Beiträge von Maulwurf2015

    Abgesehen von diesem speziellen Fall hier gerade, wollte ich, was Diskussionen im Forum angeht, zu bedenken geben:

    Nicht jeder, der hier Rat sucht, kann sich so ausdrücken, dass seine ganz spezielle Situation verständlich und nachvollziehbar rüber kommt.
    Da müssen nur ein oder zwei Sätze, manchmal auch einzelne Wörter unglücklich gewählt sein und schon nimmt das Ganze eine andere, oft auch unangenehme Wendung.

    Klar, in einem Forum fehlt Tonfall, Mimik und Gestik, was gute Diskussionen oft erschwert oder zumindest auf eine harte Probe stellt.

    Tonfall/Gestik/ Mimik, diesen Anspruch können wir natürlich an ein Forum nicht stellen und das ist eigentlich auch jedem klar.

    Nur vergessen sollte man es im Eifer des Gefechts nicht.

    Nun, es gibt Jagdhunde, die von Züchtern als „ungeeignet für die Jagd“ aussortiert werden.

    Auch diese Hunde brauchen ein Zuhause.
    Bei mir sitzt eine kleine Münsterländerin.

    Sie ist nicht jagdtauglich.
    Nur deshalb haben wir sie bekommen.
    Der Züchter hat sich natürlich trotzdem unsere Wohnumstände, Hundeerfahrung angesehen/ erfragt und wollte auch wissen, was wir zur Auslastung mit ihr planen.

    Ob das bei den Züchtern Deiner gewünschten Rasse auch so ist, kann ich nicht sagen.
    Aber recherchieren/ anrufen würde ich mal bei einigen.
    Danach bist Du auf jeden Fall weiter.
    Viel Glück =)

    Meine Schwiegermutter hatte eine große Münsterländer-Hündin, die nach einem Unfall eine zunächst unentdeckte Darmruptur hatte.

    Flüssigkeit lief in den Bauchraum, Entzündung, 3 Tage später OP, sie hatte es geschafft.
    Meine Schwiegermutter bestand auf Ultraschall des Bauchraums, da sie zunächst als „zu besorgtes Frauchen“ behandelt wurde :fluchen:

    Möchte Dir keine Angst machen, nur meine Stimme für US Bauchraum in den Ring werfen.

    Meine Hündin bellt immer, wenn es an unserer Tür klingelt.

    Leider hört man bei 95% der Filme im Fernsehen die gleiche Türklingel wie unsere und jedes Mal bellt sie los, rast zur Tür und linst in der Scheibe daneben, wer davor steht.

    Leider krieg ich das nicht erklärt und marschiere also des Abends immer mal wieder zur Tür, um zu zeigen, dass kein Besuch für sie kommt. Naja, jeder Gang macht schlank. :muede:

    Hallo,

    leider kann ich nicht mit solch guten Tips und Analysen aufwarten, wie die Anderen.
    Wollte Dir nur sagen, dass es nicht nur Dir so geht.

    Ich hab ja eine kleine Münsterländerin ( 3 Jahre),meine Schwiegermutter, die mit im Haus wohnt, eine Wasserhündin ( ca. 6 Jahre geschätzt).

    Gehe ich allein mit meiner Hündin spazieren, klappt es recht gut.
    Geht meine Schwiegermutter mit, zeigt meine ein ähnliches Verhalten wie Deine.
    Winseln, Fiepen, Bellen, in die Leine springen, mit Ruck in die Leine „rennen“.
    Die Hündin meiner Schwiegermutter reagiert dann , anders als Dein DAM, allerdings ähnlich.

    Wir haben jede Menge gegenteilige Tips von allen Seiten beim Spaziergang bekommen :muede:
    Da mich das verunsichert hat, geh ich momentan allein mit meiner Hündin, da hab ich wenigstens Ruhe und auch den Eindruck, dass meine Kleine viel entspannter ist ( sofern man das bei einem Münsterländer Marke Wibbelstetz überhaupt sagen kann).

    Gute Besserung Dir =)

    Spike, den Zahnbestand kontrollieren, ob Zahnstein, Entzündungen bestehen kann doch der Doc auch durchs Ins-Maul-schauen machen.

    Dafür braucht es nicht unbedingt eine Narkose.

    Erst wenn etwas gesehen wird, kann es in Narkose entfernt werden.

    Wir haben die Sedierung am Donnerstag direkt noch für Röntgenbilder von Thorax und Unterleib genutzt.

    Übrigens merkt man Hunden ihre Krebserkrankung ja oft erst so spät an, weil sie sich Schmerzen eben meist nicht anmerken lassen.
    Das wird bei den Zähnen das Gleiche sein.