Beiträge von Mia2015

    Ist er entwurmt worden, seit du ihn hast?

    Ich würde ihm ein Futter mit wenigen, aber dafür hochwertigen Inhaltsstoffen geben.

    Meine Hündin litt ebenfalls unter extremen Juckreiz als Welpen. Mit Biotin von Luposan, Lachsöl und einer Umstellung auf getreidefreies und gutes Trofu hat sich das relativ schnell gelegt.

    Box ja, aber nur offen, als Rückzugsort, nicht zum wegsperren. Geduld, Ruhe und liebevolle Konsequenz und bei Rückschlägen nicht aufgeben wird euch weiter helfen. Sie muss erst mal lernen, dass sie bei euch zu Hause ist, Sicherheit und Vertrauen lernen. Neue Umgebung, ungewohnte Menschen, alles was sie kannte ist plötzlich weg. Das verunsichert einen Hund. Lasst sie erst mal in Ruhe ankommen und wartet, bis sie den (ruhigen) Kontakt zu euch sucht. Hausleine (und Geschirr, Körbchen daneben) finde ich super hilfreich, gerade um einem aufgeregten Hund Ruhe zu signalisieren und ihn nicht durch Kommandos (die er noch nicht kennt) zu verunsichern.

    Mit allem anderen, was ihr gerne mit ihr üben möchtet, würde ich warten, bis sie sich an euch und den Tagesablauf gewöhnt hat und euch als Bezugspersonen wahr nimmt. Wenn es soweit ist, SChleppleine an den Hund (mit Geschirr), Rückruf üben und daran trainieren, dass ihre Aufmerksamkeit in unbekannten Situationen bei euch ist. Sitz und Platz kann man üben, meine Hunde konnte das auch immer, aber bei meiner Hündin nutze ich diese Signale, aus verschiedenen Gründen gar nicht. Wichtigste Signale bei uns sind der verlässlich funktionierende Rückruf, das "Bleib" und das "bei Fuss". Damit kommen wir durch jede Situation.

    Wir sind auch oft und viel unterwegs, fast wöchentlich um die 600 km. Morgens gibts eine normale Gassirunde, danach eine Kleinigkeit zu futtern und das wars. Zwischendurch halten wir manchmal an und laufen eine Runde an einer schönen Ecke, den Rest schläft das Mädchen durch. Das einzige was ich ihr dieses Jahr gegönnt habe, ist ein orthopädisches Hundekissen für die Autobox, damit sie gut liegt wenn wir mehrere Stunden unterwegs sind. Sie kennt es von klein auf so und hatte damit nie ein Problem.

    Meine HÜndin hat auch in ihren Auslauf gepinkelt. Danach hat sie ihn zerstört :ugly: Eindeutiges Signal: Sie konnte ihn nicht ausstehen :D Also kam der Auslauf in den Garten, da konnte sie reinpinkeln, so viel sie wollte und ich kam zu der Erkenntnis, dass ich diesen Auslauf nicht brauche, wir haben ja Zimmertüren ;)

    Welche Farbe haben Schleim und Kot? Kann ausgeschlossen werden, dass euer Welpe irgendwas gefressen hat, was er nicht soll? Ich würde wieder Karottensupe geben und danach ein paar Tage Schonkost, dh. Reis, Hühnchen und Karotten (gekocht). Dazu ggfs. etwas Banane und Hüttenkäse. Schleim kann auf eine Magen oder Darmentzündung hindeuten, aber auch auf einen Fremdkörper, der aufgenommen wurde und ggfs. quer hängt. Wenn ihr das nicht ausschliessen könnt und der Kot trotz SChonkost nicht besser wird (innerhalb von 1-2 Tagen), würde ich röntgen lassen.

    Du darfst auch nicht vergessen, dass du da eine junge Hirtenhündin hast, die jetzt vermutlich ihre rassetypischen Verhaltensweisen an den Tag legt und auch austestet. Scheinschwanger hin oder her solltest du jetzt besonders darauf achten, ihr Sicherheit und auch Führung zu geben, damit sich ihr Verhalten nicht dauerhaft einschleicht.

    Ich muss die Kleine aus diversen Gründen schnellstmöglich dazu bringen nachts in der geschlossenen box zu schlafen und auch tagsüber müsste sie ab und zu mal für kurze Zeit dort "eingesperrt" werde

    Mich würden die Gründe mal interessieren. Ich finde es schade, dass die Hundebox zwischenzeitlich offensichtlich zu einer Erziehungsmethode mutiert ist. Das eine Hundebox im Auto sinnvoll ist und nach einer OP hilfreich sein kann, daran besteht wohl kein Zweifel, denn sie dient dem Schutz des Hundes.

    Meine Hündin hat auch als Welpe nachts in der Box geschlaffen, OFFEN und neben meinem Bett. Hier neuen Usern schmerzfrei zu empfehlen das "Theater zu ignorieren" und nach "zwei Tagen hat sich das Thema erledigt" finde ich unterirdisch. Das kann, je nach Hund, ganz übel nach hinten los gehen und ich glaube kaum, dass man bei einem Welpen auf diese Art und Weise Vertrauen für die Zukunft schafft.

    Kann gut sein, dass sie scheinschwanger ist. Ablenkung für sie ist gut, wenn sie aber aggressiv reagiert, würde ich mir ruhige Wege suchen und sie geistig mehr auslasten. Viele Hündinnen verändern sich verhaltenstechnisch im Zyklus immer wieder, zudem ist deine noch sehr jung und kämpft eh mit dem erwachsen werden. Solange sie körperlich fitt ist und keinen Milchfluss hat, ist eigentlich alles normal. Gib ihr etwas Zeit und wenn sie dir trotzdem komisch vorkommt, lass den TA drüber schaun.

    Meine Hündin wird vor der Läufigkeit super zickig und ist echt anstrengend :ugly: Nach der Läufigkeit ist sie dann wieder lammfromm, aber eben auch müde, lustloser und auch schneller erschlöpft als sonst.

    Was ist sie denn für eine Rasse? Meine Hündin will nach ihrer Läufigkeit einfach ihre Ruhe, ist auch lustloser als sonst. Vllt. ist deine Hündin einfach überreizt und braucht jetzt, nach ihrer ersten Läufigkeit, auch einfach ein bisschen mehr Ruhe.