hier auch.... Elas muss doch auch mal was bekommen
Beiträge von Isi73
-
-
Sollte ich jemals nochmal Single werden, bleibe ich alleine.
Ich würde schreiben, dass ich mir dann einen Hund zulegen würde, aber den habe ich ja bereits.
das hab ich gemacht.... neuer "Lebenspartner" --> Elas
-
bei mir wird es definitiv was mit Tomaten geben.... weiß nur noch nicht was. Aber ich hab soviel reife Tomaten aus dem Garten
-
Bei uns gibt es heute "Hoaßgsodne" (Pellkartoffel) mit Butter und Salz.
oh danke, könnt ich tatsächlich auch mal wieder machen..... ggf. noch Kräuterquark dazu
-
Die Mutter meiner Freundin ist gestorben und sie haben mich gefragt ob ich einen Hefezopf für die Beisetzung mach.... hab diesen Wunsch natürlich erfüllt.
Muss echt mal wieder mehr Backen... aber ich bin nicht so der Kuchenesser... backen ja, essen mal ein kleines Stückle.
Wobei Zopf immer geht.
Den will ich auch haben.
Wenn das Wetter es irgendwann wieder zulässt werde ich den auch mal probieren.
Guck hier ist das Rezept, hab dieses mal nur bissel mehr Zucker genommen da die ohne Rosinen wollten. Beim ersten Mal hab ich ihn mit Rosinen gemacht, aber auch da hätte ein bissel mehr Zucker rangekonnt (aber das ist ja Geschmacksache).
Friedas genialer Hefezopf von lone_bohne | Chefkoch
Möchte den jetzt mal als Nusszopf machen.
-
auch von uns werden Daumen und Pfoten für alle die es brauchen gedrückt.
-
Im ganz normalen Alltag kommt es tatsächlich auf Kasper an. An manchen Tagen möchte er keine Leckerchen beim Spaziergang und an anderen Tagen vielleicht so 30g. An Trainingstagen in der Hundeschule gibt es ja Hundewurst und da nehme ich so 250g mit und er bekommt ca. 150g an Hundewurst. Der Rest geht dann an den weiteren Tagen drauf.
Darf ich mal fragen welche Hundewurst du gibst... Elas ist ja so ein Mäkler und ich bin über jeden Tipp froh den ich noch ausprobieren kann.
Leberwurst, Thunfisch bspw mag er ja auch nicht
-
Er ist der erste Hund den ich kenne wo nicht mal Leberwurst, Thunfisch oder Lachs mag.
Finde doch heraus was er mag
Den meisten Köchen steht eine große Nahrungsvielfalt zur Verfügung. Ein ganz wichtiger Faktor beim Kochen ist auch die Zubereitung. Hunde sind "Geruchsfresser" und entscheiden quasi über ihre Nase was ihnen schmeckt.
Gebraten schmeckt unter Umständen besser als gedämpft und machmal helfen auch kleine "Geschmacksverstärker" wie Schmalz, Erdnussbutter, Schmand, Kräuterbutter o.ä.
Wenn der Hund z.B. jahrelang mit stark aromatisierter Fertignahrung gefüttert wurde, dann sind "echte" natürliche Lebensmittel erst mal unbekannt. Die riechen völlig anders und sind für den Hund vielleicht erst mal unattraktiv.
Ging mir bei der Josie so. Nach ihren Zähnen beurteilt hat sie wohl eher minderwertiges Futter erhalten. Das erste Menü mit gekochtem Hühnchen und Gemüse wurde wenig begeistert aufgenommen. Dafür fand sie Katzenkot super
Inzwischen putzt sie alles weg was ich ihr vorsetze. Es macht auch optisch viel mehr her im Napf als die paar Pellets, die sie wohl sonst so bekommen hat. Trofu wird immer noch inhaliert, aber das gekochte Menü wird tatsächlich richtig gefressen und nicht verschlungen. Man braucht schon etwas Geduld.....und ja.....auch ein bisschen "know how" damit der Hund zufrieden ist.
ja bei Elas muss man wirklich alles durchprobieren.
Hüttenkäse, Schmand, Quark alles nicht sein Ding. Aber er frisst schon deutlich mehr und hat auch mittlerweile ein tolles Gewicht bekommen.
Dosenfutter frisst er sowieso nicht gerne und ist auch nicht so mein Ding.
Sogar das Barf Dosenfutter von den Futtermachern hier bei uns frisst er nicht.
Am liebsten frisst er mittlerweile rohe Pansen, rohes Rindfleisch. Frolic liebt er. Aber das geht mal gar nicht (ich vermute, dass er beim Vorbesitzer halt nur so nen Mist wie Frolic oder so bekommen hat)
Momentan bekommt er überwiegend Barf und auch Trockenfutter.
Maya dagegen frisst eigentlich alles und liebt wenn ich für sie gekocht habe.
Aber ich versuch immer wieder Elas auch davon zu überzeugen, wenn nicht hat Maya (und mein Bruder ihr Besitzer) halt Glück gehabt
.
-
Der sieht ja soooo gut aus
war auch echt lecker... schön fluffig und saftig
-
Die Mutter meiner Freundin ist gestorben und sie haben mich gefragt ob ich einen Hefezopf für die Beisetzung mach.... hab diesen Wunsch natürlich erfüllt.
Muss echt mal wieder mehr Backen... aber ich bin nicht so der Kuchenesser... backen ja, essen mal ein kleines Stückle.
Wobei Zopf immer geht.