Alles anzeigenHallo wir füttern seit 4 Jahren Barf ausschließlich Rind von einer Schlachterei und immer das gleiche Gemüse und gleiche Zusätze. Seit einiger Zeit scheint Timi es nicht mehr zu vertragen. Nach viel probieren von allem üblichen Heilerde, bis Ulmenrinde u. Co meinte der Tierarzt gestern Verdacht auf IBD. Zum weiteren eingrenzen hat er uns Royal Canin Hypoallergenic empfohlen... Um zu gucken ob er Trockenfutter nicht plötzlich besser verträgt, aus Verzweiflung hab ich zugestimmt.
Da es aber kein Trockenfutter ist, was ich auf dauer füttern würde, er hoffe ich mir Tipps von euch für ein darmschonendes qualitativ hochwertiges Trockenfutter was kein Huhn, Ente, Leinöl, Kartoffeln, Süßkartoffeln und möglichst kein Reis enthält. Bei Reis bin ich mir nicht 100% sicher ob er ihn im Futter verträgt. Rind würde ich dann glaube ich auch meiden wollen.
Da wir ausschließlich gebarft haben bin ich mit dem Trockenfuttermarkt gerade komplett überfordert.
Verträgt er dieses Futter denn?
Wenn ja würde ich dir bei IBD dringend Anraten erstmal und bis auf Weiteres dabei zu bleiben einige Monate mindestens.
Sonst schrottest du nämlich sehr leicht den Darm noch mehr und die größte Verzweiflung der IBD Patienten ist es, dass der Hund noch Nahrung verträgt.
Eigene Futter-Philosophie hin oder her, das ist ja eine Krankheit. Und da ist wichtig, dass der Hund mit allem versorgt ist, was er braucht - ohne Schmerzen und ohne, dass er es nicht verwerten kann.
Daher wie gesagt - wenn er das RC verträgt ist es mein gutgemeinter Rat aus Erfahrung.
Danke Hummel ob er es verträgt, kann ich nach einem Tag natürlich noch nicht genau sagen! Ich merke aber jetzt schon sofort , dass er scheinbar mit Trockenfutter deutlich besser zurecht kommt, da er es einzeln weg knuspert und vorher auch immer sehr geschlungen hat und dann durchs schlingen auch Probleme bekam. Ich nehm mir dein Rat definitiv zu Herzen und er bekommt das Futter jetzt eh erstmal eine Weile, um zu sehen ob es Besserung bringt. IBD ist erstmal ein Verdacht und noch keine finale Diagnose, es kann auch sein das er einfach eine weitere Allergie auf Rind entwickelt hat. Problem ist das in dem Royal Canin auch Reis enthalten ist in hohen Mengen, was er normal nicht vertragen hat, aber ich probiere es halt jetzt trotzdem da es schon 3 Jahre her ist, seitdem wir Reis im Junghund dasein probiert haben. Trotzdem wollt ich mich rechtzeitig über gute qualitative Trockenfutter infomieren die vielleicht auch in Frage kommen, falls er bei dem Royal Canin Probleme bekommen sollte.
Meine eigenen Vorstellungen hab ich eh schon über Board geworfen nachdem ich nach 4 Jahren nun zum ersten Mal wieder Trockenfutter fütter, aber wenn es tatsächlich so bleibt und er trocken besser verträgt dann handel ich natürlich im Sinne seiner Gesundheit.