irgendwas in dem Zeug fehlte ihm. :lol: