Beiträge von Timi2015

    Timi geht äußerst ungerne ins Wasser, außer Frauchen möchte das er geht. :pfeif: Manchmal gibt es einfach zu riesige Pfützen auf unseren Feldwegen und dann annimiere ich ihn durch zu laufen. Letztes machte er einfach auch den Flugspitz der hier schon vorgeführt wurde. xD

    Allerdings gibt es eine Situation in Sankt Peter-Ording es war sehr warm und wir waren am Hundestrand. Ich wollte das Timi sich abkühlt und hab ihn einfach an Geschirr und Leine ins Wasser geführt und wir sind ruhig stehen geblieben...

    Danach setzten wir uns alle wieder auf unsere Stühle/Handtücher hin und ich dachte komm leinste Timi wieder ab, von alleine geht der eh nicht ins Wasser. Da nimmt Herr Spitz plötzlich die Pfoten in die Hand und rast mit einer untypischen Geschwindigkeit aufs Wasser zu, um dann entlang des Strandes durch die Wellen zu hüpfen. :ugly:

    Ich weiß nicht was da in seinem Kopf abging und wieso er danach nie wieder auf die Idee kam, dass Abkühlung gut tut aber an dem Tag sah er dann so aus:

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ps: In unser aller ersten Welpenstunde wurde Timi von den anderen Welpen gejagt und landete in einem Wasser gefüllten Blumentrog. Ich bin noch heute der Meinung das ihn das sehr traumatisiert hat und die Huschu hat uns auch nie wieder gesehen... :(:verzweifelt:

    Hund ist zu doof zum hüpfen, fliegt von der Bank und humpelt nun... ich hab das Kreuzband im Verdacht.

    Ich kann mir nichts geileres vorstellen als am 30.12 in die freie Sprechstunde in der Klinik zu fahren....

    Und das Weihnachtsgeld in der TK lassen find ich auch nur so semi-geil

    Falles dich tröstet, wir waren heut auch schon wegen humpeln in der Klinik. ? Da war tatsächlich einiges los aber sie meinten zu mir, dass sie noch mehr erwartet hatten. ?

    Also ich hatte ja selbst einen etwas schwer zur Ruhe kommenden Wolfsspitz. Uns haben am besten fest Rituale geholfen. Sieht euer Tagesablauf den immer gleich aus? Wenn er Vormittags schlafen soll, würd ich persönlich nicht morgens so eine lange Runde drehen, die ihn dann so richtig puscht und wach macht. Nach der ersten kleinen Runde würd ich ihn immer zu seinem Platz bringen, wo er schlafen soll und so lang da hinbringen, bis er bleibt oder ihn da anleinen. Wichtig ist natürlich das dieser Platz erstmal in deiner Nähe ist, so lang er nicht allein bleiben kann.

    Wie hast du denn das alleine bleiben aufgebaut?

    Wir sind in dem Alter ganz viel an der Schleppleine unterwegs gewesen und der Teenie konnte sich daran durchaus austoben und rannte auch gern wie ne Wildsau um mich rum, um sich den Stress abzurennen.

    Ein normaler Junghundkurs wird dir schwierig bei dem Problem helfen, wie ein paar vor mir schrieben, hol dir am besten einen Trainer nach Hause der euch erstmal gezielt Tipps geben kann.

    Die Sinne sind stark beim Hund! ;-) Die Macht ist mit Ihnen.

    Wenn ich morgens halb wach bin und mich noch "tot" stelle, weiß mein Hund schon bescheid. Keine Chance, der hört es am Atmen oder so. So tun, als ob man noch schläft, geht nicht, verdammt!

    haha das Versuch ich auch immer wieder, ein paar Atemzüge funktioniert es bzw. toleriert er das ich noch wach werden muss und dann hüüüüüüpf und er liegt neben mir. :herzen1:

    Also bei uns ist gerade auch nen Allergieschub am Start und Timi hat dann auch immer tränende rote Augen. Euphrasia lindert das jucken schon etwas, aber das hilft halt nicht gegen die Ursache. Sprich ich unterstütze zwar mit Augenzeugs aber das hilft immer nur kurzzeitig. Da hilft nur die Allergie an sich einzudämmen.