Beiträge von Isi73

    Ich weiß nicht ob die TE den Beitrag noch liest aber hier mal ein Beispiel wie es laufen kann.

    Ich kenne einen Frenchi der nun schon seit 2 Jahren im Tierheim sitzt - er wurde dort vom Ordnungsamt untergebracht.

    Der Hintergrund:

    Der Frenchi fand spielende Kinder, Jogger, Radfahrer so toll, dass mehrfach gebissen hat.

    Der Halter hat sich nicht an die Leinen- und Maulpflicht gehalten und es gab weitere Vorfälle.

    Der Hund wurde also eingezogen und im TH untergebracht. Jetzt geht es darum wie das Gericht sich entscheidet.

    Darf der Hund wieder zum Halter zurück, wird der Hund dem TH überschrieben zur Vermittlung oder wird der Hund im blödesten Fall eingeschläfert.

    Ich bin oft mit dem Frenchi gelaufen - mit Leine und Maulkorb. Er hat nie Anzeichen gemacht auszulösen egal ob mir Radfahrer, Jogger, Kinder etc. begegnet sind. ABER es kann immer wieder passieren. Er ist schmusig, lässt sich gerne knuddeln etc. aber er kann halt auch anderst

    Also dann doch lieber "Leinenknast" und Maulkorb als zu sehen wie der eigene Hund ewig im TH sitzt bis geklärt ist was mit ihm passiert.

    Mir tut es weh wenn ich den kleinen im TH sitzen sehe.

    Der einzigste Hund der mich in meinem Leben gebissen hat (und ich genäht werden musste) war ein Dackelmix... jeder Hund kann beißen.

    Ich war damals Kind, wusste genau was ich beim Hund tun und lassen sollte und bin trotzdem hin und wollte den Knochen nehmen. Also wenn es danach geht dürfte überhaupt kein Hund mit einem Kind zusammen leben - es kann immer und mit jedem Hund was passieren das muss kein ach so gefährlicher Schäferhund sein.

    Bspw. unser Staff war so ein Lamm, der hätte ein Kind eher totgeknutscht als gebissen. Ich finde das kann man definitiv nicht mit einer bestimmten Rasse verbinden.

    Aber dennoch finde ich, dass ein Schäferhund hier nicht passt. Nicht wegen den Kindern sondern:

    1. die TE hat Angst bzw. möchte nicht unbedingt einen Hund

    2. die Gründe weshalb ein Schäferhund angeschafft werden soll finde ich nicht so prall (Youtube und Instagramm Videos)

    immer wenn Elas mit der Schnauze an die Dose ging - Klick und Leckerchen

    Aber - wenn ich das richtig verstanden habe, falls nicht sorry! - genau das soll er doch bei den Schweinen nicht machen, oder? Also mit der Nase ran. Dann würde ich das nicht erst aufbauen, um es dann wieder abbauen zu müssen.

    ja in Zukunft soll er dann verbellen. Bei der Sichtung jedoch wollen sie sehen ob der Hund auch sauber in der Gläserreihe sucht - ich weiß ist etwas verwirrend.


    Der Hund schaut auf die Dose, du klickst und er bekommt das Leckerlie bei dir? Wie lange kann er denn den Blick halten, bis er wieder wegschaut? Hast du Mal versucht den Verstärker am Blicktarget zu geben?

    sorry, nein das Leckerchen bekommt er nicht bei mir sondern über dem "Geruchsträger" also dem Blicktarget. Hab es bissel zu ungenau geschrieben.

    So hab kurz etwas länger Zeit... also den Aufbau fürs Anzeigen habe ich eigentlich ganz simpel aufgebaut.... eine kleine Dose mit Leckerchen, immer wenn Elas mit der Schnauze an die Dose ging - Klick und Leckerchen.

    Dann gesteigert mit zwei Dosen... eine mit und eine ohne Leckerchen.

    Irgendwann habe ich das gleiche nochmals mit dem Schwein gemacht.

    Bei ein oder zwei Dosen/Gläsern funktioniert das auch, aber die Gläserreihe bringt ihn aus dem Konzept.

    Deshalb üben wir bei ihm (im Unterschied zu den anderen) in der Regel mit 1 oder 2 Gläsern. Aber so langsam sollten wir die Gläsereihe angehen, da diese bei der Sichtung "verlangt" wird.

    Aber wie gesagt wir haben keinen Zeitdruck und werden weiterhin kleinschrittig weitermachen

    Ich schreib es nochmal: Film es (wenn du es nicht schon tust). Nicht fuer uns hier, sondern fuer dich und die Leute, die euch helfen.

    Vielleicht bist du der Knackpunkt (nicht falsch verstehen bitte!), merkst es aber nicht.

    Ich find Videoanalysen super!


    Wie hast du die Anzeige aufgebaut?

    Nur ganz kurz ich hab kaum Zeit.

    Das mit dem filmen ist eine super Idee... zum Aufbau der Anzeige schreib ich später oder morgen was.

    klar er brauch länger beim Nachdenken.... die bekommt er auch.

    Ihn trainieren wir deshalb auch kleinschrittiger - die anderen sind auch weiter, aber das ist wurst...ich will dass es ihm Spass macht und nicht verunsichert.

    Die Größte Belohnung ist für ihn wenn man richtig Party macht... da ist dann jedes Leckerchen zweitrangig.

    Ja die kennen ihn sehr gut, was auch echt hilfreich. Keiner von uns will ihn überfordern. Wir schauen nach dem für ihn richtigen Weg und wenns nicht sein soll, dann ist es nicht schlimm. Er ist ein Nasenhund und das suchen macht ihm Spaß. Alles andere wird man sehen :person_shrugging:

    Wie hast du das Bannen denn aufgebaut ? Wofür die Gläserrinne? Zur Konditionierung oder für das Anzeigeverhalten? Vielen Hunden fällt zB Lochwand leichter. SWDI kannst du einfach über yt finden. Wenn das Bannen in der Suche unsauber ist, würde ich Schritte zurück gehen

    Die Gläserreihe ist Bestandteil in der Sichtung für die Ausbildung. Ohne die Reihe (bspw. Glas mit Geruchsstoff steht irgendwo, findet er es und zeigt er es an). Bei der Gläserreihe steht er nur davor.

    Ein paar von uns waren schon bei der Sichtung und wurden bereits für die Ausbildung angenommen. Sind aber auch schon in der Rettungshundstaffel und somit schon vorgearbeitet, erfahrene Trainer sind auch dabei.

    Falls Elas die Sichtung nicht schafft wär es auch nicht schlimm. Gerade weil er "speziell" ist möchte ich (und die andren) ihn nicht überfordern.

    Ich möchte es ihm so leicht wie möglich machen... wenn es nicht klappt dann ist es nicht schlimm.