Alles vermeiden oder verhindern kann man nicht. Was man aber tun kann ist sich Wege zu suchen, bei denen man weitläufig ausweichen und den Abstand soweit vergrößern kann, dass man noch die Aufmerksamkeit des Hundes bekommt. Das ist für mich der perfekte Ansatzpunkt, um an einer Sache zu üben. Der Hund nimmt den Reiz zwar wahr, aber ich kann ihn (also den Hund) umlenken und zB. ein bei Fuß üben und Kreise gehen. Der Hund merkt irgendwann, dass der Mensch, der Hund, der Trekker oder was auch immer zwar da ist, aber ihn nicht beeinflusst. Das geht natürlich nur, wenn der Hund aus Angst nicht in Panikattacken verfällt, sondern einfach nur unsicher ist.
Da man nicht alle Dinge im Welpenalter üben kann, finde ich es viel wichtiger, an der Aufmerksamkeit des Hundes zu trainieren, dass kann ein Schau sein, ein Clicker oder sonstwas in der Art. Mein Ziel war es immer, dass in einer unbekannten Situation mein Hund lernt sich an mir zu orientieren, indem er mich ansieht und auf mein Signal wartet anstatt nach vorne zu gehen. Gib deiner Hündin mehr Führung und SIcherheit und vor allem Zeit. Das dauert und sie ist noch jung und wird noch die ein oder andere Unsicherheitsphase durchmachen und dankbar sein, wenn du ihr zeigst, wie sie sich verhalten soll, denn sie hat eindeutig mehr Stress als du 