Beiträge von Isi73

    Kennst du den hier den hab ich auch schon eingefroren und der war nach dem Auftauen lecker Gestürzter Walnuss - Apfelkuchen von Bine66 | Chefkoch der ist wie der Altböhmische Apfelkuchen von Coppenrath

    Klingt lecker, den werde ich irgendwann mal probieren.

    Zu dem Kuchen gibts ne kleine Geschichte. Wir waren bei meiner Tante und meinem Onkel (Konditormeister in Rente) zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Es gab Zwetschgenkuchen und eben "diesen" Apfelkuchen. Da der mir so geschmeckt hat hab ich zu meinem Onkel gesagt "Hey K. der Apfelkuchen ist echt lecker, kann ich da bitte das Rezept haben?" Betretenes Schweigen bei meinem Onkel... dann ein kleinlautes "ich hab nur den Zwetschgenkuchen gemacht, der Apfelkuchen ist von C&W :verzweifelt: " --- puh war mir das peinlich. Ausgerechnet vom gekauften wollte ich das Rezept. Da war dann erstmal schweigen in der Runde :schweig: .

    Ich hab dann mal nach dem Rezept eines Altböhmischen Apfelkuchen gesucht und das dann auch gefunden.

    Gerade das mit den Walnüssen fand ich halt super lecker. Hab meinem Onkel nie verraten, dass ich den Apfelkuchen jetzt selbst backe

    Ich habe gerade beim Spazierengehen einen älteren Herrn getroffen, mit Leckerchen in der Tasche. Pudel fängt zu betteln an, woraufhin das klassische "Ja du riechst, dass ich was Feines in der Jackentasche hab, ja?" kam. :roll:

    Als er mich gefragt hat, ob mein Hund eins haben darf, habe ichs erlaubt. Der Herr hat meinen Hund ins Sitz geschickt, mein Hund hat sein schönstes Vorsitzen ausgepackt ("Ja du bist ja ein Edler!") und ein Leckerchen wurde aus der Jackentasche ans Licht befördert. Mein Hund schnuppert daran, steht auf und geht. :rollsmile: Der einzige Hund, bei dem nicht die Bettelei das Problem ist.

    Könnte Elas sein... der kann das auch gut, entweder er dreht sich auch um und geht oder er nimmt es und spuckt es dann mit einer sehr aussagekräftigen Mimik dem Leckerchenspender vor die Füsse

    das mit dem Apfelkuchen dürfte kein Problem sein.


    Kennst du den hier den hab ich auch schon eingefroren und der war nach dem Auftauen lecker Gestürzter Walnuss - Apfelkuchen von Bine66 | Chefkoch der ist wie der Altböhmische Apfelkuchen von Coppenrath

    Mein Hund tropft…….

    Also…… ich sitze da und teile vorhin die überschüssigen Pommes meiner Tochter mit meinem Mann, hab schon 2 laaaange fürs Zwergi beiseite gelegt, Hundsi sitzt auf so 30cm vor mir (Nasenabstand). Ich: äääh, hat Merlin vorhin getrunken?? Sags und der Tropfen macht sich laaaangsam auf den Weg runter auf meine Hose, einen laaaangen Faden ziehend :drooling_face: :woozy_face:

    Ich hatte noch nie einen Hund, der tropfte :nerd_face: :upside_down_face:

    tropfen? Elas kann es besser da fließen ganze Bäche

    der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :klugscheisser:

    Sieh es mal so, es geht lediglich darum beide zu Schützen, den Hund und dein Kind.

    Deshalb ist es unwahrscheinlich wichtig, Management zu betreiben. Das dies stressig sein kann, keine Frage.

    Deshalb wenn du den Haushalt oder so machst, den Hund von den Kindern trennen. Ein Welpengitter hast du ja wie du schreibst, also trenn Hund und Kinder wenn du kein Auge darauf haben kannst.

    Ich habe keine Kinder und muss auch sagen, dass mir die Konstellation Kleinkind und Welpe persönlich zuviel wäre.

    Mein Neffe hat sich dieses Jahr einen Großpudelwelpen gekauft... hat drei kleine Kinder.

    Das erste was ich ihm gepredigt habe war:

    - Kinder dürfen nicht alleine mit dem Welpen sein

    - die Kinder dürfen nur unter Anleitung mit dem Hund agieren

    - die Kinder müssen den Hund beim Schlafen und Fressen in Ruhe lassen

    - er muss dafür sorgen, dass der Welpe genug Ruhe und Schlaf bekommt und nicht ständig von den Kids auf Trab gehalten wird


    --> hört sich nach vielen Verboten und Regeln für die Kinder an.... aber es geht um die Sicherheit und das Wohlbefinden für alle, für dich, die Kinder und den Hund!!!


    Auch mein Neffe war anfangs genervt und geschockt wie anstrengend das Management ist.

    Aber seine Kids haben dadurch auch sehr viel gelernt und können nun harmonisch mit dem Hund zusammenleben, spielen etc.

    Uff, da schließ ich mich mal an. Ich hab das Gefühl dass bei uns immer mehr Dinge Angst besetzt sind, und fühl mich da manchmal etwas hilflos. Wir hatten so eine abgelegene Strecke durch den Wald, auf der Potato immer Spaß hatte. Jetzt hat er da ein Mal was erschnüffelt was ihm Angst gemacht hat, und seitdem wird an der Stelle jedes Mal panisch geschnüffelt, und zwar jedes Mal schon früher angefangen und später wieder aufgehört. Es hilft auch nichts. Keine Leckerli, keine Ablenkung, kein Abbruch, keine "Tricks", gar nichts.

    bist du dir sicher, dass es panisches schnüffeln ist? Könnte ggf. auch jagdlich motiviertes schnüffeln sein?