Bei mir gabs grad Schupfnudeln mit Sauerkraut
Beiträge von Isi73
-
-
ich kenn genau so einen Fall.... Frenchi wurde wegen mehreren Beissvorfällen und uneinsichtigem Besitzer vom Amt weggeholt. Sitzt nun seit 3 Jahren im TH bis geklärt ist was weiter mit ihm passiert da der Besitzer klagt.
Natürlich ganz toll für den Hund.
-
Hier gibts heute Sauerkraut, Kartoffelbrei und Kassler. Sollte es eigentlich gestern geben, aber da sind wir auf dem Flugplatzfest verhockt
-
Dabei ist Rosenkohl bzw Puppenwirsing richtig zubereitet ein Gedicht
ja ich liebe es auch
-
Also da Elas ein Schisser ist würde bei dem schon ein strenger Blick oder ein hau ab reichen.
Der hat Angst vor Fremden Menschen und ist auch unsicher bei Fremdhunden so, dass er immer stehen bleibt oder zu mir kommt wenn sich ein anderer Hund am Horizont auftut.
Ich musste allerdings gestern einen Mali blocken, der von der anderen Bachseite rüberkam und direkt auf Elas los ist.
Ich hab den soooo angeschrien und bin mit wegschickender Geste (Erhobener Arm) und richtiger Körperspannung fix in seine Richtung. Er hat sich zum Glück dadurch beeindrucken lassen und ist ganz schnell wieder auf die andere Seite des Baches.
Ich muss sagen, dass ich selbst ein bisschen von mir beeindruckt war wie laut ich sein kann
.
Ist gut gegangen, hätte aber auch anders ausgehen können.
Aber der Kommentar vom Mali Besitzer war am Besten: "der mag keine anderen Hunde" - ja prima, dann sicher ihn wenn du das schon weißt.
-
Ich muss ehrlich gestehen dass mir Staffs wirklich gefallen. Optisch, aber auch das Wesen. Ich mag meinen Hund sehr (obwohl ich mir oft was einfacheres wünsche), wir haben halt so richtig viel gemeinsam erlebt und sind zu einem Team herangewachsen. Aufgrund vieler Faktoren wird als nächster Hund ziemlich sicher kein Staff mehr einziehen. Der jetzige ist aber auch erst 7 und lebt hoffentlich nochmal mindestens genauso lang. Trotzdem oder weil ich die Rasse mag, bekomme ich bei so mancher Konstellation Bauchweh. Das bekomme ich aber nicht nur bei jungem Staff in falschen Händen sondern auch bei Husky, Gebrauchshund oder HSH.
Was mir am Staff gefällt? Das Wesen, diese Unerschrockenheit und gleichzeitig Sensibilität. Das Terrierhafte halt. Dazu die Körperlichkeit, das körperliche spielen, dass man mit ihnen so richtig toll raufen kann. Dass sie so verkuschelt sind und oft ihre Größe komplett unterschätzen. Dass sie sowas wie einen An-/Aus Schalter haben. Ich kann mit meinem Hund wild zergeln, er hängt knurrend im Seil, wenn ich aber sage OK, ist genug, dann ist auch aus. Wenn wir einen Tag nur auf der Couch liegen ist er genauso mit Eifer dabei wie bei einer Tageswanderung. Den starken Menschenbezug mag ich auch. Die Optik bzw den großen Schädel mit den Teddyaugen. Dass ich ihn (Mittlerweile) überall mit hin schleppen kann und solange wir auch dabei sind alles OK ist, er sich einfach hinlegt und döst. Und dass er nicht bellt und nicht territorial ist. Das ist mir beim Campen (bzw beim kläglich gescheiterten Versuch mit dem anderen Hund zu campen) aufgefallen. Das ist glaub nicht so typisch für die Rasse, kenne viele die sehr territorial sind und die auch viel bellen und vor allem Jodeln und Kreischen bei Erregung, das ist vermutlich individuell. Raunzen kann meiner auch, melden wenn's was sehr wichtiges ist, ja. Aber kein Kläffen.
das hätte ich schreiben können. Unsere war ein Staff-Mix und ich kenne auch andere Staff's die super toll sind. Ich mag die auch sehr gerne.
-
ach manchmal würde ich schon auch gern wissen, was so in Elas drinsteckt.
Laut Vorbesitzer und "Züchter" ist er ja ein Mix aus Aussi und Border. Aber hierfür ist er meiner Meinung nach zu langbeinig und zu groß.
-
Das ist ein komplexes Thema.
Das Probleme sehe ich in erster Linie auch bei verantwortungslosen Haltern, die so einen starken, "krassen" Hund nehmen, um damit ihr eigenes mickriges Ego aufzupolieren. Es gibt in diesen Kreisen durchaus Leute, die es gut finden, wenn ihr Hund Artgenossen schreddern möchte oder die ihn absichtlich scharf machen.
Es gibt dann aber noch eine andere problematische Listenhundehalter-Fraktion, nämlich die der "Kampfschmuser"-Truppe. Die kommen dann mit "Mimimi, American Staffordshire Terrier, Bulldoggen und Co. sind die ALLERLIEBSTEN Hunde überhaupt, würden keiner Fliege was zuleide tun, zutiefst missverstandene Rassen, sanftmütige Engelchen" und blablubb.
Auch das empfinde ich persönlich als eine sehr verantwortungslose Haltung. Hier wird negiert, dass JEDER Hund nunmal ein gewisses Aggressionspotenzial mitbringt und dass es zudem durchaus Unterschiede gibt, in der Rasse des Hundes begründet liegen, schließlich wurden Hunde ja für die unterschiedlichsten Zwecke gezüchtet und eingesetzt.
Und ja, meiner Ansicht nach sollten Halter von AmStaff, StaffBull, Pitbull, Rotti und Co. nicht unterschätzen, dass diese Hunde z.B. im Erwachsenenalter durchaus öfter als manch andere Rasse (nehmen wir als Vergleich mal Retriever, Pudel, Spaniel...) Artgenossenunverträglichkeit zeigen.
Ich selbst mache neben Deutschen Schäferhunden vor allem um alles AmStaff-mäßige erstmal einen Bogen
Mischung aus schlechten Erfahrungen und dem, was ich schon so mitbekommen habe... auch mir ist ein Fall eines Listenhundes bekannt, der immer unauffällig mit Kleinhunden war, bis es zu einem Vorfall kam, bei dem er sich auf einen solchen Hund stürzte und ihn tötete. Ich sage damit ganz explizit nicht, dass diese Rassen böse oder per se gefährlich sind, aber eine umsichtige, souveräne Führung und Halter mit Hundeverstsand, die das Wesen und die Eigenheiten ihres Hundes tatsächlich ungeschönt sehen, empfinde ich da halt schon als besonders wichtig.
da kann ich dir nur beipflichten.
Wie schon geschrieben hatten wir auch einen Listi-Mix. Tolle verschmuste Hündin, den Wesenstest mit Bravour bestanden, verträglich mit allen Hunden..... bis sie dann erwachsen war. Da hätte sie dann doch gerne andere Hunde geschreddert, wenn sie hätte dürfen(können).
Wir haben uns nicht auf dem so super bestandenen Wesenstest verlassen (schließlich wurde der mit 10 Monaten gemacht) sondern immer auf eine gute Erziehung und sichere Führung geachtet. Aber das sollte eigentlich bei jeder Hunderasse so sein.
Menschen gegenüber war unsere Hündin top, aber auch da war ich immer lieber vorsichtig. Man weiß ja nie was einen Hund triggert.
Generell gilt für mich "Mein Hund würde niemals beißen gibt es nicht"... es kann immer was sein und deshalb muss man immer ein Auge darauf haben.
Ich hatte gestern wieder eine unschöne Begegnung (allerdings nicht mit einem Listi sondern mit einem Mali).
Ich laufe mit Elas auf einem Weg am Bach entlang, Elas im Freilauf. Auf der anderen Bachseite kommt ein Mann mit einem freilaufenden Mali. Der Mali sieht Elas (welcher entspannt knappe zwei Meter vor mir lief ebenfalls freilaufend) und springt über den Bach und gleich auf Elas drauf. Zum Glück hat der Mali sich von mir verbal und körpersprachlich vertreiben lassen und Elas ist gleich hinter mich. Kommentar vom Mali-Halter "der kann andere Hunde nicht leiden - sorry" - Hab dann nur rübergerufen, dann soll er ihn gefälligst an der Leine lassen. Zum Glück ist nichts passiert, außer versabbertes Fell und zum Glück war ich wohl so überzeugend dass der Mali abgelassen hat. Hätte auch anders ausgehen können.
-
ich schließe mich @Juno2013 an.
Ich kenne viele Listis (hatten auch selbst einen) die superklasse, liebe Hunde sind. Die sind aber auch in den richtigen (verantwortungsbewussten) Händen.
In unserem TH sitzen auch Listis und wenn man dann sieht was da teilweise für Interessenten kommen dann sagt das schon alles.
Klar wenn dann so ein Kaliber Hund dann austickt ist der Schaden höher als bei manch anderem Hund. Sie sind einfach super stark und haben eine heftige Beisskraft.
Aber das Klientel welches diese Hunde oftmals hält ist halt einfach nicht das geeignete
-
Eben nach Hause gekommen, der kleine Dummhund lag über 3 Stunden im OP. War wohl nicht ganz einfach.
Aber: Er hat alles gut überstanden! Die Ärztin ist zuversichtlich das sie alles entfernt hat, hat auch noch Proben aus der Tiefe genommen, nun müssen wir aufs Ergebnis des Labors warten.
Arren ist noch ziemlich zugedröhnt, dem gehts gut. Danke für alle Daumen!
na dann gute Besserung für Arren und Daumen für ein super Ergebnis werden weiterhin gedrückt